Start der vierten Auflage des The MICHELIN Guide Abu Dhabi Insgesamt 56
Restaurants stehen in der Auswahl für den Guide MICHELIN Abu Dhabi 2026 11
Neuheiten komplettieren die Gesamtauswahl, darunter neue Bib
Gourmand-Etablissements und acht neue ausgewählte Restaurants
ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate, Oct. 27, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Der
Guide MICHELIN Abu Dhabi 2026 präsentiert stolz in vierter Auflage die
Neuheiten in der urbanen kulinarischen Landschaft. Die diesjährige Auswahl
spiegelt die wachsende Kultiviertheit und Vielfalt der Stadt wider. Elf neue
Restaurants haben es in die Auswahl geschafft – drei davon haben eine Bib
Gourmand-Auszeichnung für ihr herausragendes kulinarisches Erlebnis zu einem
exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten, während drei der
Etablissements ihre Auszeichnung mit einem MICHELIN Stern verteidigen konnten.
Gwendal Poullennec, International Director von The MICHELIN Guide , sagte:
„Die Restaurantauswahl im Rahmen von The MICHELIN Guide Abu Dhabi 2026 zeigt,
dass die kulinarische Landschaft dieser lebendigen Stadt sich fortwährend
weiterentwickelt und reift, was beweist, dass Abu Dhabi jetzt nicht nur eine
kulturelle Hauptstadt ist, sondern auch eine kulinarische Destination für ein
spezielles Reiseerlebnis. Mit ihrer kulinarischen, kosmopolitischen Vielfalt
hat die Stadt eine breit gefächerte und spannende Restaurantauswahl zu bieten,
die von klassischer eleganter italienischer Küche über zeitgenössische
japanische Gerichte bis hin zu Khaleeji-inspirierten Aromen und innovativen
Konzepten aus der Fusion-Küche reichen. Die Ergänzung um diese neuen Bib
Gourmand-Auszeichnungen und die Verteidigung der Auszeichnungen mit einem
MICHELIN Stern betont das Streben der Stadt nach Exzellenz und Kreativität im
Gastronomiesektor. Angesichts der fortwährenden Entwicklung der abu-dhabischen
Restaurantszene steht die Stadt nicht nur für herausragende Kulinarik, sondern
auch für denkwürdige Erinnerungen, welche die Zukunft dieses dynamischen
Reiseziels strahlender als je zuvor erscheinen lassen.“
Ein MICHELIN Stern
MICHELIN Sterne werden an Restaurants mit einer exzellenten Küche vergeben und
berücksichtigen dabei fünf universelle Kriterien: die Qualität der Zutaten, die
Harmonie der Geschmacksrichtungen, die technische Kompetenz; die Persönlichkeit
des Küchenchefs, die in seiner Küche Ausdruck findet; und, was ebenso von
Belang ist, die Schlüssigkeit des Konzepts im Hinblick auf das gesamte Menü und
den zeitlichen Ablauf. In der dynamischen Welt der Gastronomie ist die Wahrung
von Exzellenz Jahr um Jahr eine echte Herausforderung. Dies setzt nicht nur
Kreativität und Talent voraus, sondern auch bedingungslose Hingabe, Präzision
und Beständigkeit. Die Verteidigung eines MICHELIN Sterns ist eine der
prestigeträchtigsten Leistungen in der Branche und für die Auflage 2026 haben
drei der Restaurants einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt. Erth,
Hakkasan und Talea by Antonio Guida konnten ihre Auszeichnungen verteidigen.
Drei neue Bib Gourmand-Auszeichnungen
Der Bib Gourmand Award hebt Restaurants in der Auswahl hervor, die eine
hervorragende Küche zu einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.
Das Bua Thai Café liegt verborgen in einem massiven Einzelhandelskomplex im
Herzen der Yas-Insel und fungiert als komfortabler und farbenfroher Rückzugsort
für Fans echter Thai-Küche. Das Menü hat einfache, aber dennoch aromatische
Thai-Gerichte zu bieten, darunter gegartes Ha Go, geschmackvolles Hähnchen mit
grünem Curry und das stets beliebte Mango-Reisdessert. Gäste können das
lebendige Innenambiente genießen oder wahlweise während der kälteren Monate auf
der Terrasse sitzen.
Das am Hafen Al Bateen gelegene 3Fils Abu Dhabi bringt das gefeierte
Dubai-Restaurant in die Hauptstadt und wartet mit einem großen,
zeitgenössischen japanischen Etablissement auf drei Etagen auf. Das
minimalistische und moderne Design kreiert eine entspannte, aber dennoch
lebendige Umgebung, in der Küchenchefs mit Baseballkappe moderne Gerichte wie
gegrilltes Hühnerfleisch, Garnelen und Sashimi direkt an der offenen Küche
zubereiten. Das Dessert „Take Me To The Moon“ ist ein wahr gewordener Traum für
Schokoladenfans.
Das Goldfish befindet sich im Zentrum der beeindruckenden Marina Mall, in der
Akmal Anuars modernes japanisches Restaurant, eine Schwesterfiliale des
Originals in Dubai, für Gourmetfreude sorgt. Das dynamische und
abwechslungsreiche Menü hat eine Auswahl von Sushi, schmackhaften Spießen und
größeren Gerichten wie Ramen, Wagyu-Burgern und würzigen Nudeln zu bieten. Die
großzügigen Portionen gewährleisten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und
machen das Restaurant zum idealen Ort, um nach dem Shopping neue Energie zu
tanken.
Acht neue Restaurants in der Guide-Auswahl
Das Cipriani Dolci hat all die smarten und eleganten Merkmale zu bieten, die
man mit dem Name Cipriani assoziieren würde, allerdings mit einem
charakteristischen Abu-Dhabi-Flair. Dieses Restaurant in der unteren Eben der
Marina Mall ist ein begehrter Ort zum Frühstücken, Brunchen, Lunchen und für
kleine Appetithappen mit täglichen Spezialgerichten und sogar Pizza auf der
Karte. Gäste können als süße Belohnung während des Einkaufens oder zur
Abrundung einer köstlichen Mahlzeit eine feine Auswahl von Kuchen, Gebäck und
köstlichen hausgemachten Eiscremes genießen.
Das Antonia ist ein bezauberndes italienisches Restaurant mit Strandlage, das
einen Ausblick auf die azurblauen Gewässer des Persischen Golfs von Mamsha Al
Saadiyat offeriert. Das Ambiente bringt den Charme eines amerikanischen
Pizzaimbisses auf den Punkt, die Speisekarte ist jedoch rein italienisch
gehalten, mit großzügigen Portionen Carpaccio, klassischer Pastagerichte und
vor allem der charakteristischen Sauerteig-Pizza auf Basis eines fünfzig Jahre
alten Teigrezepts. Tiramisu ist ein Dauerbrenner-Dessert, das jede Mahlzeit zur
Feier des italienischen Komfortküche in einer entspannten, malerischen Kulisse
komplettiert.
Das Novikov Abu Dhabi in The Galleria Mall auf der Insel Al Maryah ist die
lokale Vertretung der bekannten weltweiten Franchisekette. Hier dreht sich
alles um mediterrane Küche mit Highlights wie täglich frisch gemachter Pasta,
fachmännisch zubereitetem Fisch, gegrilltem Gazpacho und einer köstlichen
Beerentarte. Das Mittagsmenü hat ein tolles Preis-Leistungs-Niveau, und dank
der „à la carte“-Auswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die kulinarische
Erfahrung wird durch ganztätige angenehme Live-Pianomusik veredelt.
Das Villa Mamas unter der Leitung von Bahraini-Küchenchef Roaya Saleh hat die
kulinarische Landschaft Abu Dhabis mit seiner eleganten Khaleeji-inspirierten
Küche auf einzigartige Weise geprägt. Die Innenausstattung erinnert an einen
Wintergarten voller Pflanzen, farbenfroher Artefakte, frischem Obst und Regalen
mit hausgemachten Gewürzen, Sirupen und Kochbüchern. Die Speisekarte hat
beliebte regionale Geschmacksrichtungen und Gerichte zu bieten, darunter
Hähnchen-Machboos und Hummus mit Lammfleischwürfeln, die in einer heimeligen
und edlen Umgebung serviert werden.
Das Taparelle ist eine optisch markante Location im progressiven Viertel
Manarat Saadiyat, der Dreh- und Angelpunkt Abu Dhabis in Sachen Kunst, Kultur
und Gemeindeveranstaltungen. Die Terrasse ist ein idealer Ort für Mahlzeiten in
lässiger Runde, und das samstägliche Brunchen erfreut sich besonderer
Beliebtheit. Die Speisekarte ist eine kreative Fusion aus französischer und
italienischer Küche mit Gerichten wie Jakobsmuscheln mit Grenobloise-Sauce,
Ochsenschwanzragout und knusprigem geschmortem Seebarsch.
Das Pincode by Kunal Kapur lädt Gourmetfreunde zu einem Erlebnis von Starkoch
Kunal Kapurs moderner Interpretation gehobener indischer Streetfood-Küche ein.
Das Restaurant in The Galleria Mall mit seinem stylischen Ambiente präsentiert
sich in einer Ausstattung mit reichhaltigen Materialien und sepiafarbenen,
schwarzen und weißen Wandverkleidungen, die von schlichter kolonialer Eleganz
zeugen.
Das Strawfire by Ross Shonhan markiert das dynamische Debüt des australischen
Kochs Ross Shonhan in Abu Dhabi, bei dem die feurige offene Küche synchron zu
den Klängen eines Live-DJs auf sich aufmerksam macht. Im Fokus steht die Küche
im Warayaki-Stil, bei der Mahlzeiten mit brennendem Stroh kurz „angesengt“
werden, um einzigartige Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zu besonders
charakteristischen Menüs zählen unter anderem Garnelentoast, chilenischer
Seebarsch mit Miso-Glasur und Spaghetti Mentaiko, während die Terrasse und
offene Küche für Show und Komfort sorgen. Das Erlebnis wird durch spezielle
Cocktails, eine Auswahl von Sake und ein Team, das jeden Abend zu einem
unvergesslichen Moment macht, abgerundet.
Das Sand & Koal hat ein luxuriöses kulinarisches Erlebnis mit Strandlage in
einem Gartenpavillon mit Blick auf den Präsidentenpalast und den glitzernden
Persischen Golf zu bieten. Der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang bei einem
Getränk zu genießen, gefolgt von Spezialitäten, die mit Feuerholz zubereitet
wurden. Die Speisekarte wartet mit köstlichen Steaks, einem „Reef and
Beef“-Surf&Turf-Gericht sowie großzügigen Meeresfrüchteplatten zum gemeinsamen
Verspeisen auf. Desserts wie geräuchertes Schokoladenmousse und Feigentarte
runden das Erlebnis süß ab, sodass sich diese Location ideal für einen
romantischen Abend eignet.
Jedes dieser Restaurants bringt sein ganz eigenes Flair in die lebendige
kulinarische Landschaft Abu Dhabis ein und trägt zu der wachsenden Reputation
der Stadt als kulinarische Destination von Weltrang bei.
Special Awards
Mit den Special Awards hebt The MICHELIN Guide die diversen Beiträge in der
gesamten Gastronomie hervor, um die begabtesten und motiviertesten Personen zu
würdigen.
Strawfire by Ross Shonhan wird mit dem Exceptional Cocktail Award
ausgezeichnet, da der australische Küchenchef Ross Shonhan mit seinem Debüt in
Abu Dhabi für ein feuriges Live-Erlebnis mit energiegeladenen Vibes sorgt,
während eine entspannte Cocktailbar unter der Leitung von Maria Luz Garcia und
Mahesh Dhami mit klassischen und kreativen Kreationen aufwartet, die durch
köstliche Snacks und einen aufmerksamen Service abgerundet werden, und laut
unseren Testern stets für ein besonders Erlebnis sorgen.
Der Young Chef Award geht an das Villa Toscana im Hotel St. Regis. Unsere
Tester kamen zu dem Schluss, dass klassische toskanische Gerichte, die von
Spaghetti alle vongole über veal Milanese bis hin zu herausragendem Tiramisu
reichen, hier mit herausragender Fachkompetenz und Leidenschaft hergestellt
werden. Das Können des Teams und der rustikale Charm des Restaurants sorgen für
den authentischen Geschmack der Toskana.
Ray's Grill erhält den Service Award für seine begeisternde, einladende und
aufmerksame Gastfreundlichkeit. Die Location im 63. Stockwerk des Conrad Etihad
Towers Hotel zeichnete sich laut unserer Tester durch seine nahtlos servierten
Mahlzeiten aus, die zu einem unübertroffenen kulinarischen Erlebnis mit
fachkompetent zubereiteten Steaks und beeindruckender Aussicht beitragen,
sodass sich alle Gäste stets willkommen und beachtet fühlen.
Der Opening of the Year Award geht an das 3Fils Abu Dhabi, das die Messlatte
für die Stadt seit seiner Eröffnung im vergangenen Juli hoch gesetzt hat.
Unsere Tester waren von dem Restaurant in dem dreistöckigen Gebäude am Hafen Al
Bateen Marina und seinen modernen japanischen Gerichten immens beeindruckt.
Dieser Standort, der mit dem Original in Dubai verwandt ist, ist weitaus größer
und sorgt mit seinem Service, seiner Atmosphäre und seinen Speisen für
Entspannung und gute Laune. Fotos und/oder Anhänge verfügbar unter:
https://contentcenter.michelin.com
Pressekontakt:
BPG Group
michelinguide@bpggroup.com
Über Michelin:
Michelin ist ein weltweit führender Hersteller wegweisender Verbundstoffe und
engagiert sich im Bereich Verbrauchererfahrung. Michelin ist seit mehr als 130
Jahren ein Vorreiter im Bereich Technik und einzigartig aufgestellt, um
entscheidend zum Fortschritt der Menschheit und zu einer nachhaltigeren Welt
beizutragen. Dank der profunden Kenntnisse mit Verbundstoffen erfindet Michelin
seine hochwertigen Reifen und Komponenten kontinuierlich neu für wichtige
Anwendungen in so verschiedenartigen Gebieten wie dem Mobilitätssektor, dem
Bausektor, dem Luftfahrtsektor, dem CO2-armen Energiesektor und dem
Gesundheitswesen. Die Sorgfalt, die in die Produkte einfließt, und das
tiefgreifende Kundenverständnis inspirieren Michelin zur Bereitstellung einer
bestmöglichen Kundenerfahrung. Dies umfasst die Bereitstellung daten- und
KI-gestützter vernetzter Lösungen für professionelle Flotten bis hin zu
Empfehlungen herausragender Restaurants und Hotels, die durch den Guide
MICHELIN kuratiert werden. Michelin hat seinen Hauptsitz in Clermont-Ferrand,
Frankreich, und ist in 175 Ländern mit 129.800 Beschäftigten vertreten. (
www.michelin.com ).
Folgen Sie allen unseren Neuigkeiten auf X @Michelin
Ein Foto zu dieser Mitteilung ist verfügbar unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/0bbb8cef-ae64-49d1-86f8-ef82dbfc0421