Die Ordos Jahreskonferenz 2025 zur Entwicklung der Medienkonvergenz steht
bevor: Dem internationalen Publikum werden praktische Erfolge präsentiert
ORDOS, China, Sept. 30, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Vom 12. bis 14. Oktober
findet in Ordos (Autonome Region Innere Mongolei) die Ordos Jahreskonferenz
2025 zur Entwicklung der Medienkonvergenz (Ordos Annual Conference on Media
Convergence Development) statt.
Ziel der Konferenz ist es, praktische Erfahrungen und Erfolge im Bereich der
Medienkonvergenz auszutauschen, aktuelle Herausforderungen zu analysieren und
Strategien für die weitere Entwicklung aufzuzeigen.
Unter dem Motto „Systematische Reform der Mainstream-Medien im Zeitalter der
digitalen Intelligenz” (Systematic Reform of Mainstream Media in the Digital
Intelligence Era) kommen in der „gastfreundlichen Stadt” Ordos Vertreter aus
Regierungsbehörden, Medienhäusern, Unternehmen, Branchenverbänden und
Forschungseinrichtungen zusammen. Geleitet von der Philosophie „Inhalt +
Technologie + Inspiration + Ästhetik” soll „Konvergenz” als Brücke dienen, um
einen gemeinsamen Entwicklungsweg zu definieren, kulturelle Verantwortung zu
übernehmen und Chancen in Zeiten des Wandels zu nutzen. Das Ziel besteht darin,
die Integration von künstlicher Intelligenz und Medien im mobilen
Internetzeitalter zu beschleunigen, die intelligente Transformation der
Medienbranche voranzutreiben, den systematischen, intelligenten Reformprozess
der Mainstream-Medien zu stärken, die konvergente Entwicklung nachhaltig zu
fördern sowie Reichweite und Einfluss der Medien deutlich auszubauen.
Besucher der gastfreundlichen Stadt Ordos tauchen in eine lebendige Atmosphäre
ein. Die Klänge des kürzlich gefeierten „Erntefestes der Bauern“ hallen noch
über die Felder und Weiden der Stadt, während Ordos sich weiterhin als
dynamisches Zentrum präsentiert. Große Industrieprojekte erreichen signifikante
Fortschritte, und sowohl die Kultur- als auch die Tourismusbranche sind bestens
auf die bevorstehende Ordos Jahreskonferenz 2025 zur Entwicklung der
Medienkonvergenz vorbereitet.
Wirtschaftlich setzt Ordos ebenfalls markante Akzente. Das
Zhuozheng-Methanol-Essigsäure-Projekt mit einer Investitionssumme von 59
Milliarden Yuan (ca. 8,27 Milliarden US-Dollar) schreitet planmäßig voran. Das
Baofeng-Kohle-zu-Olefine-Projekt, die weltweit größte Anlage dieser Art an
einem einzigen Standort, hat bereits die Produktion aufgenommen. Das
Longi-Projekt für hocheffiziente Photovoltaikmodule, das eine jährliche
Kapazität von 5 GW erreicht, wurde nur 13 Monate nach Baubeginn fertiggestellt
und läuft mittlerweile auf voller Auslastung. Zusätzlich hat das
Demonstrationsprojekt „National Uranium No. 1“ der China National Nuclear
Corporation (CNNC) erfolgreich seine erste Urancharge geliefert. Diese
Großprojekte entfalten gemeinsam einen „Archipeleffekt“ und bilden das
Fundament für Ordos' ambitioniertes Ziel, vier Weltklasse-Industrien zu
etablieren.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 erreichte Ordos ein
Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 290,07 Milliarden Yuan (ca. 40,68 Milliarden
US-Dollar). Bereinigt um Preisveränderungen entspricht dies einem Wachstum von
6,0 % im Vergleich zum Vorjahr – ein Wert, der über dem nationalen Durchschnitt
von 5,3 % liegt.
Die Wertschöpfung der Primärindustrie in Ordos erreichte 1,82 Milliarden Yuan
(ca. 255,3 Millionen US-Dollar), was einen Zuwachs von 6,2 % im Vergleich zum
Vorjahr bedeutet. Diese positive Entwicklung weist auf eine zunehmende
Stabilität in den Bereichen Landwirtschaft und Viehzucht hin. Gleichzeitig trug
der sekundäre Sektor mit 204,9 Milliarden Yuan (ca. 28,74 Milliarden US-Dollar)
zum Bruttoinlandsprodukt bei, was einen Anstieg von 7,4 % darstellt und die
anhaltende Dynamik der Industrie in der Region unterstreicht. Der tertiäre
Sektor, der vor allem den Dienstleistungsbereich umfasst, erzielte eine
Wertschöpfung von 83,34 Milliarden Yuan (ca. 11,69 Milliarden US-Dollar), was
einem Anstieg von 3,4 % entspricht und die Widerstandsfähigkeit dieses Sektors
hervorhebt.
Hinter diesen Zahlen stehen nicht nur Verbesserungen und Effizienzsteigerungen
in einzelnen Sektoren, sondern auch eine klare Logik der strukturellen
Optimierung und koordinierten Entwicklung.
Im Jahr 2025 startete Ordos 50 neue Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von
1,3 Billionen Yuan (ca. 185,71 Milliarden US-Dollar). Dieser umfassende
Entwicklungsplan deckt zentrale Bereiche ab, darunter Energie, industrielle
Modernisierung, Verkehr und Infrastruktur, Umweltschutz, Kulturtourismus sowie
die Verbesserung der Lebensqualität und Stadterneuerung. Der so genannte
„Ordos-Weg“ ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Transformation und Modernisierung
der Stadt.
Die Stadt nutzt die „Initiative zur Planung von Großprojekten“ als
strategischen Rahmen, um ihre industrielle Struktur kontinuierlich zu
verfeinern. Dieser Ansatz ermöglicht es Ordos, klare Zielsetzungen zu
formulieren und konsequent umzusetzen. Gleichzeitig bleibt die Stadt flexibel
genug, um auf veränderte Bedingungen zu reagieren, innovative Lösungsansätze zu
entwickeln und Chancen zu ergreifen. Während Ordos seine traditionellen
Schlüsselbranchen stärkt, setzt die Stadt auch auf die Entwicklung
charakteristischer Industrien, fördert strategische Zukunftsfelder und setzt
auf neue Wachstumsbranchen. Zudem werden ökologische, grundlegende und soziale
Projekte koordiniert vorangetrieben, um ein modernes Industriesystem zu
schaffen. Dieses System zeichnet sich durch Diversifizierung, mehrstufige
Unterstützung und eine integrierte, kettenbasierte Entwicklung aus, die
fragmentierte Wachstumsmuster vermeiden soll.
Bis Juli 2025 wurden bei 428 Großprojekten in der gesamten Stadt Bau und
Produktion fortgeführt. Die abgeschlossenen Investitionen summierten sich auf
95,62 Milliarden Yuan (ca. 13,66 Milliarden US-Dollar), was einer
Abschlussquote von 53,3 % entspricht. Auf den Baustellen ist die Dynamik einer
wachsenden Industriewirtschaft deutlich spürbar: Überall sind hoch aufragende
Krananlagen zu sehen, in den Werkhallen herrscht reges Maschinenlärmen, und
entlang der neu verbundenen Stromnetze zeigt sich die industrielle Entwicklung
in vollem Gange. Diese Fortschritte werden durch stabile Investitionen, eine
Erholung im Bereich der Sachanlagen und eine Belebung des Verbrauchermarktes
unterstützt. Gleichzeitig steigen die Einkommen der Bevölkerung.
„Ordos, die ‚gastfreundliche Stadt‘, blickt voller Zuversicht auf ihren
rasanten Fortschritt und heißt die Ordos Jahreskonferenz 2025 zur Entwicklung
der Medienkonvergenz willkommen!“
Quelle: Organizing Committee of the 2025 Ordos Annual Conference on Media
Convergence Development
Kontaktperson: Hr. Hao, Tel: 86-10-63074558