ChrysaLabs wird die erste von einem unabhängigen Prüfer validierte
Direktkontakt-Proximal-Sensing-Bodentechnologie, die unter VM0042 von Verra
eingesetzt werden darf
Die Validierung durch Bureau Veritas setzt neue Maßstäbe für Genauigkeit,
Transparenz und Skalierbarkeit bei der Messung von Kohlenstoff im Boden und
macht ChrysaLabs zur neuen Referenz für zuverlässige Daten zum
Kohlenstoffgehalt im Boden.
MONTREAL, Nov. 19, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Die Kohlenstoffmärkte stehen seit
langem vor einem Dilemma: Wie lässt sich der Kohlenstoffgehalt im Boden in
großem Maßstab messen, ohne dabei an wissenschaftlicher Genauigkeit einzubüßen?
ChrysaLabs hat kürzlich bewiesen, dass es möglich ist.
Nach einer unabhängigen Überprüfung durch Bureau Veritas North America, der
weltweit größten Zertifizierungsstelle, wurde ChrysaLabs offiziell als konform
mit der Methodologie VM0042 v2.1 von Verra für verbessertes Agrarlandmanagement
validiert – einschließlich Anhang 4 zu neuen Technologien für die Messung von
organischem Kohlenstoff im Boden (SOC).
Die Validierung bestätigt, dass die Methodologie von ChrysaLabs einen
zuverlässigen, standardkonformen Ansatz für die Messung und Überwachung von SOC
bietet. Es weist erstmals offiziell durch eine unabhängige Validierung durch
Dritte nach, dass die direkte proximale Erfassung nicht nur die strengsten
internationalen Anforderungen erfüllt, sondern auch einen neuen Maßstab für
Bodendaten setzt, die als Grundlage für hochintegrierte Emissionszertifikate
dienen.
Dieser Meilenstein ermöglicht Verra-konforme Bodendaten zu einem Bruchteil der
herkömmlichen Kosten, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine
schnellere Projektumsetzung und ein höheres Vertrauen in die resultierenden
Gutschriften – alles unterstützt durch eine wegweisende Überprüfung durch
Dritte.
„Diese Validierung zeigt, dass die Bodensensorik der nächsten Generation
Laborqualität bieten und gleichzeitig die Markteinführung beschleunigen kann“,
erklärte Samuel Fournier, CEO von ChrysaLabs. „Dies ist ein entscheidender
Moment für die Kohlenstoffbewirtschaftung – es gibt Entwicklern das Vertrauen,
messbare, überprüfbare und finanzierbare Projekte zu realisieren, die nun mit
Glaubwürdigkeit und geringerem Risiko skaliert werden können und den höchsten
globalen Standards entsprechen.“
Von der Validierung zur Bankfähigkeit
Für Entwickler von Klimaschutzprojekten verändert diese Validierung die
Rahmenbedingungen.
Mit der ChrysaLabs-Technologie generierte Daten können nun zuverlässig in
VM0042-konforme Kohlenstoffprojekte integriert werden, wodurch sichergestellt
wird, dass Bodenmessungen denselben strengen Anforderungen entsprechen, die
auch für Laboranalysen gelten.
Dadurch wird die Bodenmessung von einer Kostenstelle zu einem verlässlichen
Vermögenswert, der Projektentwicklern und Landbesitzern einen wissenschaftlich
fundierten und von den weltweit renommiertesten Prüfern verifizierten Weg zur
Skalierung bietet.
Über ChrysaLabs
ChrysaLabs ist ein Cleantech-Unternehmen, das für die Kohlenstoffindustrie
tätig ist und Laborpräzision mit Feldmessungen kombiniert, um die Art und Weise
zu revolutionieren, wie die Welt den Kohlenstoffgehalt im Boden überwacht. Die
patentierte Technologie ermöglicht zuverlässige, skalierbare MRV-Lösungen für
CO2-Projekte, CPGs und Programme zur regenerativen Landwirtschaft.
Philippe De L'Étoile
Marketing Director
ChrysaLabs
philippe@chrysalabs.com
514-813-3649