Parallels RAS 21.0: Mehr Flexibilität und Effizienz für digitale
Arbeitsbereiche
Die neue Version sorgt für verbessertes Hybrid-Cloud-Management, optimierte
Nutzererfahrung, mehr Sicherheit und zuverlässigeren Plattformeinsatz
ALZENAU, Deutschland, Nov. 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Parallels , ein
weltweit führender Anbieter von plattformübergreifenden Virtualisierungs- und
Digital-Workplace-Lösungen, führt heute Parallels RAS (Remote Application
Server) 21.0 zur Bereitstellung von Anwendungen und Desktops ein. Die neueste
Version seiner sicheren und flexiblen Lösung Parallels RAS 21.0 ermöglicht es
Unternehmen, ihre IT zu modernisieren, hybride Belegschaften zu unterstützen
und nahtlos über lokale, Cloud- und Multi-Cloud-Umgebungen hinweg zu skalieren.
„Parallels RAS 21.0 bietet wichtige Neuerungen, die den sich wandelnden
Prioritäten von IT-Verantwortlichen gerecht werden, die ein Gleichgewicht
zwischen Sicherheit, Produktivität und Kosteneffizienz anstreben“, so Prashant
Ketkar, Chief Technology and Product Officer bei Parallels. „Diese Version
unterstreicht unser Engagement, Unternehmen eine einheitliche digitale
Arbeitsumgebung zu bieten, die eine vereinfachte Bereitstellung, intelligente
Automatisierung und Sicherheit auf Unternehmensniveau ermöglicht.“
Weiterentwicklung der hybriden Arbeit
Parallels RAS 21.0 erhöht die Flexibilität von Hybrid-Cloud-Bereitstellungen
durch eine tiefere Integration in Microsoft Azure und andere
Multi-Cloud-Plattformen. Dadurch können IT-Teams Ressourcen in verschiedenen
Umgebungen einfacher bereitstellen, skalieren und verwalten . Endbenutzer
profitieren von einem nahtloseren digitalen Arbeitsbereich mit verbesserten
Web-Client-Funktionen, optimierter Geräteumleitung und stärkeren
Sicherheitsmaßnahmen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: Flexibilität der Hybrid Cloud: Parallels
RAS 21.0 vereinfacht die Bereitstellung und Skalierung von Workloads in lokalen
und Cloud-Umgebungen. Nutzer profitieren von der erweiterten Integration mit
Azure Virtual Desktop (AVD) und Multi-Cloud-Plattformen. Außerdem unterstützt
die neue Version Windows Server 2025 als Hyper-V-Anbieter, sowohl in
Standalone- als auch in Cluster-Konfigurationen. Das ermöglicht eine
reibungslose Einführung der neuesten Microsoft-Servertechnologie. Der Parallels
Client für Windows unterstützt jetzt auch die Windows-App von Microsoft für AVD
und bereitet Unternehmen auf die Einstellung der Remote Desktop App im Jahr
2026 vor. Verbesserte Benutzererfahrung : Die aktualisierte Web- und
Client-Erfahrung bietet Benutzern einen reibungsloseren und zuverlässigeren
Arbeitsbereich. Der aktualisierte Web-Client sorgt für optimierte
Browserleistung. Die richtliniengesteuerte URL-Umleitung leitet Benutzer
während Migrationen oder Wartungsarbeiten automatisch zu neuen Farmen weiter,
wodurch Supportanfragen reduziert werden. Außerdem sehen IT-Verantwortliche nun
bei einer Wiederverbindung einen ausgegrauten Desktop, während sie Sitzungen
nach Netzwerkunterbrechungen wiederherstellen. Dadurch gewährleisten sie
Konsistenz über Anwendungen und Desktops hinweg . Außerdem bieten Mobile
Clients nun die gleichen intuitiven Optionen zur Umleitung lokaler Ressourcen
wie Desktop-Clients, darunter Sound, Zwischenablage, Kamera und andere
Peripheriegeräte. Von IGEL verwaltete Endpunkte unterstützen die automatische
Anmeldung und den automatischen Start des Clients beim Booten. Damit bieten
sienahtlosen Zugriff auf Peripheriegeräte und Ressourcen. Zusätzliche
Sicherheitsfunktionen: Parallels RAS 21.0 stärkt die Unternehmenssicherheit mit
granularen Kontrollen und Zero-Trust-fähigen Funktionen. Dazu gehört die
Integration von Windows Credential Manager. Damit können IT-Verantwortliche
Benutzeranmeldedaten sicher speichern und verwalten. Die verbesserte
Multi-Faktor-Authentifizierung erfasst Client-IP-Adressen und übergibt sie als
RADIUS-Attribute für die kontextbezogene Zugriffskontrolle. Die bedingte
RADIUS-Automatisierung ermöglicht eine regelbasierte, benutzerspezifische
Authentifizierung. Außerdem ist eine fein abgestufte Umleitung der
Zwischenablage möglich, um die Datenfreigabe und -weiterleitung präzise zu
kontrollieren und so die Sicherheit und Produktivität zu verbessern.
Vereinfachtes IT-Management: Neue Tools und Automatisierung verbessern die
Transparenz und Effizienz für IT-Teams. Das Cloud Cost Insight Dashboard bietet
detaillierte Einblicke in die AVD-Nutzung und hilft bei der Optimierung der
Cloud-Ausgaben. Die erweiterte API- und PowerShell-Unterstützung automatisiert
und verwaltet groß angelegte Bereitstellungen. Administratoren profitieren vor
allem von der vereinfachten Verwaltung mehrerer Domänen, der Überprüfung von
Domänenanmeldedaten während der Vorlagenerstellung und der Möglichkeit,
verwaiste Hosts Host-Pools neu zuzuweisen, ohne sie zu löschen.
Plattformbereitschaft und Barrierefreiheit: Parallels RAS 21.0 gewährleistet
Zuverlässigkeit, Kompatibilität und Barrierefreiheit in allen Umgebungen. Die
Unterstützung für macOS Tahoe 26, iOS/iPadOS 26 und das aktualisierte FSLogix
sorgt dafür, dass Bereitstellungen aktuell und sicher bleiben. Kontinuierliche
Updates der Kernkomponenten und Drittanbieterpakete in der HALB-Appliance
gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Verbesserungen
der Barrierefreiheit im Web-Client und im Benutzerportal entsprechen den VPAT
2.5-Richtlinien und der WCAG 2.2 Level AA-Konformität und unterstützen Benutzer
mit Seh- oder Motorikbeeinträchtigungen.
„IT-Führungskräfte konzentrieren sich zunehmend auf Tools, die die Komplexität
der Verwaltung verteilter Anwendungen und Desktops in lokalen und
Cloud-Umgebungen vereinfachen. Sie sollen ein Gleichgewicht zwischen
Skalierbarkeit, Kontrolle und Benutzererfahrung gewährleisten“, sagte Shannon
Kalvar, Research Director bei IDC. „Lösungen wie Parallels RAS 21, die sich
nahtlos in ein breiteres Ökosystem integrieren lassen und flexible,
wiederholbare Architekturen unterstützen, sind am besten dazu geeignet, um den
wachsenden Anforderungen von Hybridarbeit und Endbenutzer-Computing gerecht zu
werden.“
Parallels RAS ist mittlerweile in der 21. Generation verfügbar und eine
flexible Lösung für die Bereitstellung virtueller Anwendungen und Desktops, mit
der Unternehmen jeder Größe von jedem Gerät und jedem Standort aus sicheren
Fernzugriff auf geschäftskritische Anwendungen und Desktops ermöglichen können.
Die Plattform unterstützt die Bereitstellung in lokalen, privaten oder
öffentlichen Cloud-Infrastrukturen (einschließlich vollständiger Integration
mit Azure, Azure Virtual Desktop und AWS sowie lokalen und hyperkonvergenten
Infrastrukturen). Mit einer einheitlichen Verwaltungskonsole können IT-Teams
Anwendungen oder komplette Desktops veröffentlichen, dynamisch skalieren und
Sicherheit, Zugriff und Leistung verwalten, ohne dass komplexe Stacks mit
mehreren Komponenten erforderlich sind.
Verfügbarkeit
Parallels RAS 21.0 ist ab sofort verfügbar. Kunden können von früheren
Versionen upgraden oder Parallels RAS über eine kostenlose Testversion unter
www.parallels.com/ras kennenlernen.
Über Parallels
Parallels ist eine weltweit führende Marke für plattformübergreifende
Lösungen, die es Unternehmen und Privatpersonen erleichtern, sicher auf
Anwendungen und Dateien auf jedem Gerät, Betriebssystem oder Standort
zuzugreifen. Von Virtualisierung bis hin zu digitalen Arbeitsplätzen
unterstützt Parallels Unternehmen dabei, Agilität, Sicherheit und Produktivität
unter Windows, Linux, macOS, ChromeOS, iOS, Android und in der Cloud zu
gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie unter www.parallels.com.
© 2025 Parallels International GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Parallels ist
eine Marke oder eingetragene Marke der Parallels International GmbH in Kanada,
den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Apple, Mac und macOS sind
Marken von Apple Inc. Android und ChromeOS sind Marken von Google LLC. Alle
anderen genannten Firmen-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, Logos, Marken und
eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken dienen nur zu
Identifikationszwecken und bleiben das ausschließliche Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber. Alle Hinweise und rechtlichen Informationen finden Sie
unter www.parallels.com/about/legal/.
Ashley Ruess
ashley.ruess@alludo.com
Ein Foto zu dieser Ankündigung ist verfügbar unter:
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/010b4b4d-c944-48b1-9e04-eec683c330a8/de