Euro Manganese legt Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2023 und
Bericht zu Projektentwicklungen vor
VANCOUVER, British Columbia, Aug. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Euro Manganese
Inc. (TSX-V und ASX: EMN; OTCQX: EUMNF; Frankfurt: E06) (das „Unternehmen“ oder
„EMN“) freut sich, wichtige Entwicklungen im dritten Geschäftsquartal und bis
zum heutigen Tag bekanntzugeben. Das Unternehmen hat nun seinen Abschluss für
das dritte Geschäftsquartal zum 30. Juni 2023 sowie den Lagebericht und die
Analyse der Geschäftsführung vorgelegt. Das Geschäftsjahr von Euro Manganese
endet am 30. September.
Wichtige Entwicklungen während und nach dem Quartal
Chvaletice-Projekt, Tschechische Republik Vergabe des EPCM-Vertrags an Wood
für die Entwicklung der Aufbereitungsanlage in Chvaletice. Das Unternehmen hat
Wood Australia nach einem strengen Auswahlverfahren als Partner für
Engineering, Beschaffung und Baumanagement (Engineering, Procurement und
Construction Management, „EPCM“) ausgewählt. Der Vertrag besteht aus zwei
Phasen, die durch eine Genehmigungsphase getrennt sind. Phase 1 umfasst das
Front End Engineering Design („FEED“) und wird voraussichtlich etwa 12 Monate
dauern. Phase 2 ist die EPCM-Phase, die Detailplanung, Beschaffung, Bau und
Inbetriebnahme umfasst. Eine endgültige Investitionsentscheidung (Final
Investment Decision, „FID“) soll vor dem Beginn von Phase 2 getroffen werden.
Der Erhalt der FID vom Verwaltungsrat setzt voraus, dass die ausstehenden
Genehmigungen und die Projektfinanzierung (Fremd- und Eigenkapital) gesichert
sind. Überarbeitete ESIA soll erneut vorgelegt werden, keine Auswirkungen auf
den Zeitplan bis zur FID zu erwarten. Die Arbeiten zur Beantwortung der
eingegangenen Stellungnahmen zum Thema Lärmschutz kommen gut voran. Das
Unternehmen rechnet mit einer positiven Entscheidung über die überarbeitete
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung („ESIA“) vor Ende 2023. Die
Vorbereitungen für andere wichtige Genehmigungen kommen gut voran. Die
Unterlagen für die Landplanungsgenehmigung sind im Wesentlichen vollständig und
werden nach Erhalt der Auflagen aus der genehmigten ESIA fertiggestellt. Die
Landplanungsgenehmigung wird nach Genehmigung der ESIA beantragt. Die
Baugenehmigung ist ein Ergebnis der FEED-Phase des Engineerings und wird
voraussichtlich Mitte 2024 eingereicht werden. Produktion von 99,9 % reinem
HPEMM in der Chvaletice-Demonstrationsanlage führt zu einer erheblichen
Risikominderung im Prozessablauf. Externe Labortests haben bestätigt, dass die
erste Probe des hochreinen elektrolytischen Manganmetalls („HPEMM“) die
Zielspezifikationen der Demonstrationsanlage erfüllt. Die Produktion von
hochreinem Mangansulfat-Monohydrat („HPMSM“) soll in naher Zukunft anlaufen.
Korrosion im Inneren des Kristallisators aufgrund eines Herstellungsfehlers hat
zu einer verzögerten Produktion von HPMSM-Material geführt, das den
Spezifikationen entspricht. Dieses Problem wurde behoben, und die Produktion
von HPMSM wird voraussichtlich in den kommenden Wochen wieder aufgenommen
werden. Die Proben werden dann zur Untersuchung an externe Labors geschickt.
Abnahmeprozess Der Abnahmetrichter ist weiterhin voll mit 200.000 Tonnen HPMSM
aus Chvaletice (über 100 % der jährlichen Produktionskapazität), die jetzt im
Gespräch sind. Die Parteien bewegen sich durch den Verkaufstrichter, und neue
Abnehmer sind in den Prozess eingetreten. Mehrere größere potenzielle Kunden
haben dem Unternehmen noch keine Tonnage zugewiesen, jedoch die Erwartung
geäußert, dies in naher Zukunft zu tun. Das Unternehmen strebt an, 80 % der
Produktionskapazität im Rahmen von Abnahmeverträgen zu liefern, um die
Projektfinanzierung zu unterstützen.
Bécancour-Anlage, Quebec, Kanada Wesentliche Aspekte der Scoping-Studie für
die Bécancour-Auflösungsanlage veröffentlicht. Die Scoping-Studie ergab eine
starke vorläufige Projektwirtschaftlichkeit mit einem Kapitalwert (Net Present
Value, „NPV“) nach Steuern von 190 Millionen CAD bei einem Abzinsungssatz von
8 %, einem internen Zinsfuß („Internal Rate of Return, IRR“) nach Steuern von
26 % und einer Amortisationsdauer von etwa 4 Jahren. Die wirtschaftliche
Analyse hat eine Fehlermarge von -30 %/+50 % und wurde auf einer unveränderten
und konstanten Dollarbasis durchgeführt, ohne Berücksichtigung von Inflation
oder staatlichen Subventionen.
Das Anfangskapital wird auf 110,8 Millionen CAD geschätzt, einschließlich 15,1
Millionen CAD für unvorhergesehene Ausgaben. Ein wichtiger Aspekt der
Auflösungsanlage ist die kurze Bauzeit von 2 Jahren für die Planung und den
Bau. Die Produktionskapazität der Anlage wird auf 48.500 Tonnen pro Jahr
(„tpa“) HPMSM geschätzt, wobei von einer ausreichenden Versorgung mit
HPEMM-Rohmaterial ausgegangen wird. Nach Prognosen der CPM Group könnte dies
bis zu 20 % des für 2027 in Nordamerika prognostizierten Bedarfs nach HPMSM
decken. Es gibt in Nordamerika derzeit keine Verarbeitungskapazität oder
Produktion von Mangan in Batteriequalität. Unterzeichnung einer
Absichtserklärung mit der Manganese Metal Company („MMC“) zur Lieferung von
HPEMM. Die Absichtserklärung bietet die Möglichkeit, die Anlage in Bécancour
mit HPEMM von MMC und/oder mit HPEMM aus dem unternehmenseigenen
Chvaletice-Manganprojekt („CMP“) in der Tschechischen Republik zu versorgen.
Dadurch kann die Anlage in Bécancour den nordamerikanischen Markt
möglicherweise schon Mitte 2026 beliefern und dem Unternehmen damit Cashflows
verschaffen. WSP wird mit der Durchführung der Durchführbarkeitsstudie für die
Auflösungsanlage in Bécancour beauftragt. Die Durchführbarkeitsstudie wird das
Projektdesign, die Kosten, die Wirtschaftlichkeit und die Abnahmemöglichkeiten
für Kunden näher definieren. Die Studie wird voraussichtlich Mitte 2024
abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Finanzierung. Es wird erwartet, dass die
Genehmigungen parallel zur Studie erteilt werden, um den Weg zur Produktion zu
erleichtern. Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grand
Conseil de la Nation Waban-Aki („W8banaki“). Die Vereinbarung legt fest, wie
das Unternehmen und die W8banaki offen und regelmäßig kommunizieren und
zusammenarbeiten wollen, um das Projekt Bécancour in beiderseitigem
Einvernehmen zu entwickeln, insbesondere in der Bewertungs- und Planungsphase.
Finanzielle Lage Barmittel und Barmitteläquivalente in Höhe von ca. 10,9
Millionen CAD zum Ende des 3. Geschäftsquartals (30. Juni 2023), verglichen mit
13,8 Millionen CAD zum Ende des 2. Geschäftsquartals (31. März 2023). Der
Rückgang der liquiden Mittel ist hauptsächlich auf folgende Faktoren
zurückzuführen: Ausgaben im Zusammenhang mit dem Projektfortschritt,
einschließlich der Vergabe des EPCM-Vertrags, die Inbetriebnahme der
Demonstrationsanlage, bestimmte Pachtzahlungen für Grundstücke, Änderungen der
ESIA sowie Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Projektfinanzierung und
der Geschäftsstelle. Zusätzliche Ausgaben fielen für die Due-Diligence-Prüfung
des Standorts und den Abschluss der Scoping-Studie für die Bécancour-Anlage an,
in der der Bau und Betrieb einer Auflösungsanlage im Hafen von Bécancour in
Québec evaluiert wird. Ausreichende Finanzmittel für die Erreichung der
kurzfristigen Projektmeilensteine , einschließlich des Vorantreibens der
Genehmigungsverfahren für das Chvaletice-Projekt, des Abschlusses der
Inbetriebnahme der Demonstrationsanlage und ihres ersten Betriebs sowie der
allgemeinen und administrativen Ausgaben für die nächsten 12 Monate.
Zusätzliche Finanzmittel werden für die Durchführung der EPCM-Dienstleistungen
für das Projekt, bestimmte geplante Zahlungen für den Erwerb von Grundstücken,
den zukünftigen Betrieb der Demonstrationsanlage sowie den Bau zukünftiger
Infrastrukturen und Einrichtungen für das Chvaletice-Projekt und für die
Weiterentwicklung der nordamerikanischen Strategie des Unternehmens,
einschließlich der Durchführbarkeitsstudie für die Bécancour-Anlage, benötigt.
Dr. Matthew James, President und CEO von Euro Manganese, kommentierte dies wie
folgt:
„Wir haben das Chvaletice-Manganprojekt im dritten Quartal des Geschäftsjahres
und bis heute weiter vorangetrieben. Die Produktion von hochreinem Manganmetall
nach Spezifikation in der Chvaletice-Demonstrationsanlage war ein bedeutender
Meilenstein. Darüber hinaus signalisiert die Ernennung von Wood als
EPCM-Partner unser Engagement für den Bau einer Anlage von Weltklasse in der
Tschechischen Republik zur Herstellung von hochreinem Mangan, einem
wesentlichen Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. Wir
konzentrieren uns nach wie vor auf die Produktion von hochreinem Mangansulfat
in unserer Demonstrationsanlage vor Ort, die unseren Prozessfluss weiter
optimieren und unsere Fähigkeit zur großtechnischen Herstellung von
Manganprodukten in Batteriequalität unter Beweis stellen wird.
Die Entwicklungen in unserem Bécancour-Projekt im Anschluss an das Quartal
machen diese Möglichkeit für das Unternehmen und seine Interessenvertreter
immer attraktiver. Die positive Scoping-Studie ergab eine überzeugende
vorläufige Projektwirtschaftlichkeit bei bescheidenem Anfangskapital und einer
geschätzten kurzen Bauzeit von 2 Jahren. Wir beabsichtigen nun, mit einer
Durchführbarkeitsstudie fortzufahren, um das Anlagendesign, die Kosten und die
Wirtschaftlichkeit weiter zu verfeinern. Unsere Absichtserklärung mit MMC gibt
uns Flexibilität bei den Rohstoffen und die Möglichkeit, Bécancour
möglicherweise als eigenständiges Projekt zu betreiben. Noch wichtiger ist,
dass dies einen Weg aufzeigt, um die Produktion und den Cashflow des
Unternehmens um mindestens ein Jahr vorzuverlegen, und zwar im Vorfeld unseres
Chvaletice-Manganprojekts in der Tschechischen Republik. Ich freue mich sehr
über den potenziell bedeutenden Wert, den Bécancour für unsere
Interessenvertreter haben könnte.“
Details zur Telefonkonferenz für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023
Euro Manganese wird zwei separate Telefonkonferenzen abhalten, um die
interessierten Parteien in ihren jeweiligen Zeitzonen zu bedienen. Der Inhalt
der beiden Konferenzen ist derselbe. Wiederholungen und Abschriften beider
Gespräche werden auf der Webseite von Euro Manganese verfügbar sein:
www.mn25.ca TELEFONKONFERENZ 1 – Für das nordamerikanische und
britische/europäische Publikum Nordamerika Vereinigtes Königreich/Europa Datum
Montag, 11. September 2023 Montag, 11. September 2023 Uhrzeit 8:30 Uhr PDT |
11:30 Uhr EDT 16:30 Uhr BST | 17:30 Uhr CEST Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_d_J7uZPBQxqfMjpuq2P1eg
TELEFONKONFERENZ 2 – Für das australische und britische/europäische Publikum
Australien Vereinigtes Königreich/Europa Datum Dienstag, 12. September 2023
Dienstag, 12. September 2023 Uhrzeit 16:00 Uhr AEST | 14:00 Uhr AWST 7:00 Uhr
BST | 8:00 Uhr CEST Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_udfkAbo5SgGHG5cdb2nqpg
Über Euro Manganese
Euro Manganese ist ein Batteriematerial-Unternehmen, das darauf abzielt, ein
führender Hersteller von hochreinem Mangan für die Elektrofahrzeugindustrie zu
werden. Das Unternehmen treibt die Entwicklung des Chvaletice-Manganprojekts in
der Tschechischen Republik voran und prüft in einem frühen Stadium die
Möglichkeit, Manganprodukte in Batteriequalität in Bécancour, Québec,
herzustellen.
Das Chvaletice-Manganprojekt ist ein einzigartiges Recycling- und
Sanierungsprojekt, bei dem alte Abfälle aus einer stillgelegten Mine
wiederverwertet werden. Es ist darüber hinaus die einzige beträchtliche
Manganquelle in der Europäischen Union, was das Unternehmen strategisch
positioniert, um Batterielieferketten mit unentbehrlichen Rohstoffen zu
versorgen, um den weltweiten Wandel hin zu einer CO2-armen Kreislaufwirtschaft
zu unterstützen.
Euro Manganese ist sowohl an der TSXV als auch an der ASX notiert und wird
auch an der OTCQX gehandelt.
Erklärung der qualifizierten Person(en) für das Chvaletice-Manganprojekt
Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung in Bezug auf das
Chvaletice-Manganprojekt wurden unter der Aufsicht von Frau Andrea Zaradic, P.
Eng. erstellt, einer qualifizierten Person im Sinne der Vorschrift National
Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI
43-101“). Frau Zaradic hat die Informationen bezüglich der Produktion von HPEMM
in der Demonstrationsanlage und der Produktion von HPMSM nach Spezifikation
geprüft und genehmigt und hat der Aufnahme der Angelegenheiten in diese
Pressemitteilung auf der Grundlage der Informationen in der Form und dem
Kontext, in dem sie erscheinen, zugestimmt.
Genehmigt zur Freigabe durch den CEO von Euro Manganese Inc.
Weder TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter
(entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien von TSX Venture
Exchange) oder die ASX übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder
Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Anfragen
Dr. Matthew James
President & CEO
+44 (0)747 229 6688
Louise Burgess
Senior Director, Investor Relations & Communications
+1 (604) 312-7546
lburgess@mn25.ca
Anschrift der Gesellschaft: #709 -700 West Pender St., Vancouver, British
Columbia, Kanada, V6C 1G8
Website: www.mn25.ca
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete
Aussagen“ oder „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden
Wertpapiergesetze dar. Solche Aussagen und Informationen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens, seines Chvaletice-Mineralprojekts, seiner geplanten
Bécancour-Anlage oder der Branche wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
oder Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Aussagen lassen
sich durch die Verwendung von Wörtern wie z.B. „kann“, „würde“, „könnte“,
„wird“, „beabsichtigt“, „erwartet“, „glaubt“, „plant“, „antizipiert“,
„schätzt“, „geplant“, „prognostiziert“, „vorhersagt“ und andere ähnliche
Begriffe identifizieren oder erklären, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse
oder Ergebnisse ergriffen werden, auftreten oder erreicht werden „können“,
„könnten“, „würden“ oder „werden“.
In Bezug auf das Chvaletice-Projekt beinhalten zukunftsgerichtete
Informationen oder Aussagen unter anderem den Zeitplan für den Abschluss der
ersten Phase des EPCM-Vertrags, den Zeitpunkt und die Fähigkeit des
Unternehmens, eine endgültige Investitionsentscheidung zu treffen, die
Fähigkeit des Unternehmens, die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, die
Genehmigungsfähigkeit der überarbeiteten ESIA-Dokumentation durch das
tschechische Umweltministerium und der voraussichtliche Zeitplan für
verschiedene behördliche Genehmigungen, die Fähigkeit des Unternehmens, HPMSM
nach Spezifikation zu produzieren, die Fähigkeit des Unternehmens, potenzielle
Kundendurch den Verkaufstrichter zu bringen und verbindliche Abnahmeverträge
für sein Produkt abzuschließen, und die Fähigkeit des Unternehmens, eine
Finanzierung zu günstigen Bedingungen oder überhaupt zu erhalten.
In Bezug auf die Bécancour-Anlage umfassen zukunftsgerichtete Aussagen unter
anderem die Ergebnisse der Scoping-Studie, einschließlich der Schätzungen des
internen Zinsfußes, des Kapitalwerts und der Kostenschätzungen, Aussagen über
den Zeitplan für den Abschluss der Durchführbarkeitsstudie für die
Bécancour-Anlage, die Fähigkeit des Unternehmens, eine endgültige Vereinbarung
mit MMC über die Lieferung von Rohstoffen zu erzielen, die geschätzten
technischen und baulichen Fristen des Unternehmens für den Bau der
Bécancour-Anlage, die technischen Möglichkeiten der Bécancour-Anlage, die
Fähigkeit des Unternehmens, die Bécancour-Anlage zu betreiben und sowohl HPMSS
als auch HPMSM mit dem damit verbundenen Cashflow zu produzieren, die Fähigkeit
des Unternehmens, die nordamerikanische Nachfrage zu befriedigen, und die
weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der W8banaki-Nation.
Die Leserinnen und Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht zu sehr auf
zukunftsorientierte Informationen oder Aussagen zu verlassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und
Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten
abweichen, und selbst wenn solche Ergebnisse tatsächlich oder im Wesentlichen
realisiert werden, kann nicht garantiert werden, dass sie die erwarteten Folgen
oder Auswirkungen auf das Unternehmen haben werden.
Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse
oder Ereignisse wesentlich von den derzeitigen Erwartungen abweichen, gehören
in Bezug auf das Chvaletice-Projekt unter anderem: unerwartete Ergebnisse oder
ein erfolgloser Abschluss der verschiedenen Phasen des EPCM-Vertrags; die
Fähigkeit, eine angemessene Verarbeitungskapazität zu entwickeln; die
Verfügbarkeit von Ausrüstung, Anlagen und Lieferanten, die für den Abschluss
der Entwicklung erforderlich sind; Erhöhungen verschiedener Betriebskosten;
Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf die Fähigkeit, notwendige Lizenzen oder
Genehmigungen zu erhalten, zu ändern oder aufrechtzuerhalten; Risiken im
Zusammenhang mit dem Erwerb von Oberflächenrechten; Risiken und Ungewissheiten
im Zusammenhang mit dem Zeitplan und dem Umfang der Produktion sowie den
Gesamtkosten der Produktion; die Möglichkeit, dass unbekannte oder unerwartete
Ereignisse dazu führen, dass Vertragsbedingungen nicht erfüllt werden; der
Preis von HPEMM und HPMSM; Verzögerungen oder die Unfähigkeit, die ESIA von den
zuständigen Behörden genehmigt zu bekommen; und Änderungen der Projektparameter
im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne. Zu den Faktoren für die
Bécancour-Anlage gehören unter anderem: Annahmen in der Scoping-Studie, die
sich im Laufe der Zeit als nicht zutreffend erweisen und sich negativ auf die
Ergebnisse auswirken, die Unfähigkeit, eine Finanzierung zu erhalten,
unvorhergesehene betriebliche Schwierigkeiten, einschließlich des Ausfalls der
Bécancour-Anlage, Kosteneskalation für Reagenzien, Arbeitskräfte, Strom und
andere Kostensteigerungen, die Unfähigkeit, wichtige Reagenzien zu beschaffen,
eine Verzögerung oder das Unvermögen, notwendige Lizenzen oder Genehmigungen zu
erhalten oder aufrechtzuerhalten, die Möglichkeit, dass unbekannte oder
unerwartete Ereignisse dazu führen, dass vertragliche Bedingungen nicht erfüllt
werden, unerwartete Ergebnisse der Durchführbarkeitsstudie sowie Risiken und
Ungewissheiten im Zusammenhang mit begrenzten Optionen für die
Rohstoffversorgung.
Zu den weiteren Faktoren, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse oder
Ereignisse wesentlich von den derzeitigen Erwartungen abweichen, gehören
Risiken im Zusammenhang mit weltweiten Epidemien oder Pandemien und anderen
Gesundheitskrisen; Verfügbarkeit und Produktivität von qualifizierten
Arbeitskräften; Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit
Produktionsunterbrechungen; unvorhergesehene technologische und technische
Probleme; die Angemessenheit der Infrastruktur; Risiken im Zusammenhang mit
Arbeitsbedingungen, Unfällen oder Arbeitskämpfen; soziale Unruhen oder Krieg;
die Möglichkeit, dass künftige Ergebnisse nicht mit den Erwartungen des
Unternehmens übereinstimmen; zunehmender Wettbewerb, Entwicklungen auf den
Märkten für Elektroautobatterien und in der Chemie; Risiken im Zusammenhang mit
Wechselkursschwankungen, Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften,
Regulierungen durch verschiedene Regierungsbehörden und Änderungen oder
Verschlechterungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Eine weitere
Erörterung der für das Unternehmen relevanten Risiken sind unter
„Risikofaktoren“ im Jahresbericht des Unternehmens für das am 30. September
2022 abgeschlossene Geschäftsjahr zu finden, verfügbar auf dem SEDAR-Profil des
Unternehmens unter www.sedar.com.
Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen
des Unternehmens sowie auf verschiedenen Annahmen, die das Unternehmen
getroffen hat, und auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung
stehen. Für das Chvaletice-Projekt beinhalten diese Annahmen unter anderem: das
Vorhandensein und die Kontinuität von Mangan in den geschätzten Gehalten; die
Fähigkeit des Unternehmens, alle erforderlichen Landzugangsrechte und
Genehmigungen zu erhalten; die Verfügbarkeit von Personal, Maschinen und
Ausrüstung zu den geschätzten Preisen und innerhalb der geschätzten
Lieferzeiten sowie den erfolgreichen Abschluss der verschiedenen Phasen des
EPCM-Vertrags. Für die Bécancour-Anlage beinhalten diese Annahmen unter
anderem, dass sich die Nachfrage nach Produkten wie erwartet entwickelt, dass
die Betriebs- und Investitionspläne nicht durch Probleme wie mangelnde
Verfügbarkeit von Personal, Maschinen und Ausrüstung gestört werden, dass keine
wesentlichen Kostenschwankungen auftreten, dass die Durchführbarkeitsstudie
erfolgreich abgeschlossen wird und ein positives Ergebnis erzielt wird und dass
das Unternehmen die erforderlichen Umwelt- und sonstigen Genehmigungen erhält.
Zu den allgemeinen Annahmen gehören außerdem die Wechselkurse, die
Verkaufspreise für Mangan, das Wachstum des Manganmarktes, die angemessenen
Abzinsungssätze für die Cashflows in den wirtschaftlichen Analysen, die
Steuersätze und Lizenzgebühren für die geplanten Betriebe, die Verfügbarkeit
einer akzeptablen Finanzierung, der erwartete Zeitrahmen für die Konsultationen
mit den Gemeinden und die Auswirkungen dieser Konsultationen auf das
behördliche Genehmigungsverfahren sowie ein günstiges regulatorisches Umfeld.
Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
auf dem beruhen, was das Management des Unternehmens für vernünftige Annahmen
hält, kann das Unternehmen den Investoren nicht garantieren, dass die
tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen
werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser
Pressemitteilung und werden durch diese Warnhinweise ausdrücklich in ihrer
Gesamtheit eingeschränkt. Vorbehaltlich der geltenden Wertpapiergesetze
übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu regulatorisches, um
Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum dieser
Pressemitteilung eintreten.Euro Manganese legt Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2023 und
Bericht zu Projektentwicklungen vor
VANCOUVER, British Columbia, Aug. 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- Euro Manganese
Inc. (TSX-V und ASX: EMN; OTCQX: EUMNF; Frankfurt: E06) (das „Unternehmen“ oder
„EMN“) freut sich, wichtige Entwicklungen im dritten Geschäftsquartal und bis
zum heutigen Tag bekanntzugeben. Das Unternehmen hat nun seinen Abschluss für
das dritte Geschäftsquartal zum 30. Juni 2023 sowie den Lagebericht und die
Analyse der Geschäftsführung vorgelegt. Das Geschäftsjahr von Euro Manganese
endet am 30. September.
Wichtige Entwicklungen während und nach dem Quartal
Chvaletice-Projekt, Tschechische Republik Vergabe des EPCM-Vertrags an Wood
für die Entwicklung der Aufbereitungsanlage in Chvaletice. Das Unternehmen hat
Wood Australia nach einem strengen Auswahlverfahren als Partner für
Engineering, Beschaffung und Baumanagement (Engineering, Procurement und
Construction Management, „EPCM“) ausgewählt. Der Vertrag besteht aus zwei
Phasen, die durch eine Genehmigungsphase getrennt sind. Phase 1 umfasst das
Front End Engineering Design („FEED“) und wird voraussichtlich etwa 12 Monate
dauern. Phase 2 ist die EPCM-Phase, die Detailplanung, Beschaffung, Bau und
Inbetriebnahme umfasst. Eine endgültige Investitionsentscheidung (Final
Investment Decision, „FID“) soll vor dem Beginn von Phase 2 getroffen werden.
Der Erhalt der FID vom Verwaltungsrat setzt voraus, dass die ausstehenden
Genehmigungen und die Projektfinanzierung (Fremd- und Eigenkapital) gesichert
sind. Überarbeitete ESIA soll erneut vorgelegt werden, keine Auswirkungen auf
den Zeitplan bis zur FID zu erwarten. Die Arbeiten zur Beantwortung der
eingegangenen Stellungnahmen zum Thema Lärmschutz kommen gut voran. Das
Unternehmen rechnet mit einer positiven Entscheidung über die überarbeitete
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung („ESIA“) vor Ende 2023. Die
Vorbereitungen für andere wichtige Genehmigungen kommen gut voran. Die
Unterlagen für die Landplanungsgenehmigung sind im Wesentlichen vollständig und
werden nach Erhalt der Auflagen aus der genehmigten ESIA fertiggestellt. Die
Landplanungsgenehmigung wird nach Genehmigung der ESIA beantragt. Die
Baugenehmigung ist ein Ergebnis der FEED-Phase des Engineerings und wird
voraussichtlich Mitte 2024 eingereicht werden. Produktion von 99,9 % reinem
HPEMM in der Chvaletice-Demonstrationsanlage führt zu einer erheblichen
Risikominderung im Prozessablauf. Externe Labortests haben bestätigt, dass die
erste Probe des hochreinen elektrolytischen Manganmetalls („HPEMM“) die
Zielspezifikationen der Demonstrationsanlage erfüllt. Die Produktion von
hochreinem Mangansulfat-Monohydrat („HPMSM“) soll in naher Zukunft anlaufen.
Korrosion im Inneren des Kristallisators aufgrund eines Herstellungsfehlers hat
zu einer verzögerten Produktion von HPMSM-Material geführt, das den
Spezifikationen entspricht. Dieses Problem wurde behoben, und die Produktion
von HPMSM wird voraussichtlich in den kommenden Wochen wieder aufgenommen
werden. Die Proben werden dann zur Untersuchung an externe Labors geschickt.
Abnahmeprozess Der Abnahmetrichter ist weiterhin voll mit 200.000 Tonnen HPMSM
aus Chvaletice (über 100 % der jährlichen Produktionskapazität), die jetzt im
Gespräch sind. Die Parteien bewegen sich durch den Verkaufstrichter, und neue
Abnehmer sind in den Prozess eingetreten. Mehrere größere potenzielle Kunden
haben dem Unternehmen noch keine Tonnage zugewiesen, jedoch die Erwartung
geäußert, dies in naher Zukunft zu tun. Das Unternehmen strebt an, 80 % der
Produktionskapazität im Rahmen von Abnahmeverträgen zu liefern, um die
Projektfinanzierung zu unterstützen.
Bécancour-Anlage, Quebec, Kanada Wesentliche Aspekte der Scoping-Studie für
die Bécancour-Auflösungsanlage veröffentlicht. Die Scoping-Studie ergab eine
starke vorläufige Projektwirtschaftlichkeit mit einem Kapitalwert (Net Present
Value, „NPV“) nach Steuern von 190 Millionen CAD bei einem Abzinsungssatz von
8 %, einem internen Zinsfuß („Internal Rate of Return, IRR“) nach Steuern von
26 % und einer Amortisationsdauer von etwa 4 Jahren. Die wirtschaftliche
Analyse hat eine Fehlermarge von -30 %/+50 % und wurde auf einer unveränderten
und konstanten Dollarbasis durchgeführt, ohne Berücksichtigung von Inflation
oder staatlichen Subventionen.
Das Anfangskapital wird auf 110,8 Millionen CAD geschätzt, einschließlich 15,1
Millionen CAD für unvorhergesehene Ausgaben. Ein wichtiger Aspekt der
Auflösungsanlage ist die kurze Bauzeit von 2 Jahren für die Planung und den
Bau. Die Produktionskapazität der Anlage wird auf 48.500 Tonnen pro Jahr
(„tpa“) HPMSM geschätzt, wobei von einer ausreichenden Versorgung mit
HPEMM-Rohmaterial ausgegangen wird. Nach Prognosen der CPM Group könnte dies
bis zu 20 % des für 2027 in Nordamerika prognostizierten Bedarfs nach HPMSM
decken. Es gibt in Nordamerika derzeit keine Verarbeitungskapazität oder
Produktion von Mangan in Batteriequalität. Unterzeichnung einer
Absichtserklärung mit der Manganese Metal Company („MMC“) zur Lieferung von
HPEMM. Die Absichtserklärung bietet die Möglichkeit, die Anlage in Bécancour
mit HPEMM von MMC und/oder mit HPEMM aus dem unternehmenseigenen
Chvaletice-Manganprojekt („CMP“) in der Tschechischen Republik zu versorgen.
Dadurch kann die Anlage in Bécancour den nordamerikanischen Markt
möglicherweise schon Mitte 2026 beliefern und dem Unternehmen damit Cashflows
verschaffen. WSP wird mit der Durchführung der Durchführbarkeitsstudie für die
Auflösungsanlage in Bécancour beauftragt. Die Durchführbarkeitsstudie wird das
Projektdesign, die Kosten, die Wirtschaftlichkeit und die Abnahmemöglichkeiten
für Kunden näher definieren. Die Studie wird voraussichtlich Mitte 2024
abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Finanzierung. Es wird erwartet, dass die
Genehmigungen parallel zur Studie erteilt werden, um den Weg zur Produktion zu
erleichtern. Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit dem Grand
Conseil de la Nation Waban-Aki („W8banaki“). Die Vereinbarung legt fest, wie
das Unternehmen und die W8banaki offen und regelmäßig kommunizieren und
zusammenarbeiten wollen, um das Projekt Bécancour in beiderseitigem
Einvernehmen zu entwickeln, insbesondere in der Bewertungs- und Planungsphase.
Finanzielle Lage Barmittel und Barmitteläquivalente in Höhe von ca. 10,9
Millionen CAD zum Ende des 3. Geschäftsquartals (30. Juni 2023), verglichen mit
13,8 Millionen CAD zum Ende des 2. Geschäftsquartals (31. März 2023). Der
Rückgang der liquiden Mittel ist hauptsächlich auf folgende Faktoren
zurückzuführen: Ausgaben im Zusammenhang mit dem Projektfortschritt,
einschließlich der Vergabe des EPCM-Vertrags, die Inbetriebnahme der
Demonstrationsanlage, bestimmte Pachtzahlungen für Grundstücke, Änderungen der
ESIA sowie Verwaltungsausgaben im Zusammenhang mit der Projektfinanzierung und
der Geschäftsstelle. Zusätzliche Ausgaben fielen für die Due-Diligence-Prüfung
des Standorts und den Abschluss der Scoping-Studie für die Bécancour-Anlage an,
in der der Bau und Betrieb einer Auflösungsanlage im Hafen von Bécancour in
Québec evaluiert wird. Ausreichende Finanzmittel für die Erreichung der
kurzfristigen Projektmeilensteine , einschließlich des Vorantreibens der
Genehmigungsverfahren für das Chvaletice-Projekt, des Abschlusses der
Inbetriebnahme der Demonstrationsanlage und ihres ersten Betriebs sowie der
allgemeinen und administrativen Ausgaben für die nächsten 12 Monate.
Zusätzliche Finanzmittel werden für die Durchführung der EPCM-Dienstleistungen
für das Projekt, bestimmte geplante Zahlungen für den Erwerb von Grundstücken,
den zukünftigen Betrieb der Demonstrationsanlage sowie den Bau zukünftiger
Infrastrukturen und Einrichtungen für das Chvaletice-Projekt und für die
Weiterentwicklung der nordamerikanischen Strategie des Unternehmens,
einschließlich der Durchführbarkeitsstudie für die Bécancour-Anlage, benötigt.
Dr. Matthew James, President und CEO von Euro Manganese, kommentierte dies wie
folgt:
„Wir haben das Chvaletice-Manganprojekt im dritten Quartal des Geschäftsjahres
und bis heute weiter vorangetrieben. Die Produktion von hochreinem Manganmetall
nach Spezifikation in der Chvaletice-Demonstrationsanlage war ein bedeutender
Meilenstein. Darüber hinaus signalisiert die Ernennung von Wood als
EPCM-Partner unser Engagement für den Bau einer Anlage von Weltklasse in der
Tschechischen Republik zur Herstellung von hochreinem Mangan, einem
wesentlichen Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge. Wir
konzentrieren uns nach wie vor auf die Produktion von hochreinem Mangansulfat
in unserer Demonstrationsanlage vor Ort, die unseren Prozessfluss weiter
optimieren und unsere Fähigkeit zur großtechnischen Herstellung von
Manganprodukten in Batteriequalität unter Beweis stellen wird.
Die Entwicklungen in unserem Bécancour-Projekt im Anschluss an das Quartal
machen diese Möglichkeit für das Unternehmen und seine Interessenvertreter
immer attraktiver. Die positive Scoping-Studie ergab eine überzeugende
vorläufige Projektwirtschaftlichkeit bei bescheidenem Anfangskapital und einer
geschätzten kurzen Bauzeit von 2 Jahren. Wir beabsichtigen nun, mit einer
Durchführbarkeitsstudie fortzufahren, um das Anlagendesign, die Kosten und die
Wirtschaftlichkeit weiter zu verfeinern. Unsere Absichtserklärung mit MMC gibt
uns Flexibilität bei den Rohstoffen und die Möglichkeit, Bécancour
möglicherweise als eigenständiges Projekt zu betreiben. Noch wichtiger ist,
dass dies einen Weg aufzeigt, um die Produktion und den Cashflow des
Unternehmens um mindestens ein Jahr vorzuverlegen, und zwar im Vorfeld unseres
Chvaletice-Manganprojekts in der Tschechischen Republik. Ich freue mich sehr
über den potenziell bedeutenden Wert, den Bécancour für unsere
Interessenvertreter haben könnte.“
Details zur Telefonkonferenz für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023
Euro Manganese wird zwei separate Telefonkonferenzen abhalten, um die
interessierten Parteien in ihren jeweiligen Zeitzonen zu bedienen. Der Inhalt
der beiden Konferenzen ist derselbe. Wiederholungen und Abschriften beider
Gespräche werden auf der Webseite von Euro Manganese verfügbar sein:
www.mn25.ca TELEFONKONFERENZ 1 – Für das nordamerikanische und
britische/europäische Publikum Nordamerika Vereinigtes Königreich/Europa Datum
Montag, 11. September 2023 Montag, 11. September 2023 Uhrzeit 8:30 Uhr PDT |
11:30 Uhr EDT 16:30 Uhr BST | 17:30 Uhr CEST Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_d_J7uZPBQxqfMjpuq2P1eg
TELEFONKONFERENZ 2 – Für das australische und britische/europäische Publikum
Australien Vereinigtes Königreich/Europa Datum Dienstag, 12. September 2023
Dienstag, 12. September 2023 Uhrzeit 16:00 Uhr AEST | 14:00 Uhr AWST 7:00 Uhr
BST | 8:00 Uhr CEST Anmeldung:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_udfkAbo5SgGHG5cdb2nqpg
Über Euro Manganese
Euro Manganese ist ein Batteriematerial-Unternehmen, das darauf abzielt, ein
führender Hersteller von hochreinem Mangan für die Elektrofahrzeugindustrie zu
werden. Das Unternehmen treibt die Entwicklung des Chvaletice-Manganprojekts in
der Tschechischen Republik voran und prüft in einem frühen Stadium die
Möglichkeit, Manganprodukte in Batteriequalität in Bécancour, Québec,
herzustellen.
Das Chvaletice-Manganprojekt ist ein einzigartiges Recycling- und
Sanierungsprojekt, bei dem alte Abfälle aus einer stillgelegten Mine
wiederverwertet werden. Es ist darüber hinaus die einzige beträchtliche
Manganquelle in der Europäischen Union, was das Unternehmen strategisch
positioniert, um Batterielieferketten mit unentbehrlichen Rohstoffen zu
versorgen, um den weltweiten Wandel hin zu einer CO2-armen Kreislaufwirtschaft
zu unterstützen.
Euro Manganese ist sowohl an der TSXV als auch an der ASX notiert und wird
auch an der OTCQX gehandelt.
Erklärung der qualifizierten Person(en) für das Chvaletice-Manganprojekt
Die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung in Bezug auf das
Chvaletice-Manganprojekt wurden unter der Aufsicht von Frau Andrea Zaradic, P.
Eng. erstellt, einer qualifizierten Person im Sinne der Vorschrift National
Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects („NI
43-101“). Frau Zaradic hat die Informationen bezüglich der Produktion von HPEMM
in der Demonstrationsanlage und der Produktion von HPMSM nach Spezifikation
geprüft und genehmigt und hat der Aufnahme der Angelegenheiten in diese
Pressemitteilung auf der Grundlage der Informationen in der Form und dem
Kontext, in dem sie erscheinen, zugestimmt.
Genehmigt zur Freigabe durch den CEO von Euro Manganese Inc.
Weder TSX Venture Exchange noch ihre Regulierungs-Serviceanbieter
(entsprechend der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien von TSX Venture
Exchange) oder die ASX übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder
Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Anfragen
Dr. Matthew James
President & CEO
+44 (0)747 229 6688
Louise Burgess
Senior Director, Investor Relations & Communications
+1 (604) 312-7546
lburgess@mn25.ca
Anschrift der Gesellschaft: #709 -700 West Pender St., Vancouver, British
Columbia, Kanada, V6C 1G8
Website: www.mn25.ca
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen „zukunftsgerichtete
Aussagen“ oder „zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden
Wertpapiergesetze dar. Solche Aussagen und Informationen beinhalten bekannte
und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens, seines Chvaletice-Mineralprojekts, seiner geplanten
Bécancour-Anlage oder der Branche wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen,
Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen
oder Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Aussagen lassen
sich durch die Verwendung von Wörtern wie z.B. „kann“, „würde“, „könnte“,
„wird“, „beabsichtigt“, „erwartet“, „glaubt“, „plant“, „antizipiert“,
„schätzt“, „geplant“, „prognostiziert“, „vorhersagt“ und andere ähnliche
Begriffe identifizieren oder erklären, dass bestimmte Maßnahmen, Ereignisse
oder Ergebnisse ergriffen werden, auftreten oder erreicht werden „können“,
„könnten“, „würden“ oder „werden“.
In Bezug auf das Chvaletice-Projekt beinhalten zukunftsgerichtete
Informationen oder Aussagen unter anderem den Zeitplan für den Abschluss der
ersten Phase des EPCM-Vertrags, den Zeitpunkt und die Fähigkeit des
Unternehmens, eine endgültige Investitionsentscheidung zu treffen, die
Fähigkeit des Unternehmens, die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, die
Genehmigungsfähigkeit der überarbeiteten ESIA-Dokumentation durch das
tschechische Umweltministerium und der voraussichtliche Zeitplan für
verschiedene behördliche Genehmigungen, die Fähigkeit des Unternehmens, HPMSM
nach Spezifikation zu produzieren, die Fähigkeit des Unternehmens, potenzielle
Kundendurch den Verkaufstrichter zu bringen und verbindliche Abnahmeverträge
für sein Produkt abzuschließen, und die Fähigkeit des Unternehmens, eine
Finanzierung zu günstigen Bedingungen oder überhaupt zu erhalten.
In Bezug auf die Bécancour-Anlage umfassen zukunftsgerichtete Aussagen unter
anderem die Ergebnisse der Scoping-Studie, einschließlich der Schätzungen des
internen Zinsfußes, des Kapitalwerts und der Kostenschätzungen, Aussagen über
den Zeitplan für den Abschluss der Durchführbarkeitsstudie für die
Bécancour-Anlage, die Fähigkeit des Unternehmens, eine endgültige Vereinbarung
mit MMC über die Lieferung von Rohstoffen zu erzielen, die geschätzten
technischen und baulichen Fristen des Unternehmens für den Bau der
Bécancour-Anlage, die technischen Möglichkeiten der Bécancour-Anlage, die
Fähigkeit des Unternehmens, die Bécancour-Anlage zu betreiben und sowohl HPMSS
als auch HPMSM mit dem damit verbundenen Cashflow zu produzieren, die Fähigkeit
des Unternehmens, die nordamerikanische Nachfrage zu befriedigen, und die
weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der W8banaki-Nation.
Die Leserinnen und Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht zu sehr auf
zukunftsorientierte Informationen oder Aussagen zu verlassen.
Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und
Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse des
Unternehmens wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen genannten
abweichen, und selbst wenn solche Ergebnisse tatsächlich oder im Wesentlichen
realisiert werden, kann nicht garantiert werden, dass sie die erwarteten Folgen
oder Auswirkungen auf das Unternehmen haben werden.
Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse
oder Ereignisse wesentlich von den derzeitigen Erwartungen abweichen, gehören
in Bezug auf das Chvaletice-Projekt unter anderem: unerwartete Ergebnisse oder
ein erfolgloser Abschluss der verschiedenen Phasen des EPCM-Vertrags; die
Fähigkeit, eine angemessene Verarbeitungskapazität zu entwickeln; die
Verfügbarkeit von Ausrüstung, Anlagen und Lieferanten, die für den Abschluss
der Entwicklung erforderlich sind; Erhöhungen verschiedener Betriebskosten;
Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf die Fähigkeit, notwendige Lizenzen oder
Genehmigungen zu erhalten, zu ändern oder aufrechtzuerhalten; Risiken im
Zusammenhang mit dem Erwerb von Oberflächenrechten; Risiken und Ungewissheiten
im Zusammenhang mit dem Zeitplan und dem Umfang der Produktion sowie den
Gesamtkosten der Produktion; die Möglichkeit, dass unbekannte oder unerwartete
Ereignisse dazu führen, dass Vertragsbedingungen nicht erfüllt werden; der
Preis von HPEMM und HPMSM; Verzögerungen oder die Unfähigkeit, die ESIA von den
zuständigen Behörden genehmigt zu bekommen; und Änderungen der Projektparameter
im Zuge der weiteren Verfeinerung der Pläne. Zu den Faktoren für die
Bécancour-Anlage gehören unter anderem: Annahmen in der Scoping-Studie, die
sich im Laufe der Zeit als nicht zutreffend erweisen und sich negativ auf die
Ergebnisse auswirken, die Unfähigkeit, eine Finanzierung zu erhalten,
unvorhergesehene betriebliche Schwierigkeiten, einschließlich des Ausfalls der
Bécancour-Anlage, Kosteneskalation für Reagenzien, Arbeitskräfte, Strom und
andere Kostensteigerungen, die Unfähigkeit, wichtige Reagenzien zu beschaffen,
eine Verzögerung oder das Unvermögen, notwendige Lizenzen oder Genehmigungen zu
erhalten oder aufrechtzuerhalten, die Möglichkeit, dass unbekannte oder
unerwartete Ereignisse dazu führen, dass vertragliche Bedingungen nicht erfüllt
werden, unerwartete Ergebnisse der Durchführbarkeitsstudie sowie Risiken und
Ungewissheiten im Zusammenhang mit begrenzten Optionen für die
Rohstoffversorgung.
Zu den weiteren Faktoren, die dazu führen könnten, dass die Ergebnisse oder
Ereignisse wesentlich von den derzeitigen Erwartungen abweichen, gehören
Risiken im Zusammenhang mit weltweiten Epidemien oder Pandemien und anderen
Gesundheitskrisen; Verfügbarkeit und Produktivität von qualifizierten
Arbeitskräften; Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit
Produktionsunterbrechungen; unvorhergesehene technologische und technische
Probleme; die Angemessenheit der Infrastruktur; Risiken im Zusammenhang mit
Arbeitsbedingungen, Unfällen oder Arbeitskämpfen; soziale Unruhen oder Krieg;
die Möglichkeit, dass künftige Ergebnisse nicht mit den Erwartungen des
Unternehmens übereinstimmen; zunehmender Wettbewerb, Entwicklungen auf den
Märkten für Elektroautobatterien und in der Chemie; Risiken im Zusammenhang mit
Wechselkursschwankungen, Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften,
Regulierungen durch verschiedene Regierungsbehörden und Änderungen oder
Verschlechterungen der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Eine weitere
Erörterung der für das Unternehmen relevanten Risiken sind unter
„Risikofaktoren“ im Jahresbericht des Unternehmens für das am 30. September
2022 abgeschlossene Geschäftsjahr zu finden, verfügbar auf dem SEDAR-Profil des
Unternehmens unter www.sedar.com.
Alle zukunftsgerichteten Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Einschätzungen
des Unternehmens sowie auf verschiedenen Annahmen, die das Unternehmen
getroffen hat, und auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung
stehen. Für das Chvaletice-Projekt beinhalten diese Annahmen unter anderem: das
Vorhandensein und die Kontinuität von Mangan in den geschätzten Gehalten; die
Fähigkeit des Unternehmens, alle erforderlichen Landzugangsrechte und
Genehmigungen zu erhalten; die Verfügbarkeit von Personal, Maschinen und
Ausrüstung zu den geschätzten Preisen und innerhalb der geschätzten
Lieferzeiten sowie den erfolgreichen Abschluss der verschiedenen Phasen des
EPCM-Vertrags. Für die Bécancour-Anlage beinhalten diese Annahmen unter
anderem, dass sich die Nachfrage nach Produkten wie erwartet entwickelt, dass
die Betriebs- und Investitionspläne nicht durch Probleme wie mangelnde
Verfügbarkeit von Personal, Maschinen und Ausrüstung gestört werden, dass keine
wesentlichen Kostenschwankungen auftreten, dass die Durchführbarkeitsstudie
erfolgreich abgeschlossen wird und ein positives Ergebnis erzielt wird und dass
das Unternehmen die erforderlichen Umwelt- und sonstigen Genehmigungen erhält.
Zu den allgemeinen Annahmen gehören außerdem die Wechselkurse, die
Verkaufspreise für Mangan, das Wachstum des Manganmarktes, die angemessenen
Abzinsungssätze für die Cashflows in den wirtschaftlichen Analysen, die
Steuersätze und Lizenzgebühren für die geplanten Betriebe, die Verfügbarkeit
einer akzeptablen Finanzierung, der erwartete Zeitrahmen für die Konsultationen
mit den Gemeinden und die Auswirkungen dieser Konsultationen auf das
behördliche Genehmigungsverfahren sowie ein günstiges regulatorisches Umfeld.
Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen
auf dem beruhen, was das Management des Unternehmens für vernünftige Annahmen
hält, kann das Unternehmen den Investoren nicht garantieren, dass die
tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen
werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser
Pressemitteilung und werden durch diese Warnhinweise ausdrücklich in ihrer
Gesamtheit eingeschränkt. Vorbehaltlich der geltenden Wertpapiergesetze
übernimmt das Unternehmen keine Verpflichtung, die hierin enthaltenen
zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu regulatorisches, um
Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum dieser
Pressemitteilung eintreten.