BUSINESS WIRE: Stellantis tritt GlobalPlatform bei, um globale Standards für Cybersicherheit im Automobilbereich voranzutreiben

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

REDWOOD CITY, Kalifornien --(BUSINESS WIRE)-- 04.09.2025 --

Stellantis ist der jüngste große Hersteller von Originalausrüstung (Original Equipment Manufacturer, OEM) aus dem Automobilbereich, der sich GlobalPlatform angeschlossen hat, um zur Beschleunigung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit bei der Standardisierung der Cybersicherheit für softwaredefinierte Fahrzeuge (Software-Defined Vehicles, SDVs) beizutragen.

Stellantis — das Unternehmen hinter 14 großen Automobilmarken, unter anderem Alfa Romeo, Chrysler, FIAT, Jeep®, Opel, Peugeot und Vauxhall – ist GlobalPlatform beigetreten, um einen Beitrag zur Abstimmung seiner Technologien auf sich weiterentwickelnde Anwendungsfälle im Automobilbereich und regulatorische Anforderungen zu leisten. Im Rahmen der Vereinbarung wird Bill Mazzara, North American Regulatory Lead und Technical Fellow für Product Cybersecurity bei Stellantis, Co-Vorsitzender der GlobalPlatform Automotive Task Force.

Stellantis schließt sich im Rahmen von GlobalPlatform einer wachsenden Gemeinschaft von Automobilherstellern, Unternehmen für Cybersicherheit, Siliziumherstellern und akademischen Einrichtungen an, die einen standardisierten Ansatz zur Erfüllung der komplexen Cybersicherheitsanforderungen der SDVs von heute vorantreiben. Zu den aktuellen Mitgliedern der Automotive Task Force zählen AIST, Cariad (Volkswagen), Dekra, ETAS, Linaro, Rambus, Renesas, Stellantis, Uni-sentry und Woven by Toyota.

„Die Automotive Task Force von GlobalPlatform hilft der Branche dabei, sich auf eine Plattform mit sicheren, skalierbaren Grundlagen für softwaredefinierte Fahrzeuge zu verständigen“, so Bill Mazzara. „Unser Schwerpunkt liegt auf der Harmonisierung von Sicherheitsstandards und der Förderung einer branchenübergreifenden Zusammenarbeit, denn nur so können wir die sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen und betrieblichen Anforderungen und letztlich auch die Erwartungen unserer Kunden erfüllen.“

Die Automotive Task Force nimmt eine führende Rolle bei der Verbreitung markterprobter GlobalPlatform-Technologien und -Spezifikationen im Automobilsektor ein. Durch die Anpassung dieser Spezifikationen an den neuen Nachtrag zum SAE J3101 Hardware Protected Security Environment-Standard für Cybersicherheit im Automobilbereich (J3101-5) hat sie kürzlich einen wichtigen Meilenstein erreicht. Sie schafft damit die formale Möglichkeit für GlobalPlatform-konforme Zulieferer, die automatische Konformität mit J3101 nachzuweisen. So haben Automobilhersteller die Gewissheit, dass die in ihren Fahrzeugen verbauten Komponenten die Anforderungen hinsichtlich Cybersicherheit erfüllen und die Integration mit Anwendungen von AutoSAR, Car Connectivity Consortium und anderen Automobil-Frameworks erleichtern.

Außerdem hat die Automotive Task Force ein Schutzprofil auf Basis der SESIP-Bewertungsmethodik entwickelt, um sicherzustellen, dass Zertifizierungen auf Komponentenebene im Einklang mit SAE J3101 stehen. Zertifizierte Komponenten können so plattformübergreifend wiederverwendet werden, ohne dass eine erneute Bewertung erforderlich wird, was Zeit und Ressourcen innerhalb der gesamten Lieferkette spart.

„Die Beteiligung von Stellantis an GlobalPlatform spiegelt unser Engagement wider, standardisierte, sichere Technologien voranzutreiben, die über das gesamte Automobil-Ökosystem hinweg skalierbar sind“, so Muttalip Akin, SVP, Head of Electrical, Electronic & Hardware Engineering bei Stellantis.

„Diese jüngsten Fortschritte sind ein Durchbruch im Hinblick auf das Ziel der Branche, eine standardisierte und zertifizierte Plattform für sichere Fahrzeuganwendungen zu schaffen“, so Ana Tavares Lattibeaudiere, Executive Director von GlobalPlatform. „Wir möchten auch weitere Unternehmen aus der gesamten Automobilbranche ermutigen, sich unserer Mission anzuschließen und gemeinsam mit uns Risiken zu senken, Kosten zu reduzieren und Fragmentierungen im gesamten Cybersicherheits-Ökosystem der Automobilbranche zu beseitigen.“

Über GlobalPlatform
GlobalPlatform ist eine Organisation für technische Standards, die die effiziente Markteinführung und ein effektives Management von innovativen, auf Sicherheit ausgelegten digitalen Diensten und Geräten ermöglicht. Die Technologien von GlobalPlatform werden in Milliarden von Smartcards, Smartphones, Wearables und anderen vernetzten und IoT-Geräten eingesetzt.

Die standardisierten Technologien und Zertifizierungen von GlobalPlatform werden durch eine effektive, von der Industrie vorangetriebene Zusammenarbeit entwickelt. Geleitet wird diese von verschiedenen Mitgliedsunternehmen, die mit der Industrie, Aufsichtsbehörden und anderen interessierten Parteien auf der ganzen Welt partnerschaftlich zusammenarbeiten.

globalplatform.org

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Für weiterführende Medieninformationen:
Matt Ablott
mablott@combustion.marketing