BUSINESS WIRE: GlobalPlatform fördert nächste Wachstumsphase für PSA Certified und beschleunigt damit die Erhöhung der Sicherheit
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
Das von Arm und Branchenpartnern gegründete PSA Certified wird unter der Führung von GlobalPlatform weiterhin der bewährte globale Standard für sichere vernetzte Geräte sein
REDWOOD CITY, Kalifornien --(BUSINESS WIRE)-- 17.09.2025 --
GlobalPlatform gab heute bekannt, dass es die Führung von PSA Certified, dem globalen Sicherheitszertifizierungssystem, das 2019 von Arm und Partnern ins Leben gerufen wurde, übernehmen wird. In dieser nächsten Wachstumsphase wird GlobalPlatform – die Organisation für globale Standards für sichere digitale Dienste und Geräte – die weitere Zusammenarbeit, umfangreichere Industriebeteiligung und stärkere regulatorische Angleichung für PSA Certified fördern.
Seit der Einführung ist PSA Certified zu einem weltweit genutzten Framework geworden, das Herstellern und Entwicklern dabei hilft, sichere vernetzte Produkte auf der Grundlage von Root of Trust zu fertigen. Es stimmt wichtige Sicherheitskomponenten – etwa Geräteidentität, Kryptographie, Bestätigung und sicheres Booten – mit Zertifizierungsbedürfnissen, regulatorischen Anforderungen und globalen bewährten Verfahren ab. Bisher wurden mehr als 250 Produkte – darunter Siliziumchips, Software und Geräte – gemäß dem System zertifiziert.
Im Rahmen der Vereinbarung wird PSA Certified unter der Leitung einer neuen Arbeitsgruppe innerhalb von GlobalPlatform unter dem Vorsitz von Rob Coombs, Director of Market Strategy, Architecture and Technology Group bei Arm, fortgeführt. Durch diese neue Struktur können sich mehr Interessengruppen der Branche an der fortlaufenden Entwicklung des Systems beteiligen. Als langjähriges Mitglied von GlobalPlatform wird Arm weiterhin PSA Certified fördern und nutzen. Die Marke PSA Certified, die Zertifizierungsstufen und die Evaluierungsmethodik bleiben unverändert.
„Auf der ganzen Welt treten neue Sicherheitsbestimmungen für vernetzte Geräte in Kraft. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, PSA Certified zu einem Teil von GlobalPlatform zu machen“, sagte Ana Tavares Lattibeaudiere, Executive Director von GlobalPlatform. „Wir werden uns darauf konzentrieren, dass das System offen und kooperativ bleibt und auf neue Entwicklungen reagiert. Dies befördert die Mission von GlobalPlatform, technische Frameworks abzustimmen und die Einführung in einer wachsenden Anzahl wichtiger Branchen zu beschleunigen. Dieser Fortschritt ist nur durch eine Zusammenarbeit in der Branche und den gemeinsamen Einsatz für den Aufbau zuverlässiger digitaler Sicherheits-Frameworks möglich.“
„Seit der Gründung von PSA Certified vor mehr als sechs Jahren hat Arm die Vorteile miterlebt, die Offenheit und Zusammenarbeit für die Förderung bewährter Sicherheitspraktiken in der Branche haben“, sagte Paul Williamson, SVP und GM, IoT Line of Business bei Arm. „Angesichts der zunehmenden Verteiltheit des Computing und der Verschiebung von KI an den Netzwerkrand nimmt der Bedarf an skalierbarer, messbarer Sicherheit stetig zu. PSA Certified bleibt ein zentraler Bestandteil bei der Befähigung unserer Partner, diese Anforderung zu erfüllen, und die Übergabe an GlobalPlatform ist ein wichtiger Meilenstein für alle Beteiligten, der eine breitere Verantwortung der Industrie, unabhängige Governance und kontinuierliche globale Reichweite sicherstellt.“
GlobalPlatform entwickelt sichere Technologien, offene Spezifikationen und Zertifizierungen, die täglich von Milliarden von Verbrauchern genutzt werden, um digitale Dienste und Geräte in Bereichen wie IoT, Mobile, Automobil, Identität und Zahlungen zu schützen. Unter der Führung von GlobalPlatform wird PSA Certified von noch größerer Transparenz, einer breiteren Branchenbeteiligung und einer strukturierteren Angleichung an globale Bestimmungen profitieren.
Die Zertifizierungsstufen 2 und 3 von PSA Certified basieren auf dem SESIP(Security Evaluation Standard for IoT Platforms)-Framework, einem europäischen Standard (EN 17927), der von GlobalPlatform geführt wird. SESIP ermöglicht es IoT-Herstellern, wiederverwendbare Cybersicherheits-Evaluierungen für verschiedene IoT-Produkte und Plattformen durchzuführen, um ihnen dabei zu helfen, die Einhaltung neuer Bestimmungen wie der Cyberresilienz-Verordnung der EU zu demonstrieren.
Über GlobalPlatform
GlobalPlatform ist eine Organisation für technische Standards, die die effiziente Markteinführung und ein effektives Management von innovativen, auf Sicherheit ausgelegten digitalen Diensten und Geräten ermöglicht, die Benutzern lückenlose Sicherheit, Vertraulichkeit, Einfachheit und Komfort bieten. Dazu stellt die Organisation standardisierte Technologien und Zertifizierungen bereit, die Technologie- und Serviceanbieter in die Lage versetzen, digitale Dienste und Geräte entsprechend ihren geschäftlichen, sicherheitsbezogenen, behördlichen und datenschutzorientierten Anforderungen zu entwickeln, zu zertifizieren, bereitzustellen und zu verwalten. Die Technologien von GlobalPlatform werden in Milliarden von Smartcards, Smartphones, Wearables und anderen vernetzten und IoT-Geräten eingesetzt.
Die standardisierten Technologien und Zertifizierungen von GlobalPlatform werden über branchenweite Kooperationen entwickelt, an denen sich zahlreiche Unternehmen, Industrievertreter und Regulierungsbehörden sowie andere interessierte Parteien aus der ganzen Welt beteiligen.
globalplatform.org | Twitter / X | LinkedIn | YouTube | GitHub | WeChat
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250915602812/de/
Für weiterführende Medieninformationen:
Matt Ablott
mablott@combustion.marketing
+44 7980 913928