BUSINESS WIRE: euNetworks stellt neue, vollständig diversifizierte Langstrecken-Netzwerkroute bereit, die zwei kurze Verbindungen zwischen Frankfurt und Marseille sowie Frankfurt und Mailand ermöglicht
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
- Die kürzeren Routen von Frankfurt nach Marseille und Mailand reduzieren die Netzwerklatenz für Kunden, die eine diversifizierte Konnektivität benötigen, erheblich.
- Das Netzwerk verbessert die Routenvielfalt in der Region und bietet Unternehmen, die über Marseille nach Europa kommen, neue Glasfaserrouten.
LONDON --(BUSINESS WIRE)-- 14.10.2025 --
euNetworks Group Limited („euNetworks“), ein europäisches Unternehmen für kritische Bandbreiteninfrastruktur, hat heute die Fertigstellung einer neuen Langstrecken-Glasfasernetzroute zwischen Frankfurt und Zürich bekannt gegeben. Dieses neue Netzwerk ermöglicht zwei kurze, vielfältige Pfade zwischen den vielen Unterseekabelanlandungen entlang der Mittelmeerküste und dem wichtigen Rechenzentrumsmarkt Frankfurt. Die neue Route vervollständigt eine von zwei vollständig diversifizierten euNetworks-Langstreckenrouten, mit der Option, entweder über Mailand und Zürich oder über Marseille, Lyon und Genf zu fahren. euNetworks hat diese Netzinvestition getätigt, um die Diversifizierungsmöglichkeiten für seine Kunden zu erhöhen und ihnen zu ermöglichen, Ausfallpunkte zu vermeiden, an denen Routen zusammenlaufen und sich kreuzen, oder andernfalls einen langen Umweg über Paris oder München für den diversifizierten Pfad zu nehmen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251014835600/de/
Die Strecke zwischen Frankfurt und dem Mittelmeer ist ein wichtiger europäischer Weg für die Konnektivität von Rechenzentren. Frankfurt ist eine der wichtigsten FLAP-D-Städte (Frankfurt, London, Amsterdam, Paris – Dublin), die als die größten Rechenzentrumsmärkte in Europa und als der weltweit am besten vernetzte Metromarkt identifiziert wurden. euNetworks bietet heute acht einzigartige Langstreckenverbindungen zu seinem Frankfurter Metronetzwerk an. Marseille und Mailand spielen eine wichtige Rolle als Konnektivitäts-Gateways nach Europa für Netzwerke aus dem Nahen Osten, Asien und Afrika. Die neue Verbindung über Zürich verläuft östlich anderer etablierter Routen und ermöglicht so eine kurze und direkte Diversifizierungsroute.
Marisa Trisolino, CEO von euNetworks, sagte: „euNetworks ist das Rückgrat der digitalen Zukunft Europas. Wir sind Marktführer im Bereich der Rechenzentrumskonnektivität mit derzeit mehr als 582 direkt verbundenen Rechenzentren und einer großen Pipeline für weitere Verbindungen, die derzeit in Arbeit sind. Unsere Investitionen in Super Highways, Europas zukünftige KI-fähige kritische Infrastruktur, unsere dicht vernetzten Metro-Netzwerke und unser kontinuierlicher Fokus auf die innovative Gestaltung und den Aufbau einzigartiger Netzwerkpfade wie dieser neuen Route von Frankfurt nach Zürich zeigen die Proaktivität von euNetworks bei der Bewältigung der Bandbreitenanforderungen in ganz Europa. euNetworks ist bestrebt, seinen Kunden die direktesten und vielfältigsten Routen anzubieten, die ihren Anforderungen entsprechen. Unser Ziel ist es, die infrastrukturellen Grundlagen zu schaffen, die es unseren Kunden ermöglichen, in einer Welt der KI zu wachsen und zu gedeihen. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, während wir Kapital einsetzen und unsere Glasfaserpräsenz auf den wichtigsten Netzwerkstrecken ausbauen.“
Über euNetworks
euNetworks ist ein Unternehmen für kritische Bandbreiteninfrastruktur. Wir besitzen und betreiben 18 glasfaserbasierte Stadtnetze, die mit einem hochleistungsfähigen Intercity-Backbone verbunden sind, der 53 Städte in 17 Ländern in ganz Europa abdeckt. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Rechenzentrumskonnektivität und verbindet derzeit über 582 Rechenzentren direkt miteinander. Darüber hinaus ist es ein führender Anbieter von Cloud-Konnektivität mit über 180 On-Ramps in unserem Netzwerk, die alle wichtigen Cloud-Anbieter und großen Plattformen direkt miteinander verbinden. In Verbindung mit unserer umfangreichen Präsenz im Bereich der vernetzten Rechenzentren sind wir bestens positioniert, um unsere Kunden bei der Entwicklung ihrer Cloud-Infrastruktur und der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen.
Wir bieten für Großstädte und Langstrecken ein zielgerichtetes Portfolio über unsere Netzwerkplattform und Super Highways, einschließlich Dark Fibre, Wavelengths und Ethernet. Kunden aus dem Großhandel, dem Finanzwesen und den Bereichen Content, Media, Mobile, Hyperscale und Enterprise sowie Rechenzentren profitieren von euNetworks’ einzigartigen glasfaser- und kanalbasierten Assets, die ihre hohen Anforderungen an die Bandbreite erfüllen.
euNetworks erbringt seine Dienste und engagiert sich dabei aktiv für den Umweltschutz. Das Unternehmen strebt eine Reduktion der Kohlenstoffemissionen auf Null an, integriert den Umweltschutz in die gesamte Lieferkette und arbeitet eng mit der Branche zusammen, um ökologische Herausforderungen zu meistern. Weitere Informationen finden Sie unter: eunetworks.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251014835600/de/
Lucy Noad | Manager, Marketing Communications | euNetworks
lucy.noad@eunetworks.com E-Mail
| +44 7909 416570 Mobiltelefon