BUSINESS WIRE: EmPOWER AI 2025 bringt Energie- und KI-Innovatoren zusammen, um das intelligente Stromnetz der Zukunft aufzubauen

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Der CEO von Glean hält einen Vortrag mit Beiträgen von Ameren IL, APS, OG&E, SMUD, NV Energy, Itron, Infosys, AWS und anderen

LOS ALTOS, Kalifornien, USA --(BUSINESS WIRE)-- 05.09.2025 --

Die führende Konferenz von Bidgely zum Thema Energieintelligenz – EmPOWER AI – findet vom 16. bis 18. September in Napa (US-Bundesstaat Kalifornien) statt. An dieser jährlichen Veranstaltung nehmen Vertreterinnen und Vertreter von über 40 globalen Unternehmen teil, um einen kritischen Dialog zwischen Führungspersönlichkeiten aus dem Versorgungssektor, Datenexperten und KI- Verantwortlichen darüber zu ermöglichen, wie die KI den Sektor revolutioniert.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250904101741/de/

„Dieses Event ist zur wichtigsten Plattform aufgestiegen, um die nächste Phase unserer KI-Fortschritte vorzustellen. Im vergangenen Jahr stellte Bidgely seine wegweisenden Ergebnisse im Bereich der generativen KI vor. „Auch in diesem Jahr erhalten die Teilnehmer exklusive Einblicke in unsere neueste leistungsfähige KI-Lösung, die Führungskräften mehr Flexibilität denn je bei der Operationalisierung von KI in ihrem Versorgungsunternehmen bietet“, so Abhay Gupta, CEO bei Bidgely. „Wir können es kaum erwarten, die beeindruckenden Erfolge unserer Kunden zu präsentieren und zu zeigen, was die Zukunft für die Energiebranche bereithält.“

Die diesjährige EmPOWER AI wird von PacifiCorp organisiert, dem größten Netzbetreiber im Westen der USA und langjährigen Partner von Bidgely. Auf dem Programm stehen Vorträge zu KI-gestützten Erkenntnissen zur Disaggregation, Segmentierung und Kundenbindung der nächsten Generation sowie rund um die Planung von Versorgungsnetzen und Elektrifizierung. Diese Sessions versprechen lebhafte Diskussionen zwischen führenden Versorgungsunternehmen und Bidgely-Experten. Der diesjährige Hauptredner bei EmPOWER AI ist Arvind Jain, ein Visionär im Bereich KI am Arbeitsplatz und CEO bei Glean. Er wird berichten, wie Versorgungsunternehmen die Zukunft der KI gestalten können.

„EmPOWER AI schafft eine einzigartige Plattform für Fachleute aus der gesamten Branche, um sich über Innovationen auszutauschen und voneinander zu lernen“, so Shawn Grant, Director of Customer Solutions bei PacifiCorp. „Es ist ein offener Austausch, der unsere gemeinsame Entwicklung beschleunigen wird – vom Rand des Netzes bis zum Zentrum des Wandels.“

Globaler Austausch mit regionalen Erkenntnissen

Die neue „Insights Tour“-Eventreihe der EmPOWER AI, die 2025 gestartet wurde, findet ihren Höhepunkt in Napa, wo globale Gespräche und Erkenntnisse von mehr als hundert Teilnehmenden aus Kanada und Europa aufeinandertreffen. Bei beiden regionalen Veranstaltungen kamen Versorgungsunternehmen und Führungskräfte zusammen und diskutierten über den Abbau von Silos zwischen Kunden und Netzplanung mithilfe datengestützter Strategien, moderner Messinfrastruktur (AMI) 2.0 und generativer KI (GenAI) mit dem Ziel, die Netzzuverlässigkeit und die Kundenbindung zu stärken.

„Die EmPOWER AI ist ein einzigartiges Event, das den Austausch zwischen Menschen mit ähnlichen Herausforderungen in ihren jeweiligen Branchen und aus aller Welt fördert“, so Sumit Verma, Vice President Customer Experience bei TAQA Distribution in Abu Dhabi. „Das Problem eines Unternehmens könnte die Lösung für ein anderes Unternehmen sein.“

Networking und aufschlussreiche Gespräche unter Führungskräften

Die EmPOWER AI-Konferenz von Bidgely gewährt den Teilnehmenden tiefe Einblicke in die neuesten Lösungen für die bedeutendsten Herausforderungen der Versorgungsbranche. Die Sessions kombinieren eine zukunftsorientierte Vision mit praktischen, realen Anwendungen, die Versorgungsunternehmen bereits heute einsetzen. Unternehmen wie Ameren Illinois, APS, OG&E, SMUD, NV Energy, Avista, Itron, AWS, Infosys und andere Innovationsführer der Energiewertschöpfungskette werden während der Konferenz ihre Sichtweisen darlegen.

Zu den Themen der Konferenz gehören:

  • Vom Netzrand ins Zentrum der Innovation
  • So verwandeln Sie Ihr statisches Netz in ein intelligentes KI-Betriebssystem
  • Beschleunigung des Erfolgs von EV-Programmen mithilfe von KI
  • Intelligente Laststeuerung, intelligentes Ausgabenmanagement: zeitvariable Abrechnung und Tarifgestaltung neu denken
  • Von AMI zu KI: Design für die Zukunft mit verteilter Intelligenz
  • Entwicklung von Gleichstellung und Erschwinglichkeit mithilfe von Daten
  • Prognosen und Bereitschaft für ein zehnfaches Netzwachstum

Die Anmeldung für die EmPOWER AI 2025 ist ab sofort möglich. Weitere Informationen unter www.bidgely.com/empower-ai/.

Über Bidgely

Bidgely ist ein KI-gestütztes SaaS-Unternehmen, das die Zukunft sauberer Energie voranbringt, indem es Energieunternehmen und Verbrauchern ermöglicht, datenbasierte Entscheidungen im Bereich der Energie zu treffen. Mithilfe unserer einzigartigen patentierten Technologie verarbeitet die UtilityAI™-Plattform von Bidgely Kundendaten verschiedener Dimensionen – wie Energieverbrauch, Demografie und Interaktionen – zu extrem präzisen und umsetzbaren Erkenntnissen über das Verbraucherverhalten im Energiebereich. Diese Erkenntnisse nutzen wir, um jedem Kunden personalisierte Empfehlungen zu geben, die auf seine individuelle Persönlichkeit und seinen Lebensstil, seine Nutzungsgewohnheiten, Verhaltensmuster, Kaufneigung und vieles mehr zugeschnitten sind. Mit Blick auf verteilte Energieressourcen (DER) und den Netzrand bringt Bidgely die Innovation intelligenter Stromzähler mit datengestützten Lösungen für Solar-Photovoltaik, die Erkennung von Elektrofahrzeugen, die verhaltensabhängige Lastverlagerung und das gesteuerte Laden von Elektrofahrzeugen, Schutz vor Energiediebstahl, kurzfristige Lastprognosen, Netzanalysen und die Gestaltung von Tarifen nach Nutzungszeit (TOU) auf den Weg. Die Energieanalysen mit UtilityAI™ von Bidgely gewähren eine detaillierte Sicht auf Erzeugung und Verbrauch, um Spitzenlasten und Netzplanung effektiver zu gestalten, und liefert gezielte Empfehlungen für neue Mehrwertprodukte und -dienstleistungen. Bidgely hat seine Wurzeln im Silicon Valley. Das Unternehmen besitzt mehr als 16 Energiepatente, hat über 75 Millionen US-Dollar an Fördermitteln erhalten und beschäftigt mehr als 30 Datenwissenschaftler. Bidgely engagiert sich für den Einsatz von KI in Versorgungsunternehmen, die Privat- und Geschäftskunden rund um die Welt bedienen. Weitere Informationen unter www.bidgely.com oder im Bidgely-Blog unter bidgely.com/blog.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Christine Bennett
Bidgely
press@bidgely.com