BUSINESS WIRE: Die Designed Enzymatic Biomaterials™-Plattform von IFF wird erstmals in großem Maßstab in der Haushaltspflege eingesetzt

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Die Designed Enzymatic Biomaterials™ (DEB)-Plattform kommt erstmals in Waschmittelformulierungen zum Einsatz, die im Rahmen einer umfangreichen Markteinführung von abgepackten Konsumgütern eingeführt werden

NEW YORK --(BUSINESS WIRE)-- 04.09.2025 --

IFF (NYSE: IFF) — ein Weltmarktführer für Aromen, Duftstoffe, Lebensmittelzutaten, Gesundheits- und Biowissenschaften — gab die erste umfangreiche kommerzielle Nutzung seiner Designed Enzymatic Biomaterials™ (DEB) platform bekannt. Diese Anwendung fand im Rahmen der Markteinführung eines neuen Waschmittels durch ein bedeutendes Unternehmen für abgepackte Konsumgüter (Consumer Packaged Goods, CPG) statt, dessen Formulierung mit der DEB-Technologie verbessert wurde. Sie sorgt nun für mehr Weichheit und eine verbesserte Reinigungsleistung, während nicht biologisch abbaubare Inhaltsstoffe durch leicht biologisch abbaubare Alternativen ersetzt wurden.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250904103829/de/

„DEB birgt das Potenzial für eine Neudefinition dessen, wie (bio)chemische Materialien im 21. Jahrhundert aussehen werden: sie werden individuell angepasst, funktional, von der Natur inspiriert und sicherer sein“, so Leticia Gonçalves, President of Health & Biosciences bei IFF. „Es vereint Biotechnologie, Moleküldesign und Nachhaltigkeit, um so Lösungen zu entwickeln, die wir uns noch vor wenigen Jahren nicht hätten vorstellen können. Und diese Markteinführung ist erst der Anfang, denn das Potenzial von DEB geht weit über eine einzelne Kategorie hinaus. Derzeit prüfen wir, welche Möglichkeiten es in Bezug auf Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit in verschiedenen Branchen eröffnen kann.“

Die vom Geschäftsbereich Health & Biosciences von IFF entwickelte DEB-Plattform bedient sich modernster Biowissenschaften, um einzigartige und strukturell vielfältige Polysaccharide herzustellen, die den in der Natur vorkommenden ähneln. Dies schafft sie in großem Maßstab und mit einer Genauigkeit und Konsistenz, die normalerweise nur bei traditionellen industriellen Polymeren zu finden sind. Diese aus erneuerbaren pflanzlichen Zuckerquellen gewonnenen biologischen Stoffe werden dann individuell so angepasst, dass sie spezifische Funktionen erfüllen und bestimmte Leistungsmerkmale für verschiedene Anwendungen aufweisen. In Waschmittelformulierungen wird das Lyrature™-Portfolio mit DEB-basierten Produkten persistente, nicht biologisch abbaubare Inhaltsstoffe wie Polyquaternium ersetzen und eine biobasierte Lösung bieten, die die Oberflächenmodifizierung optimiert und Vorteile in Bezug auf die Verhinderung von Wiederablagerungen bietet.

IFF baut DEB derzeit durch sein Joint Venture mit Kemira, Alpha Bio, weiter aus, das über eine einzigartige Produktionsanlage für DEB-basierte Stoffe verfügen wird. Nach umfangreichen Prozess- und Produktvalidierungen in den finnischen Anlagen in Kokemäki und Jokioinen arbeitet AlphaBio mit einem stetig wachsenden Netzwerk von Kunden und Partnern zusammen, um ab 2027 in diesen Anlagen DEB-basierte Lösungen für verschiedene Marktsektoren bereitzustellen. Die Plattform wird ständig weiterentwickelt und der Fokus der Bemühungen von IFF liegt darauf, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, um Produkte anzubieten, die den Anforderungen moderner Leistungsstandards gerecht werden und gleichzeitig eine nachhaltigere Zukunft in verschiedenen Branchen fördern, unter anderem in der Gesundheits- und Ernährungsbranche, der Kosmetikindustrie und der Verpackungsindustrie.

Weitere Informationen zur DEB-Plattform erhalten Sie unter: IFF | Designed Enzymatic Biomaterials™ (DEB)

Warnhinweis gemäß dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-amerikanischen Wertpapiergesetze, einschließlich Abschnitt 27A des Securities Act sowie Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in seiner jeweils gültigen Fassung (der „Exchange Act“). Zukunftsgerichtete Aussagen betreffen oft die erwarteten zukünftigen Geschäfts- und Finanzergebnisse sowie die Finanzlage. Sie enthalten häufig Begriffe wie „planen“, „erwarten“, „voraussehen“, „beabsichtigen“, „glauben“, „wollen“, „sehen“, „werden“, „würden“, „anstreben“ sowie ähnliche Ausdrücke und Variationen oder Verneinungen dieser Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen befassen sich naturgemäß mit Sachverhalten, die in unterschiedlichem Maße mit Unsicherheit behaftet sind. Beispiele hierfür sind Aussagen über den Zeitpunkt oder die Art künftiger Produkteinführungen und kommerzieller Partnerschaften. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um spätere Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln.

Willkommen bei IFF

Wir bei IFF (NYSE: IFF) begeistern durch Wissenschaft, Kreativität und Herzblut. Als Weltmarktführer in den Bereichen Aromen, Duftstoffe, Lebensmittelzutaten, Gesundheit und Biowissenschaften entwickeln wir bahnbrechende, nachhaltige Innovationen, die Alltagsprodukte besser machen – für mehr Wohlbefinden, mehr Sinnesfreude und ein schöneres Leben. Weitere Informationen erhalten Sie unter iff.com, LinkedIn, Instagram und Facebook.

©2025 International Flavors & Fragrances Inc. (IFF). IFF, das IFF-Logo sowie alle mit ™, SM oder® gekennzeichneten Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum von IFF oder verbundenen Unternehmen von IFF, sofern nicht anders angegeben. Alle Rechte vorbehalten.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Ansprechpartner für Medien:
Paulina Heinkel
332.877.5339
Media.request@iff.com

Ansprechpartner für Investoren:
Michael Bender
212.708.7263