BUSINESS WIRE: Bentley Systems kündigt Bentley Infrastructure Cloud Connect an

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Bereitstellung einer zuverlässigen Grundlage für die Vernetzung von Daten und Personen im gesamten Infrastrukturlebenszyklus und entlang der gesamten Wertschöpfungskette

AMSTERDAM --(BUSINESS WIRE)-- 16.10.2025 --

(Bentley Systems Year in Infrastructure 2025) – Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, kündigte heute die neue Fundamentschicht der Bentley Infrastructure Cloud – Bentley Infrastructure Cloud Connect – an. Connect stellt eine vernetzte Datenumgebung und ein einheitliches Anwendererlebnis für Infrastrukturfachleute bereit, die mit Projekt- und Anlagendaten interagieren, was die Zusammenarbeit im gesamten Infrastrukturlebenszyklus und entlang der Wertschöpfungskette verbessert.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015387286/de/

„Infrastrukturdaten sind überall zu finden – zum Beispiel in Modellen, PDFs, Inspektionsformularen, Fotos und IoT-Sensoren – jedoch nur selten miteinander verknüpft“, so Julien Moutte, Chief Technology Officer bei Bentley Systems. „Das ändert sich mit Bentley Infrastructure Cloud Connect. Infrastrukturfachleute können an einem Ort auf alle Projekt- und Anlagendaten zugreifen und sie verwalten – vollständig kontextualisiert und vernetzt – vom Entwurf über den Bau bis hin zum Betrieb.“

Mit Connect erhalten Anwender einen umfassenden Überblick über ihr gesamtes Portfolio im vollständig raumbezogenen Kontext und einen tiefen Einblick in ihre Projekt- und Anlagendetails und können in einer einzigen Umgebung zusammenarbeiten, den Projektfortschritt verfolgen und Probleme erkennen.

„Die einheitliche Umgebung von Bentley Infrastructure Cloud hilft unseren Projektbeteiligten, die Wirkung von Entwurfsentscheidungen während der Baubarkeitsprüfungen schnell und klar zu verstehen“, sagte Andy Kaiyala, Vice President of Digital Construction Management (DCM) bei WSB, einem der ersten Anwender. „Mit den gut strukturierten Ansichten von 72 Projekten, die nun für über 900 externe Projektbeteiligte aus 86 Organisationen zugänglich sind, ist es für uns zu einem wichtigen Unterscheidungsmerkmal geworden, das die Projektteams dabei unterstützt, kostspielige Fehlschritte zu vermeiden und Millionen an Kosten für potenzielle Nacharbeiten einzusparen.“

Connect stellt Ingenieurbüros, Bauunternehmen und Eigentümern/Betreibern eine sichere, offene und skalierbare Umgebung für die Aufbewahrung und Verwaltung von Infrastrukturdateien und -daten zur Verfügung. Sie nutzt die iTwin-Plattform von Bentley, um Daten aus über 50 verschiedenen Dateiformaten zu erfassen und in zahlreiche Unternehmenssysteme zu integrieren. So werden technische, betriebliche, unternehmensbezogene, raumbezogene und subterrane Daten in den digitalen Zwillingen vorhandener oder geplanter Anlagen in ihrer vollständigen gebauten und natürlichen Umgebung zusammengeführt.

Mit Connect ist die nahtlose Zusammenarbeit in verschiedenen Infrastruktur-Ökosystemen möglich. Die Anwender können Infrastrukturdateien und -daten anzeigen und mit anderen teilen, Feedbacks und Vermerke erfassen sowie Ergebnisse und Korrespondenzen mit Kunden, Lieferanten und anderen Projektbeteiligten in ihrer Wertschöpfungskette verwalten. Die Software unterstützt die traditionelle dateibasierte Zusammenarbeit und ermöglicht gleichzeitig stärker integrierte, datenorientierte Arbeitsabläufe.

Connect bietet darüber hinaus eine auf den 3D-Geodatenfunktionen von Bentley Cesium basierende einheitliche Weboberfläche für die Visualisierung von Infrastrukturdaten im vollständig raumbezogenen Kontext. Über eine spezielle mobile App bleiben die Anwender jederzeit und überall mit den Projekt- oder Instandhaltungsabläufen verbunden.

Connect ist der neue Einstiegspunkt zu Bentley Infrastructure Cloud. Von hier aus können die Anwender dann für fortschrittliche Entwurfs- und Bauabläufe zu ProjectWise und für zusätzliche Betriebs- und Instandhaltungsabläufe für Anlagen zu AssetWise wechseln. Connect ist ab Dezember 2025 allgemein verfügbar.

# # #

Informationen zu Bentley Systems

Auf der ganzen Welt verlassen sich Infrastrukturfachleute auf Software von Bentley Systems, um den Entwurf, Bau und Betrieb von besserer und widerstandsfähigerer Infrastruktur für die Bereiche Verkehr, Wasser, Energie, Städte und mehr zu unterstützen. Bentley wurde 1984 von Ingenieuren für Ingenieure gegründet und ist der bevorzugte Partner für Ingenieurbüros sowie Eigentümer und Betreiber weltweit. Die Software des Unternehmens deckt verschiedene Fachbereiche des Ingenieurwesens, Industriebranchen und alle Phasen des Infrastruktur-Lebenszyklus ab. Mit unseren Lösungen für digitale Zwillinge helfen wir Fachleuten für Infrastruktur dabei, den Wert ihrer Daten zu erschließen, um so die Projektabwicklung und die Anlagenleistung zu transformieren.

© 2025 Bentley Systems, Incorporated. Bentley, das Bentley-Logo, iTwin, Bentley Infrastructure Cloud, Bentley Infrastructure Cloud Connect, Cesium, ProjectWise und AssetWise sind eingetragene oder nicht eingetragene Handels- oder Dienstleistungsmarken von Bentley Systems, Incorporated oder einer direkten oder indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaft.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Presse für Bentley: Chris Phillips, PR@news.bentley.com
Bentley-Investoren: Eric Boyer, IR@bentley.com