Der 11. jährliche eDiscovery Day findet am 4. Dezember statt
Exterro leitet die Diskussion über KI, Risiken und die Zukunft von eDiscovery
PORTLAND, Oregon, Oct. 29, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Exterro gab heute bekannt,
dass der 11. jährliche eDiscovery Day am 4. Dezember 2025 stattfinden wird, um
an die wegweisenden Änderungen der Federal Rules of Civil Procedure (FRCP) aus
dem Jahr 2015 zu erinnern, mit denen die elektronische Beweisaufnahme offiziell
als zentraler Bestandteil moderner Rechtsstreitigkeiten anerkannt wurde. Der
eDiscovery Day wurde im selben Jahr von Exterro ins Leben gerufen, um diesen
Wendepunkt zu feiern. Seitdem hat er sich zu einem der wichtigsten globalen
Events für die Branche entwickelt, das Führungskräfte aus den Bereichen Recht,
Compliance und Technologie aus aller Welt unter dem diesjährigen Motto „KI,
Risiken und die Zukunft von eDiscovery” zusammenbringt.
Von 2015 bis heute: Ein Vermächtnis der Führungsrolle
Exterro erkannte frühzeitig, dass die Branche ein neutrales, von Experten
geleitetes Forum benötigte, um Fachwissen auszutauschen und Standards zu
verbessern. Daher rief das Unternehmen den eDiscovery Day ins Leben, ein Event,
das die Rechts-, Compliance- und Technologie-Communitys zusammenbringt, um sich
über gemeinsame Grundsätze wie Verteidigungsfähigkeit, Governance und
kontinuierliches Lernen auszutauschen. Was als ein einziger Tag der
Zusammenarbeit begann, hat sich seitdem zu einer globalen Tradition entwickelt,
die das Wachstum und die Reife des Fachgebiets eDiscovery selbst widerspiegelt.
Der eDiscovery Day hat sich zu einem der größten jährlichen Events im Bereich
der Rechtstechnologie entwickelt, die sowohl Präsenz- als auch virtuelle
Veranstaltungen auf mehreren Kontinenten umfasst und allein in den letzten fünf
Jahren Tausende von Fachleuten angesprochen hat. Heute geht seine Reichweite
weit über die Vereinigten Staaten hinaus und umfasst aktive Beteiligung in
Kanada, Großbritannien, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, unterstützt
von Organisationen wie The Sedona Conference und Women in eDiscovery. Gemeinsam
haben sie dazu beigetragen, dass aus einer Sensibilisierungsinitiative das
globale Herzstück des Berufsstandes geworden ist.
Da die Einführung von KI immer schneller voranschreitet und mittlerweile fast
40 % der eDiscovery-Expertinnen und -Experten und drei von vier
Anwaltskanzleien KI-Tools nutzen, begleitet Exterro die Branche weiterhin auf
ihrem Weg zu Innovation, die auf Vertrauen basiert.
„Im Jahr 2015 haben wir den eDiscovery Day ins Leben gerufen, um die
offizielle Anerkennung der elektronischen Beweisaufnahme als grundlegendes
Element moderner Rechtsstreitigkeiten und letztlich des Datenrisikomanagements
zu feiern. Elf Jahre später befindet sich der Berufsstand an einem weiteren
wichtigen Wendepunkt: dem Einzug der KI“, sagte John Vincenzo, Chief Marketing
Officer bei Exterro. „Das diesjährige Thema „KI, Risiken und die Zukunft von
eDiscovery“ befasst sich direkt mit der Tatsache, dass KI nicht mehr nur ein
Disruptor ist, sondern die nächste Grundlage dieser Disziplin darstellt. Unser
Ziel ist es nach wie vor, ein neutrales, globales Forum zu bieten, in dem
Führungskräfte aus den Bereichen Recht, Compliance und Technologie ihr
Fachwissen austauschen und die Grundsätze der Verteidigungsfähigkeit,
Governance und Ethik festlegen können, die diese neue Ära der Offenlegung
begründen müssen.“
2025: Wo KI und Risiken auf die Realität treffen
Das diesjährige Programm umfasst einen ganzen Tag mit informativen Vorträgen
von Vordenkern zum Thema „KI, Risiken und die Zukunft von eDiscovery“. In fünf
von Experten geleiteten Webinaren und globalen Community-Events erfahren die
Teilnehmer direkt von Richtern, Unternehmensjuristen und Technologen, wie KI
die Beweisaufnahme neu gestaltet, von Verteidigungsfähigkeit und Governance bis
hin zu Validierung und Ethik.
Die vollständige Agenda, einschließlich aller von Exterro, ACEDS, EDRM und
eDiscovery Today veranstalteten Sitzungen, ist verfügbar unter
www.eDiscoveryDay.com . Jede Diskussion baut auf einer einzigen Idee auf: KI
ist nicht mehr nur ein Disruptor, sondern die nächste Grundlage dieser
Disziplin.
„In der gesamten ACEDS-Community sehen wir eine beispiellose Nachfrage nach
Fachkräften, die nicht nur wissen, wie man KI einsetzt, sondern auch, wie man
sie verantwortungsbewusst nutzt“, sagte Maribel Rivera, Vizepräsidentin für
Strategie und Kundenbindung bei ACEDS. „Der eDiscovery Day bietet das Umfeld
für diese Verantwortlichkeit, in dem Lernen, Ethik und Innovation
zusammenkommen.“
Mary Mack, CEO von EDRM, fügte hinzu, dass das diesjährige Thema einen
Wendepunkt für die Governance selbst widerspiegelt: „Daten haben Grenzen
überwunden, und KI hat die Politik überholt“, sagte Mack. „Der eDiscovery Day
hilft Fachleuten dabei, voneinander zu lernen, indem wir neue und aktualisierte
Rahmenbedingungen, Arbeitsabläufe und die Ergebnisse unserer Experimente
austauschen. Wir sind unserem vertrauenswürdigen Partner Exterro dankbar dafür,
dass er einen ganzen Tag voller Weiterbildung und Engagement für unsere
globale, multidisziplinäre Community organisiert hat.“
Für Doug Austin, Herausgeber von eDiscovery Today, liegt der Wert der
Veranstaltung in ihrer Praxisnähe. „Am eDiscovery Day werden Ideen in die Tat
umgesetzt“, sagte Austin. „Bei diesen Veranstaltungen werden Innovationen in
sinnvolle Arbeitsabläufe umgesetzt, von der grenzüberschreitenden Compliance
bis hin zur frühzeitigen Fallbewertung und darüber hinaus. Dadurch erhalten
Teams vertretbare Tools und Best Practices, mit denen sie Ergebnisse erzielen
können.“
Mehr als nur ein Event: Ein Spiegelbild der Entwicklung der Branche
Für Exterro steht dieser Tag sowohl für seine Geschichte als auch für seine
Zukunft und erinnert daran, warum das Unternehmen überhaupt diese Feier für
eDiscovery-Fachleute ins Leben gerufen hat und wie es diese auch weiterhin in
das Zeitalter der KI führt.
„Wir haben den eDiscovery Day ins Leben gerufen, um die Branche im Hinblick
auf den Fortschritt zu vereinen“, fügte John Vincenzo hinzu. „Im Jahr 2025
bedeutet diese Mission, den weltweit führenden Rechtsteams dabei zu helfen, KI
nicht nur für schnelleres Arbeiten zu nutzen, sondern auch für intelligenteres,
sichereres und zielgerichteteres Arbeiten.“
Nehmen Sie am 4. Dezember 2025 an der Diskussion teil.
Über Exterro
Exterro unterstützt Unternehmen beim Management von Datenrisiken mit einer
umfassenden Plattform für eDiscovery, Datenschutz, Cybersicherheit und
Governance sowie digitale Forensik. Im Gegensatz zu anderen Softwareanbietern
macht es Exterro Unternehmen leicht, ihre Daten zu verstehen und schnell
Maßnahmen zu ergreifen. Die KI-gesteuerten Lösungen von Exterro liefern
präzise, umsetzbare Erkenntnisse, damit Unternehmen Compliance sicherstellen,
Risiken reduzieren, Abläufe rationalisieren und gleichzeitig Kosten senken
können. Dank Exterro können Unternehmen ihre dringendsten
Datenherausforderungen mit der nötigen Transparenz und Zuversicht angehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.exterro.com
Medienkontakt:
hazel@plat4orm.com
anamika.dhirendrakumar@exterro.com