BUSINESS WIRE: Transition Industries vergibt FEED-Auftrag an Techint E&C und Siemens Energy für 210-MW-Elektrolyseuranlage des Pacifico Mexinol-Projekts

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

HOUSTON, Texas, USA --(BUSINESS WIRE)-- 28.08.2025 --

Transition Industries LLC, ein Entwickler von Methanol- und Wasserstoffanlagen mit globaler Präsenz und Netto-Null-CO2-Emissionen, hat Siemens Energy und Techint Engineering & Construction den FEED-Auftrag (Front End Engineering Design) für eine 210-MW-Elektrolyseuranlage des Typs Elyzer P-300 im Rahmen seines Projekts Pacifico Mexinol erteilt. Die Anlage soll extrem CO2-armes Methanol bei einer Tageskapazität von 6.130 Tonnen in Sinaloa (Mexiko) erzeugen.

Die FEED-Studie markiert den nächsten Schritt der wachsenden Partnerschaft zwischen Transition Industries, Techint Engineering & Construction und Siemens Energy, die ihre fortschrittlichen Technologien und Dienstleistungen einsetzen wollen, um bei der Produktion von grünem Wasserstoff ein Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Laut den Bedingungen des FEED-Vertrags werden Siemens Energy und Techint Engineering & Construction zunächst einen verbindlichen Festpreis nennen, der nicht überschritten werden darf. Dem folgt ein endgültiger verbindlicher Festpreis für die Konstruktion, Beschaffung und den Bau (EPC) der Elektrolyseanlage.

Mit der Inbetriebnahme 2029 wird Pacifico Mexinol zur größten eigenständigen Produktionsstätte für extrem CO2-arme Chemikalien und zu den größten Produzenten von grünem Wasserstoff und grünem Methanol weltweit gehören.

Rommel Gallo, CEO bei Transition Industries, kommentiert: „Dieser Meilenstein ist ein entscheidender Schritt nach vorne in unserem Bestreben, Innovation und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie zu fördern. Durch die Partnerschaft mit Siemens Energy und Techint E&C sind wir dazu in der Lage, den Bereich Wasserstoffproduktion unseres Pacifico Mexinol-Projekts weiter auszubauen. Auf diese Weise reduzieren wir Emissionen und leisten unseren Beitrag zur globalen Energiewende.“

Die Wasserstoffanlage wird für die Produktion von grünem Wasserstoff ausgelegt sein, um die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Wasserstoff zu decken. Die FEED-Studie konzentriert sich auf die Optimierung von Design, Standardisierung und technischen Aspekten der Wasserstoffanlage mit einer geschätzten Produktionskapazität von etwa 4.000 kg Wasserstoff pro Stunde unter Einhaltung strengster Sicherheits-, Umwelt- und Betriebsstandards.

Siemens Energy, eines der weltweit führenden Energietechnologieunternehmen, wurde aufgrund seiner Erfahrung mit der Produktion von grünem Wasserstoff für diesen Projektabschnitt ausgewählt. Die Elyzer P-300-Technologie von Siemens Energy übernimmt eine zentrale Rolle für das Erreichen der Projektziele Effizienz, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit.

„Bei Techint E&C sind wir leidenschaftliche Macher, und das gilt umso mehr für anspruchsvolle und einflussreiche Projekte wie Mexinol, bei denen wir unser gesamtes technisches Know-how einbringen, Teil eines wichtigen Projekts zur Energiewende als größte Anlage für grünen Wasserstoff in Amerika sein und weiterhin an einer besseren Zukunft für alle arbeiten können“, betont Alejandro Maluf, President – North America Region, Techint E&C.

Transition Industries entwickelt Pacifico Mexinol in Zusammenarbeit mit der International Finance Corporation (IFC), einem Mitglied der Weltbankgruppe. Wenn Pacifico Mexinol 2029 den Betrieb aufnimmt, wird es voraussichtlich die größte einzelne ultra-kohlenstoffarme Methanolanlage der Welt sein – mit einer Jahresproduktion von etwa 350.000 Tonnen grünem Methanol und 1,8 Millionen Tonnen blauem Methanol aus Erdgas mit Kohlendioxidabscheidung.

ÜBER TRANSITION INDUSTRIES

Transition Industries LLC mit Sitz in Houston, Texas, ist ein Entwickler weltweiter Projekte für Methanol und grünen Wasserstoff mit Netto-Null-CO2-Emissionen in Nordamerika, um den Klimawandel zu bekämpfen und ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Weitere Informationen zu Pacifico Mexinol oder Transition Industries erhalten Sie per E-Mail an inquiries@transitionind.com.

ÜBER TECHINT

Techint Engineering & Construction ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Projektmanagement, Ingenieurwesen, Beschaffung und Bauwesen in Branchen wie Öl und Gas, Energie, Bergbau und Industrieanlagen. Mit über 75 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 20.000 Fachkräften weltweit hat sich Techint der Durchführung hochkomplexer Projekte unter Einhaltung höchster Standards bei Sicherheit, Qualität und Umweltverantwortung verschrieben.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Transition Industries – Press Relations
Karin Nunan
Head of Corporate Affairs
knunan@transitionind.com