BUSINESS WIRE: Thales wird von Frost & Sullivan als Unternehmen des Jahres 2025 im Bereich automatisierte Grenzkontrolle ausgezeichnet

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

  • Thales, ein globaler Marktführer im Bereich Cybersicherheit und Identitätsmanagement, wurde vom Beratungsunternehmen Frost & Sullivan als Unternehmen des Jahres 2025 in der Branche für Automated Border Control (ABC) eGates ausgezeichnet.
  • Diese Auszeichnung unterstreicht die Fähigkeit von Thales, skalierbare und nachhaltige Lösungen anzubieten und weltweit neue Standards für die Grenzsicherheit und das Passagiererlebnis zu setzen.
  • Frost & Sullivan betonte die nachgewiesene Fähigkeit von Thales, in großen Mengen zu liefern, die enge Zusammenarbeit des Unternehmens mit Innenministerien und Flughafenbetreibern sowie seine zukunftsorientierte Strategie, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, digitale Identität und Nachhaltigkeit integriert.

MEUDON, Frankreich --(BUSINESS WIRE)-- 24.10.2025 --

Angesichts steigender Passagierzahlen, neuer gesetzlicher Anforderungen wie dem europäischen Entry Exit System (EES) sowie sich wandelnder Sicherheitsbedrohungen befinden sich Regierungen und Flughäfen auf der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht zwischen hoher Sicherheit und Reisekomfort. Die richtige Verknüpfung dieser wichtigen Fokuspunkte gelingt durch den Einsatz der Lösungen von Thales. Das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan lobte im Rahmen der Auszeichnung „Unternehmen des Jahres 2025“ die End-to-End-Expertise, die Kundenorientierung sowie die Fähigkeit von Thales, modulare, umweltbewusste Systeme zu entwickeln, die auf fortschrittlicher Biometrie und künstlicher Intelligenz basieren.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251023789548/de/

Thales stellt das Reiseerlebnis in den Mittelpunkt seiner Innovationsarbeit. Das Überqueren einer Grenze, was einst mit langen Warteschlangen und stressigen Prozeduren verbunden war, kann nun in weniger als 15 Sekunden abgeschlossen werden. Ein Passagier legt seinen Pass vor, blickt kurz in eine Kamera und geht dank biometrischer Verifizierung und Echtzeitkontrollen durch ein automatisiertes Tor.

Diese Simplizität wird durch Spitzentechnologie unterstützt:

  • Cybersicherheit per Design durch die Integration von Datenschutz, standardmäßiger Privatsphäre und rollenbasierter Zugriffskontrolle gewährleistet eine sichere, konforme und robuste Identitätsprüfung.
  • Multimodale Biometrie (Gesicht, Fingerabdruck, Iris) mit KI-gestützter Genauigkeit und Lebendigkeitserkennung.
  • Flexible, modulare eGates lassen sich an jede Grenz- oder Flughafenumgebung anpassen.
  • Digitale Identitätsframeworks entsprechen internationalen Standards.
  • Nachhaltiges Ingenieurwesen basiert auf leichten, recycelten Materialen und Designs, um die Produktlebensdauer zu verlängern.

Aus operativer Sicht stärkt Thales seine Führungsposition im Bereich der Grenzsicherheit durch seine diversifizierte globale Präsenz und Tätigkeit an zahlreichen Grenzstandorten weltweit. Das Unternehmens ist in Europa, dem Nahen Osten, Lateinamerika, Afrika und Nordamerika breit vertreten. Zu den bedeutendsten Projekten gehören die Installation von hunderten von eGates und Self-Service-Kiosken in Ländern wie Frankreich, Spanien und Belgien.

Diese Implementierungen unterstreichen die positiven Auswirkungen für die Bürger: reibungsloseres Reisen, kürzere Wartezeiten und mehr Vertrauen in die Grenzsicherheit. Für Regierungen und Grenzbehörden führen sie zu einer höheren Durchsatzrate, verbesserter Resilienz und vollständiger Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Für Flughäfen bedeuten sie effizientere Abläufe und eine stärkere Zufriedenheit der Passagiere.

Emmanuel Wang, Border & Travel Director bei Thales, kommentierte:
„Wir fühlen uns geehrt, diese Auszeichnung von Frost & Sullivan zu erhalten. Bei Thales sind wir der Meinung, dass Sicherheit und das Passagiererlebnis Hand in Hand gehen müssen. Von Frankreich bis Indien ermöglichen unsere Grenzkontrolllösungen Millionen von Reisenden täglich, Grenzen nicht nur schneller, sondern mit mehr Vertrauen und Gewissheit zu überqueren. Diese Auszeichnung spiegelt das Engagement unserer Teams und unser Bestreben wider, Regierungen und Flughäfen weltweit dabei zu unterstützen, die Zukunft des sicheren und nahtlosen Reisens zu gestalten.“

Über Thales

Thales (Euronext Paris: HO) ist ein weltweit führender Anbieter von Spitzentechnologien für die Bereiche Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Cyber und Digitales. Das Portfolio innovativer Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens befasst sich mit mehreren großen Herausforderungen: Souveränität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Inklusion.

Die Gruppe investiert jährlich mehr als 4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung in Schlüsselbereichen, insbesondere für kritische Umgebungen wie künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Quanten- und Cloud-Technologien.

Thales beschäftigt mehr als 83.000 Mitarbeiter in 68 Ländern. 2024 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 20,6 Milliarden Euro.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

PRESSEKONTAKT
Thales, Media Relations CYBER & DIGITAL
Vanessa Viala – vanessa.viala@thalesgroup.com