BUSINESS WIRE: Stem weitet seine europäischen Aktivitäten aus, da die Nachfrage nach Solar-, Speicher- und hybriden Energielösungen rasant steigt

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Neues Kompetenzzentrum in Berlin komplexe Herausforderungen des europäischen Marktes, darunter Hybridisierung, Value-Stacking-Strategien und das Management von Merchant-Risiken, anzugehen

BERLIN --(BUSINESS WIRE)-- 15.10.2025 --

Stem, Inc. (NYSE: STEM), ein weltweit führendes Unternehmen, das Technologien für die Energiewende neu denkt, kündigte heute die Erweiterung seiner Aktivitäten in Berlin mit dem Umzug in zentralisierte und kollaborative Räumlichkeiten an. Das neue Büro unterstreicht Stems Bestreben für den Ausbau von Solar-, Speicher- und Hybridprojekten im Versorgungsmaßstab in der EMEA-Region.

Die erweiterten 400 Quadratmeter verdoppeln nahezu die Arbeitsfläche und ermöglichen den Teams für Technik, Vertrieb und Kundenerfolg, enger mit Projektentwicklern und Versorgungsunternehmen zusammenzuarbeiten. Das zentral gelegene Berliner Kompetenzzentrum versetzt das Team in die Lage, Europas dringendste technische Herausforderungen zu meistern, darunter die Integration von Hybrid-Solar-plus-Speicher-Systemen, Risikomanagement im Merchant-Markt und Optimierung bei negativen Energiepreisen.

„Diese Expansion zeigt Stems Verpflichtung, technisches Know-how und Kundenerfahrung direkt in Europa zu verankern“, sagte Arun Narayanan, Vorstandsvorsitzender von Stem. „Unsere Partner sehen sich zunehmend komplexen Projekten gegenüber, die bewährte Umsetzung, Risikominderung sowie zuverlässige Plattformen erfordern. Mit der Erweiterung in Berlin stärken wir die lokalen Fähigkeiten, um schnellere Inbetriebnahmen und die nachgelagerte Unterstützung zu liefern, die für erfolgreiche Solar- und Speicherprojekte in der Region unverzichtbar sind, und sind für weiteres Wachstum unserer regionalen Teams bestens positioniert.“

Das Berliner Zentrum wurde als europäisches Kompetenzzentrum geschaffen und zentralisiert Teams mit regionaler Expertise, die sich auf die Lösung der dringendsten Herausforderungen großer erneuerbarer Energieprojekte konzentrieren. Durch die Erweiterung der technischen Kompetenz und des Kundensupports in Berlin verbindet Stem globale Expertise mit lokaler Umsetzung sowie Service, um Kunden in zunehmend komplexen EMEA-Märkten zum Erfolg zu verhelfen. Stems PowerTrack™-Plattform liefert bereits Ergebnisse in mehreren europäischen Märkten und zeigt ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche regulatorische und technische Umgebungen von heute anzupassen.

Die Expansion fällt in eine Phase, in der Energiemanagementsysteme (EMS) zu einer zentralen Infrastruktur für Projektmonetarisierung und Umsatzsicherung geworden sind. Stems neu eingeführtes PowerTrack-Energy-Management-System (EMS), geplant für Solar-, Speicher- und Hybrid-Solar-plus-Speicher-Systeme, erfordert die lokale technische Tiefe sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit, welche die erweiterten Berliner Aktivitäten bereits für Kunden in der Region bereitstellen.

Stems Stärke sowohl in der technischen Umsetzung als auch in der lokalen Anpassung von erneuerbaren Energieanlagen hat sich als entscheidender Faktor für europäische Asset-Owner erwiesen, die eine standardisierte Lösung für den reibungslosen Betrieb sowie die optimale Leistung ihrer Energieportfolios suchen. PowerTrack-Lösungen werden bereits in mehreren europäischen Märkten eingesetzt und ermöglichen Anlageneigentümern, den Betrieb zu standardisieren, Netzkonformität zu verbessern sowie die finanzielle Leistung zu steigern. Durch die Optimierung von Multi-GW-Solarportfolios, den Einsatz von PowerTrack EMS für Hybrid-Speichersteuerung oder die Bereitstellung von PowerTrack SCADA für kritische Netzoperationen unterstützt Stems Engineering- und Software-Expertise – verankert in Berlin – einen zuverlässigen, datenbasierten Betrieb mit sauberer Energie in großem Maßstab.

„Die zentrale Lage Berlins, der Zugang zu branchenführenden Fachkräften sowie die Anbindung an etablierte und neue Märkte machen den Standort ideal für unsere EMEA-Aktivitäten“, sagte Matt Tappin, Präsident für Softwareprodukte. „Mit unserer erweiterten Präsenz können wir Projekte schneller in Betrieb nehmen, den Kundensupport vertiefen sowie effektiver mit EPCs und O&M-Dienstleistern in der gesamten Region zusammenarbeiten. Ich freue mich auf zukünftiges Wachstum mit lokalen Teams in angrenzenden Märkten.“

Stems europäische Aktivitäten haben mehr als 15 GW Solarprojekte in Betrieb genommen. Weltweit hat das Unternehmen fast 2 GWh Speicherleistung in 55 Ländern eingesetzt, sodass das Berliner Team auf umfassende interne Expertise zurückgreifen kann, während groß angelegte Speicherprojekte in der EMEA-Region an Bedeutung gewinnen. Weitere Informationen finden Sie auf stem.com.

Über Stem

Stem (NYSE: STEM) ist ein globaler Technologieführer, der die Energiewende unterstützt, indem er Komplexität in Klarheit und Potenzial in Leistung verwandelt.

Stem hilft Eigentümern, Betreibern sowie Stakeholdern, den vollen Wert ihres Energieportfolios auszuschöpfen, indem die intelligente Entwicklung, Bereitstellung und der Betrieb sauberer Energieanlagen ermöglicht wird. Stems integrierte Software-Suite PowerTrack gilt als Branchenstandard für Asset-Monitoring und wird von professionellen Services sowie Managed Services unter einem Dach unterstützt. Sie zeigt benötigte Informationen klar und verständlich und verwandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse. Mit globalen Projekten in 55 Ländern vertrauen Kunden seit fast 20 Jahren auf Stem, um den Wert ihrer sauberen Energieprojekte zu maximieren.

Angetrieben von menschlicher und künstlicher Intelligenz erschließt Stem neue Möglichkeiten der Energieintelligenz. Weitere Informationen finden Sie auf stem.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung sowie andere Aussagen von Stem enthalten „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der US-Bundeswertpapiergesetze, die sich auf Sachverhalte beziehen, die keine historischen Fakten darstellen. Solche Aussagen enthalten häufig Wörter wie ‚erwarten‘, ‚können‘, ‚dürfen‘, ‚glauben‘, ‚vorhersagen‘, ‚planen‘, ‚potenziell‘, ‚prognostiziert‘, ‚Prognosen‘, ‚Schätzung‘, ‚beabsichtigen‘, ‚antizipieren‘, ‚Ambition‘, ‚Ziel‘, ‚Vorgabe‘, ‚denken‘, ‚sollten‘, ‚könnten‘, ‚würden‘, ‚werden‘, ‚hoffen‘, ‚sehen‘, ‚wahrscheinlich‘ und andere ähnliche Begriffe. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich auf Sachverhalte, die in unterschiedlichem Maße unsicher sind, wie beispielsweise Aussagen zu unserer Expansion in Berlin, zur neu integrierten PowerTrack-Suite und deren erwarteten Nutzen für unsere Kunden, zu unseren Geschäftsstrategien sowie denen unserer Kunden, zu unserer Fähigkeit, bestehende Kunden zu halten oder deren Leistungen zu erweitern, und zu unserer Fähigkeit, bestehende Märkte weiter zu durchdringen oder in neue Märkte zu expandieren. Solche zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Resultate oder Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen geäußerten oder implizierten abweichen. Dazu gehören unter anderem unsere mögliche Unfähigkeit, die Expansion in Berlin und die neu integrierte PowerTrack-Suite sowie unsere operativen und strategischen Initiativen erfolgreich umzusetzen und die erwarteten Vorteile daraus zu realisieren; Auswirkungen von Kostensenkungs-, Personalabbaumaßnahmen und Restrukturierungsprogrammen; unsere mögliche Unfähigkeit, unsere Strategie erfolgreich umzusetzen; die Auswirkungen des One Big Beautiful Bill auf unser Geschäft und das unserer Kunden; Unterbrechungen im Vertrieb, in der Produktion, im Service oder in anderen Geschäftstätigkeiten; allgemeine makroökonomische und geschäftliche Rahmenbedingungen in wichtigen Regionen der Welt, einschließlich Inflationsdruck, allgemeinem wirtschaftlichen Abschwung oder Rezession, hohen Zinssätzen, Änderungen der Geldpolitik, Änderungen der Handelspolitik einschließlich Zöllen oder anderer Handelsbeschränkungen oder der Androhung solcher Maßnahmen, sowie Instabilität von Finanzinstituten; direkte und indirekte Auswirkungen weit verbreiteter Gesundheitsnotlagen auf unsere Belegschaft, unsere Geschäftstätigkeit, unsere Finanzergebnisse und unseren Cashflow; geopolitische Instabilität, wie die bewaffneten Konflikte zwischen Russland und der Ukraine sowie im Gazastreifen und angrenzenden Gebieten; Ergebnisse der Geschäftstätigkeit und finanzielle Lage unserer Kunden; Preisdruck; extremes Wetter und saisonale Faktoren; unsere mögliche Unfähigkeit, weiterhin zu wachsen und unser Wachstum effektiv zu steuern; unsere mögliche Unfähigkeit, qualifizierte Mitarbeitende und Schlüsselpersonal zu gewinnen oder zu halten; unsere mögliche Unfähigkeit, geltende und sich entwickelnde gesetzliche Standards und Vorschriften einzuhalten, einschließlich solcher zum Datenschutz, zur Privatsphäre von Verbrauchern, zu Nachhaltigkeit und zu sich wandelnden Arbeitsnormen, sowie die Auswirkungen auf unser Geschäft; Risiken im Zusammenhang mit der Entwicklung und Leistung unserer softwaregestützten Dienstleistungen; unsere mögliche Unfähigkeit, bestehende Kunden zu halten oder deren Leistungen zu erweitern, bestehende Märkte weiter zu durchdringen oder in neue Märkte zu expandieren; das Risiko, dass unser Geschäft, unsere finanzielle Lage und unsere Betriebsergebnisse durch andere politische, wirtschaftliche, geschäftliche und wettbewerbliche Faktoren negativ beeinflusst werden; sowie weitere Risiken und Unsicherheiten, die in dieser Mitteilung und in unseren zuletzt bei der SEC eingereichten oder bereitgestellten Formularen 10-K, 10-Q und 8-K beschrieben sind. Sollten ein oder mehrere dieser oder anderer Risiken oder Unsicherheiten eintreten (oder sich die Folgen einer solchen Entwicklung ändern) oder sollten sich unsere zugrunde liegenden Annahmen als falsch erweisen, können unsere tatsächlichen Ergebnisse oder Resultate beziehungsweise deren Zeitpunkt erheblich von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen dargestellten abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen und andere Aussagen in dieser Pressemitteilung zu unseren Umwelt-, Sozial- sowie sonstigen Nachhaltigkeitsplänen und -zielen sind kein Hinweis darauf, dass diese Aussagen zwangsläufig von wesentlicher Bedeutung für das Unternehmen, dessen Investoren oder andere Anspruchsgruppen sind oder in unseren Einreichungen gemäß den US-Wertpapiergesetzen oder anderen für das Unternehmen geltenden Gesetzen oder Vorschriften offengelegt werden müssen. Zusätzlich können historische, aktuelle und zukunftsgerichtete Aussagen zu Umwelt-, Sozial- und Nachhaltigkeitsthemen auf noch in Entwicklung befindlichen Maßstäben zur Fortschrittsmessung, fortlaufend weiterentwickelten internen Kontroll- und Prozessstrukturen sowie auf Annahmen basieren, die sich in der Zukunft ändern können. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf den Stand zum Datum dieser Veröffentlichung, und das Unternehmen lehnt jede Absicht oder Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu berichtigen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Gründe, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Für Nachrichtenmedien:

Stem Investorenkontakte
Erin Reed, Stem
Marc Silverberg, ICR
IR@stem.com

Stem Medienkontakte
Jessie Smiley, Stem
press@stem.com