BUSINESS WIRE: Spitzensportler und weltweit führende Unternehmen lancieren vor COP30 gemeinsam Adapt2Win, eine mutige Kampagne zur Anpassung an den Klimawandel

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Spitzensportler Raheem Sterling, Misty Copeland, Maya Gabeira, DeAndre Jordan, Stamp Fairtex, Ferdinand Omanyala und andere schließen sich der neuen globalen Kampagne an

WASHINGTON --(BUSINESS WIRE)-- 28.10.2025 --

Heute wird weltweit Adapt2Win gestartet, eine starke neue Kampagne, die weltweit führende Unternehmen dazu auffordert, die Anpassung an den Klimawandel zu priorisieren und zu finanzieren. Die Kampagne wird von Spitzensportlern auf der ganzen Welt unterstützt, darunter NBA-Spieler DeAndre Jordan, die brasilianische Surferin Maya Gabeira, die renommierte Balletttänzerin Misty Copeland, der Profifußballer Raheem Sterling, die thailändische Mixed-Martial-Arts-Kampfsportlerin Stamp Fairtex, der kenianische Leichtathlet Ferdinand Omanyala und weitere. Sie fordert, dringend in innovative Lösungen zu investieren, die Menschen, Gemeinschaften und Ökosysteme vor den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels schützen.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251027288563/de/

Adapt2Win wird von verschiedenen Partnern unterstützt, darunter die Gates Foundation, Wellcome, Ban Ki-moon Centre, Global Citizen, Global Center on Adaptation (GCA), Power Shift Africa, Africa Group of Negotiators Expert Support (AGNES), PACJA, Africa Adaptation Initiative (AAI), Global Health Visions (GHV), TomorrowNow, Seed Global Health, Embrapa und Ação da Cidadania. Die Kampagne stellt die Anpassung an den Klimawandel nicht als diskretionäre Entscheidung dar, sondern als treibende Kraft von Innovation, Wirtschaftswachstum, Resilienz und Chancen.

Nur wenige Wochen vor der Konferenz der Vereinten Nationen über Klimaänderungen 2025 (COP30) markiert Adapt2Win einen wichtigen Moment für weltweit führende Unternehmen, um die wachsende Kluft bei der Anpassungsfinanzierung zu überbrücken. 2024 führten globale Klimaschocks, darunter Naturkatastrophen und Unwetter, zu wirtschaftlichen Verlusten in Höhe von 417 Milliarden USD. Nichtsdestotrotz werden nur weniger als 10 % der Klimafinanzierung für Anpassungslösungen eingesetzt. Die Kampagne fordert die Regierungen dringend auf, Mittel für Infrastruktur, Technologie und Schutzmaßnahmen bereitzustellen, die Gemeinschaften dabei helfen können, extreme Witterungsbedingungen zu überstehen und die Gesundheit der Bevölkerung sicherzustellen.

„Für mich ist das etwas Persönliches. Ich wurde in Jamaica geboren und weiß, wie das Leben in der Karibik schon jetzt durch den Klimawandel und damit einhergehende stärkere Hurrikane und wachsende gesundheitliche Risiken verändert wird“, sagte Raheem Sterling. „Durch die Arbeit meiner Stiftung im Bereich der Prävention von durch Mücken versursachten Krankheiten habe ich gesehen, wie einfache Lösungen der Gemeinschaft große Verbesserungen bewirken können. COP30 ist die Gelegenheit für führende Unternehmen, diese Lösungen mit den benötigten Mitteln zu unterstützen, damit wir Leben schützen und jungen Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit geben können, erfolgreich zu sein.“

Adapt2Win feiert auch Gemeinschaften, die bereits praktische, lebensrettende Lösungen einsetzen, von Dürrewarnungen per SMS in Kenia über hitzeresistente Gesundheitsversorgung für Mütter in Sierra Leone bis hin zu gezielter Malaria-Prävention in Kamerun. Diese Beispiele beweisen, dass Anpassung nicht nur Leben rettet, sondern auch nachhaltige Entwicklung und Resilienz fördert.

COP30 ist ein wichtiger Moment, in dem die Welt zusammenkommt und die Wirklichkeiten des Klimawandels konfrontiert“, sagte Ana Toni, Chief Executive Officer der Konferenz der Vereinten Nationen über Klimaänderungen 2025. „Adapt2Win betont, wie dringend Anpassung nötig ist, und erinnert uns daran, dass jeder Sektor, von den Regierungen über die Unternehmen bis hin zum Sport, zu einer Veränderung in diesem Bereich beitragen muss. Als Gastgeber der COP30 sorgt Brasilien dafür, dass die Anpassung im Mittelpunkt der globalen Klimaagenda steht.“

Die Anpassung an den Klimawandel rettet Leben – aber es geht um mehr als nur Überleben. Es ist eine Gelegenheit, in Lösungen zu investieren, die Resilienz aufbauen, Innovation fördern und eine nachhaltige menschliche Entwicklung unterstützen. „Der Klimawandel erschwert es Menschen auf der ganzen Welt, gesund und sicher zu leben“, sagte Bill Gates, Vorsitzender der Gates Foundation. „Bei der Investition in Anpassung geht es nicht nur darum, Gemeinschaften heute vor den extremen Witterungsbedingungen zu schützen, sondern darum, Möglichkeiten für eine resilientere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Indem wir die Anpassungsmaßnahmen jetzt forcieren, können wir Gemeinschaften dabei helfen, wachsende Klimarisiken zu bewältigen, und langfristigen Fortschritt ermöglichen.“

Adapt2Win ist eine Handlungsaufforderung für führende Unternehmen, Investitionen in die Anpassung zu tätigen, die der Dringlichkeit der Klimakrise entsprechen. „Man sieht eindeutig, dass der Klimawandel bereits weltweit die menschliche Gesundheit beeinträchtigt und Leben gefährdet“, sagte Julia Gillard, Vorsitzende von Wellcome Trust. „Wir müssen dringend Lösungen basierend auf schlüssigen Beweisen finanzieren und implementieren, damit sich die Bevölkerung an die Klimakrise anpassen und ihre Gesundheit schützen kann. Wir müssen jetzt handeln, um Menschen zu schützen und dafür zu sorgen, dass die Wissenschaft Lösungen für alle, überall liefert.“

Gemeinsam mit Sportlern, globalen Organisationen und Gemeinschaften an vorderster Front erinnert die Kampagne daran, dass wir heute Resilienz aufbauen müssen, um eine sicherere, gesündere Zukunft sicherzustellen. „Adapt2Win gibt dem Thema neuen Auftrieb, indem es den Einfluss von Kultur und Sport nutzt. Durch die Kooperation mit Sportlern weltweit definieren wir die Anpassung neu als mutige, erreichbare Strategie, anstatt als versunkene Kosten“, sagte Jenifer Willig, CEO von WRTHY.

Adapt2Win ist eine multimediale Kampagne, die sich aus folgenden Elementen zusammensetzt: einem offenen Brief, der von 41 Sportlern unterzeichnet wurde und eine stärkere Finanzierung der Anpassung an den Klimawandel fordert, dem wirkungsvollen Adapt2Win-Video und einer Reihe kurzer Videos, OOH-Anzeigen in Belém, Rio und Sao Paolo, Brasilien, während der COP30 sowie Online-Anzeigen. Im Rahmen der Kampagne werden zudem fünf beeindruckende Anpassungsgeschichten aus Brasilien, Kamerun, Kenia und Sierra Leone vorgestellt, die den Innovationsgeist wegweisender Unternehmer und Gemeinschaften zeigen.

Weitere Informationen über die Adapt2Win-Kampagne und die Anpassung an den Klimawandel sowie Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten, finden Sie unter www.adapt2win.org.

Über Adapt2Win

Adapt2Win ist eine neue globale Advocacy-Kampagne, die von WRTHY kreiert und vor der COP30 lanciert wurde. Sie definiert Anpassung neu als leistungsstarke und machbare Strategie, anstatt sie als diskutable Entscheidung darzustellen. Die Kampagne gibt dem Thema neuen Auftrieb, indem sie den Einfluss von Kultur und Sport nutzt. In Zusammenarbeit mit globalen Sportlern und mit der Unterstützung internationaler Partner definiert Adapt2Win die Anpassung neu als mutige, erreichbare Strategie. Zu den Partnern zählen unter anderem die Gates Foundation, Wellcome, Ban Ki-moon Centre, Global Citizen, Global Center on Adaptation (GCA), Power Shift Africa, Africa Group of Negotiators Expert Support (AGNES), PACJA, Africa Adaptation Initiative (AAI), Global Health Visions (GHV), TomorrowNow, Seed Global Health, Embrapa und Ação da Cidadania.

Weitere Informationen finden Sie unter adapt2win.org. Folgen Sie uns auch auf Instagram, X und Facebook.

Über WRTHY

WRTHY ist eine preisgekrönte Agentur für soziale Wirkung, die komplexe Probleme im Bereich Soziales und Umwelt bearbeiten und Veränderungen fördern soll. Sie vereint Experten aus den Bereichen Business, Marketing, Politik, Medien und Unterhaltung und kreiert innovative Möglichkeiten, um wirkungsvolle Veränderungen nach Maß zu erzielen. Wir arbeiten wirkungs- und erfahrungsorientiert und nutzen Daten, Kreativität und Menschlichkeit, um intelligente Strategien, neue Finanzierungsmodelle, leistungsstarke Marken, überzeugende Fürsprache und erfinderische Kampagnen zu entwickeln. WRTHY wurde 2017 gegründet und hat Teams auf der ganzen Welt, darunter in den USA, Großbritannien, Nigeria, Kenia, Brasilien und Indien. Zu unseren Kunden zählen die Gates Foundation, ChildFund International, lululemon, Project Dandelion, Adapt2Win, VOW for Girls, Lifepack, The ONE Campaign und mehr. Weitere Informationen finden Sie unter WRTHY.com. Folgen Sie uns auch auf Instagram, X und LinkedIn.

Vollständige Liste der teilnehmenden Sportler

  1. Adaobi Tabugbo, nigerianische Leichtathletin
  2. Beth Mead, britischer Fußballspieler
  3. Bongi Mbonambi, südafrikanischer Rugby-Spieler
  4. Breanna Stewart, amerikanische Basketballspielerin
  5. Danielle Alakija, fidschianische Leichtathletin
  6. David Edwards, nigerianischer Tennisspieler
  7. David Popovici, rumänischer Schwimmer
  8. DeAndre Jordan, amerikanischer Basketballspieler
  9. Lijirin Doyinsola Modesayor, nigerianische Basketballspielerin
  10. Ekta Bhyan, indische Paralympics-Werferin
  11. Esse Akida, kenianische Fußballspielerin
  12. Ferdinand Omanyala, kenianischer Leichtathlet
  13. Grace Adhiambo Okulu, kenianische Rugby-Spielerin
  14. John Olu Okoth, kenianischer Rugby-Spieler
  15. Joy Juma, kenianische Karatekämpferin
  16. Kenneth Omeruo, nigerianischer Fußballspieler
  17. Kevin Wekesa, kenianischer Rugby-Spieler
  18. Laura Crane, britische Surferin
  19. Lukhanyo Am, südafrikanischer Rugby-Spieler
  20. Marylove Edwards, nigerianische Tennisspielerin
  21. Maya Gabeira, brasilianische Surferin
  22. Mayar Sherif, ägyptische Tennisspielerin
  23. Mike Buckley, amerikanischer Segler
  24. Misty Copeland, amerikanische Balletttänzerin
  25. Ox Nché South, afrikanischer Rugby-Spieler
  26. Pops Mensah-Bonsu, ghanaischer Basketballspieler
  27. Raheem Sterling, britischer Fußballspieler
  28. Rasheedat Ajibade, nigerianische Fußballspielerin
  29. Rena Wakama, nigerianische Basketballtrainerin
  30. Samuel Asati, kenianischer Rugby-Spieler
  31. Seun Adigun, nigerianische Bobsportlerin
  32. Stamp Fairtex, thailändische Mixed-Martial-Arts-Kampfsportlerin
  33. Tamires Dias, brasilianische Fußballspielerin
  34. Tierna Davidson, amerikanische Fußballspielerin
  35. Tre Jones, amerikanischer Basketballspieler
  36. Trevor Nyakane, südafrikanischer Rugby-Spieler
  37. Tyson Juma, kenianischer Leichtathlet
  38. Victor Boniface, nigerianischer Fußballspieler
  39. Vivian Corazone Aquino, kenianische Fußballspielerin
  40. Keira Walsh, britische Fußballspielerin
  41. William Troost-Ekong, nigerianischer Fußballspieler

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medien:
adapt2win@ledecompany.com