BUSINESS WIRE: Milliarden-Verluste bei Software-Verkäufen: Neuer Bericht zeigt versteckte Reibungen, die den globalen Umsatz schmälern
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
Der allererste „Reibungsbericht“ von Cleverbridge zeigt, dass globale SaaS-Verkäufer durch Kaufabbrüche, schlechte Lokalisierung und Fehler nach dem Verkauf Umsatz einbüßen.
KÖLN & CHICAGO --(BUSINESS WIRE)-- 15.10.2025 --
Eine globale Studie an mehr als 1.700 Software-Käufern und -Verkäufern deckt eine versteckte Krise in der digitalen Wirtschaft auf: Reibungen beim Software-Verkauf, die Kunden frustrieren, das globale Wachstum hemmen und still und leise Milliarden-Verluste beim Umsatz verursachen. Der heute veröffentlichte Bericht von Cleverbridge, The Friction Report: What’s Slowing Down Global Software Sales, zeigt, wo Geld verloren geht – und wie führende Unternehmen es wiederbekommen.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015723834/de/
Die Studie zeigt ein gefährliches Muster: Software-Verkäufer sind ambitioniert im Hinblick auf das globale Wachstum, viele limitieren sich jedoch selbst, indem sie grundlegende Käufererwartungen in puncto Geschwindigkeit des Kaufprozesses, klare Preisgestaltung und Lokalisierung (z. B. bevorzugte Zahlungsmethoden, Währungsumrechnung, Sprachunterstützung) nicht erfüllen.
„Es war noch nie einfacher, Software zu finden, und noch nie schwerer, sie zu verkaufen“, sagte Richard Stevenson, CEO von Cleverbridge. „Benutzer mit einer hohen Kaufabsicht, die häufig eine KI-Suche zu uns führt, erwarten Grundlegendes: klare Preisgestaltung, lokale Währung und die Zahlungsmethode, die sie bereits verwenden. Und sie merken, wenn etwas davon fehlt. Der Spalt zwischen Erwartung und Realität ist teurer, als Anbieter meinen. Wenn sie die Lücke schließen, folgt das Wachstum auf dem Fuß.“
Haupterkenntnisse aus dem Bericht:
- E-Commerce ist jetzt Standard: 98 % der Software-Anbieter verkaufen online, wobei mehr als 50 % ihren Umsatz hauptsächlich per E-Commerce generieren.
- Globales Wachstum bleibt schwer fassbar: 83 % der Softwareunternehmen planen in den nächsten 12 Monaten international zu expandieren, aber nur 6 % der derzeit globalen Verkäufer geben an, dass ihnen dies leicht fällt.
- Reibungen im Kaufprozess sind teuer: 82 % der Anbieter melden Kaufabbrüche in zweistelliger Höhe, wobei fast die Hälfte mindesten 25 % der voraussichtlichen Aufträge an eine „Reibungssteuer“ verliert, die vermeidbar wäre.
- Lücken bei der Lokalisierung fördern Käuferabsprung: 96 % der Käufer erwarten, Preise in ihrer lokalen Währung angezeigt zu bekommen, aber nur 31 % der Verkäufer priorisieren eine lokalisierte Kauferfahrung.
- Schlechte Kundenbindung schmälert ebenfalls den Umsatz: 63 % der Verkäufer sagen, das mindestens die Hälfte der Abwanderungen unfreiwillig sind, jedoch haben weniger als die Hälfte Instrumente, um verlorenen Umsatz wieder hereinzuholen.
Über den Reibungsbericht
Cleverbridge hat im Juni 2025 gemeinsam mit Ascend2 715 Software-Verkäufer und 1.081 Software-Käufer über einen Online-Fragebogen befragt. Die teilnehmenden Verkäufer sind Entscheidungsträger in Organisationen mit einem Umsatz von mehr als 1 Million USD in den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Australien und Indien. Die teilnehmenden Käufer (über 18 Jahre alt) haben in den letzten 12 Monaten Software oder ein digitales Abonnement online gekauft und repräsentieren die USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Australien, Indien, Japan, Korea und Brasilien.
Die vollständigen Ergebnisse, einschließlich regionaler Aufschlüsselungen, finden Sie hier: grow.cleverbridge.com/friction-report
Über Cleverbridge
Cleverbridge ist die intelligentere Art, global zu verkaufen. Als Merchant of Record (MoR) vereinfachen wir globale Softwareverkäufe, indem wir leistungsstarke E-Commerce-Funktionen – darunter Zahlungen, Abonnementverwaltung, Steuerabwicklung und Compliance – mit Expertendienstleistungen kombinieren, die das Wachstum über den gesamten Umsatzlebenszyklus hinweg fördern. Unser Team handelt bei sämtlichen Vorgängen, vom Onboarding bis zur Optimierung, als Erweiterung Ihres Teams, um Ihnen dabei zu helfen, Reibungen zu eliminieren, die Konversionsrate zu steigern und zuversichtlich in neue Märkte zu expandieren.
Cleverbridge wurde 2005 gegründet und hat seitdem Transaktionen in einem Wert von mehr als 10 Milliarden USD in über 240 Ländern und Regionen abgewickelt. Das Unternehmen besitzt Büros in Chicago und Köln und ein weltweites Team von mehr als 200 Mitarbeitenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter grow.cleverbridge.com.
Über Ascend2
Unternehmen tuen sich mit Ascend2 zusammen, um eigene Forschung zu betreiben, von der Konzeptualisierung von Umfragen über die Berichts- und Inhaltserstellung bis hin zur Medienpräsenz. Ascend2 hilft Unternehmen dabei, Marketinginhalte zu optimieren, Leads zu generieren und Interessenten anzusprechen, um die Nachfrage über die Mitte des Sales Funnels zu fördern. Weitere Informationen über Ascend2 finden Sie unter ascend2.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251015723834/de/
Goldcomm für Cleverbridge
cleverbridge@goldcomm.co
+1-416-322-2863
Gordon Knapp
gordon.knapp@cleverbridge.com
+1-757-345-8523