BUSINESS WIRE: Lyten vor Übernahme aller verbliebenen Northvolt Vermögenswerte in Schweden und Deutschland
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
- Lyten, der Weltmarktführer bei Lithium-Schwefel-Batterien, gab bekannt, dass das Unternehmen verbindliche Vereinbarungen getroffen hat, um Northvolt Ett und Ett Expansion, Northvolt Labs, Northvolt Drei und sämtliches verbliebenes geistiges Eigentum (IP) von Northvolt zu erwerben.
- Diese neu erworbenen Vermögenswerte wurden zuvor auf etwa 5 Milliarden US-Dollar geschätzt und umfassen eine operative Batterieproduktionskapazität von 16 GWh und mehr als 15 GWh im Bau.
- Lyten hat Interesse an einer zusätzlichen Übernahme von Northvolt Six in Quebec (Kanada) bekundet.
- Lyten plant, den Betrieb in Northvolt Ett und Northvolt Labs nach Abschluss der Transaktion wieder aufzunehmen, die vollständig durch Eigenkapitalinvestitionen finanziert wird.
SAN JOSE, Kalifornien und STOCKHOLM und HEIDE, Deutschland --(BUSINESS WIRE)-- 08.08.2025 --
Lyten, der Weltmarktführer bei Lithium-Schwefel-Batterien, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarung getroffen hat. um die verbliebenen Vermögenswerte von Northvolt in Schweden und Deutschland zu übernehmen. Die Übernahme umfasst Northvolt Ett und Ett Expansion (Skellefteå, Schweden), Northvolt Labs (Västerås, Schweden) und Northvolt Drei (Heide, Deutschland). Zusätzlich erwirbt Lyten sämtliches verbliebenes geistiges Eigentum (IP) von Northvolt und mehrere Mitglieder des gegenwärtigen Führungsteamplans, um Lyten beizutreten. Die finanziellen Bedingungen der Vereinbarung wurden von keiner der Parteien bekannt gegeben.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250807369147/de/
„Hierbei handelt es sich um einen entscheidenden Moment für Lyten”, so Dan Cook, CEO und Mitbegründer von Lyten. „Die Mission von Lyten besteht darin, der führende Anbieter von sauberen Batterien aus lokaler Produktion und Energiespeichersystemen sowohl in Nordamerika als auch in Europa zu sein. Die Übernahme der Vermögenswerte von Northvolt versetzt die Anlagen und schwedischen Talente in die Lage, diese Mission um Jahre zu beschleunigen, gerade zu dem Zeitpunkt, wenn die Nachfrage nach Lithium-Schwefel-Batterien von Lyten exponentiell anwächst, um den Bedarf an Energieunabhängigkeit, nationaler Sicherheit und KI-Rechenzentren zu decken.”
Insgesamt umfasst die Übernahme von Lyten Vermögenswerte von rund 5 Milliarden US-Dollar, einschließlich der 16 GWh an bestehender Batterieproduktionskapazität, der mehr als 15 GWh an im Bau befindlicher Kapazität, der Infrastruktur und der Pläne zur Skalierung auf mehr als 100 GWh sowie des größten und fortschrittlichsten Batterie-FuE-Zentrums (Västerås) in Europa.
Lyten plant, einen erheblichen Teil der zuvor entlassenen Belegschaft in diesen Anlagen wieder einzustellen und wird den Personalbedarf Standort für Standort ermitteln. Lyten sieht einen erheblichen Wert in der Beibehaltung lokaler Fachkenntnisse und ist bestrebt, während wir den Betrieb wieder aufnehmen und skalieren zum Aufbau langfristiger Beschäftigungsmöglichkeiten beizutragen.
Ebba Busch, stellvertretende Ministerpräsidentin von Schweden, konstatierte: „Die Übernahme der Northvolt Vermögenswerte durch Lyten bedeutet einen Gewinn für Schweden, für die ehemaligen Mitarbeiter von Northvolt und für die Positionierung von Schweden als Schlüssel für die Energieunabhängigkeit Europas. Wir arbeiten eng mit dem Treuhänder und Lyten zusammen, um diesen Deal vollständig zu unterstützen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Lyten, um das enorme Potenzial dieser Vermögenswerte auszuschöpfen.”
Diese Übernahme wird vollständig durch Eigenkapitalinvestitionen in Lyten von Privatanlegern finanziert. Die Transaktionen unterliegen den entsprechenden behördlichen Genehmigungen in Schweden und Deutschland und den Zulassungen europäischer Behörden. Lyten erwartet, dass die Übernahmen im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden.
Lyten hat zuvor den Erwerb von drei weiteren Northvolt-Vermögenswerten angekündigt.
- Im November 2024 übernahm Lyten die Cuberg Batteriefertigungsanlage von Northvolt in Kalifornien .
- Anfang Juli gab Lyten die Übernahme von Northvolt Dwa, Europas größter in Danzig (Polen) gelegener Battery Energy Storage System (BESS) Produktionsstätte bekannt. Die Übernahme soll im August 2025 abgeschlossen sein.
- Und Ende Juli erwarb Lyten das BESS Produkt- und IP-Portfolio von Northvolt.
Lyten plant, den Betrieb in Skellefteå (Ett) und Västerås (Labs) nach Abschluss der Transaktion sofort wieder aufzunehmen und die Zusammenarbeit mit den bisherigen Ankerkunden von Northvolt verläuft konstruktiv. Lyten plant einen sofortigen Neustart von Northvolt Dwa nach Abschluss der Transaktion, um die schnell wachsende Nachfrage nach Lyten BESS in mehr als 20 Ländern zu decken.
Bei Northvolt Drei arbeitet Lyten mit Northvolt und der deutschen Regierung zusammen, um das Programm fortzusetzen und eine Batteriefertigungsanlage in der Nähe von Heide in Schleswig-Holstein mit einer anfänglichen Kapazität von 15 GWh zu errichten.
Darüber hinaus ist Lyten bestrebt, die Übernahme von Northvolt Six in Quebec (Kanada) voranzutreiben, wo das Unternehmen eine 15-GWh-Phase-1-Batteriefertigungsanlage errichtet. Lyten führt aktiv Diskussionen mit Northvolt North America, der Regierung von Kanada, der Regierung von Québec und anderen wichtigen lokalen Stakeholdern.
„Die Nachfrage nach in Europa und Nordamerika gefertigten Batterien nimmt lediglich zu”, ergänzte Lars Herlitz, Lyten Chairman und Mitbegründer. „Durch die Kombination von Weltklasse-Fertigungsstätten von Northvolt mit kostengünstiger erneuerbarer Energie und die weltweit führende Lithium-Schwefel-Batterietechnologie von Lyten sowie die US-amerikanische Batterierohstofflieferkette von Lyten entsteht die perfekte Formel, um die Ambitionen der Batterieherstellung Europas und Nordamerikas zu erfüllen.”
Lyten produziert derzeit Lithium-Schwefel-Batterien im Silicon Valley und vertreibt sie kommerziell auf den rasch wachsenden Drohnen- und Verteidigungsmärkten. Lyten bereitet sich auch auf die Einführung seiner Lithium-Schwefel-Batterien auf der Internationalen Raumstation in den kommenden Monaten vor und verfügt über eine Multi-Milliarden-Dollar-Pipeline für BESS, die mit Lithium-Schwefel-Batterien betrieben werden.
„Lyten ist führend in der Energiespeicherbranche. Da die Energie, von Rechenzentren bis hin zu Mikronetzen, zu einer Frage der nationalen Sicherheit wird, bin ich stolz, zur Sicherheit einer nachhaltigen Transformation von Deutschlands Infrastruktur und Datenökonomie beitragen zu können”, konstatierte Sem M. Köksal, Lyten Advisor und CEO der Gsl Holding GmbH.
Der Treuhänder, Lyten und Northvolt werden eine Pressekonferenz in Skellefteå am Freitag, den 8. August um 10.30 Uhr abhalten, um weitere Informationen über die Transaktion mitzuteilen. Die Pressekonferenz wird unter https://www.youtube.com/live/YD7Amj0Ifp0 live gestreamt.
Über Lyten
Lyten, gegründet 2015, beschäftigt sich mit der Anwendung von Superwerkstoffen. Das Unternehmen hat Kapitalinvestitionen von mehr als 625 Millionen US-Dollar eingeworben und sich Finanzierungs-Beteiligungszusagen für 650 Millionen US-Dollar von der Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten gesichert. Lyten hat eine proprietäre Werkstoffplattform mit der Bezeichnung Lyten 3D Graphene entwickelt, die das Unternehmen nutzt, um leistungsfähigere, kostengünstigere und dekarbonisierende Produkte wie z.B. seine Lithium-Schwefel-Batterie der nächsten Generation herzustellen. Die Unternehmenszentrale von Lyten befindet sich in San José (Kalifornien) und die Europazentrale in Luxemburg.
Das Unternehmen listet mehr als 540 erteilte oder angemeldete Patente auf und produziert derzeit im kalifornischen San José. Im November 2024 gab Lyten die Übernahme der Batteriefertigungsanlage von Northvolt in San Leandro (Kalifornien) bekannt mit dem Zweck, die Produktion zügig auszuweiten, um dem Bedarf an Batterien aus amerikanischer Fertigung gerecht zu werden. Im Jahr 2024 gab Lyten seine Integration in das Halcyon Concept „Electric Vehicle' von Chrysler bekannt und die Auswahl der Lithium-Schwefel-Lösung von Lyten für eine gegen Ende des Jahres 2025 vorgesehene Demonstration in der Umlaufbahn an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Lyten veräußert gewerbsmäßig Lithium-Schwefel-Batterien auf dem rasch wachsenden Drohnen- und Verteidigungsmarkt.
Lyten wurde vom Fachmagazin Fast Company zur Nr. 8 unter den innovativsten Energieunternehmen erklärt und vom TIME Magazine als eines der America’s Top Green Technology Companies in 2024 und 2025 sowie als eines der Top 100 National Security Companies from 2023 – 2025 des Silicon Valley Defense Journals nominiert.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250807369147/de/
Ansprechpartner für Medienvertreter (USA bzw. international):
Bob Zeitlinger
bzeitlinger@makovsky.com
Ansprechpartner für Medienvertreter (Schweden):
Anders Fogel
anders.fogel@fogelpartners.se
Ansprechpartner für Medienvertreter (Polen):
Ola Pawlowska
a.olekpawlowska@pov.pl