BUSINESS WIRE: Führende transatlantische Finanzakteure unterstützen die Gründung einer neuen Verteidigungsbank
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
LONDON --(BUSINESS WIRE)-- 07.08.2025 --
Im vergangenen Monat [Juli] hat eine hochrangige Taskforce, unter dem gemeinsamen Vorsitz der britischen Kanzlerin Rachel Reeves und des Verteidigungsministers des Vereinigten Königreichs John Healey, die Gründung der Defence, Security and Resilience Bank (DSRB) befürwortet. Es handelt sich dabei um eine neue internationale Finanzinstitution, die sich im Besitz der Nationen befindet und der NATO sowie den Verbündeten weltweit helfen wird, die auf dem NATO-Gipfel im Juni 2025 beschlossene Zusage einzuhalten, fünf Prozent (5 %) des BIP in die Verteidigung zu investieren. Auch die Mitglieder des Europäischen Parlaments (MEPs) haben für eine Resolution gestimmt, die die Mitgliedstaaten auffordert, die DSRB zur Finanzierung kritischer Beschaffungen im Verteidigungsbereich zu gründen und die Modernisierung und die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten in der NATO, der EU und den verbündeten Staaten im indopazifischen Raum zu fördern.
Ein detaillierter Plan und Charta-Entwurf für die DSRB wurde von der DSRB Development Group entwickelt, die sich aus einem internationalen Team ehemaliger multilateraler Banker, Juristen, Spezialisten für Verteidigungsinvestitionen und hochrangigen Vertretern aus der Verteidigungspolitik zusammensetzt.
Die DSRB wird von fünf großen transatlantischen Finanzinstituten unterstützt, unter ihnen die Commerzbank AG, die ING Group N.V., JPMorganChase, die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und RBC Capital Markets. Ziel ist die Gründung einer neuen multilateralen Bank, die Kapitalmarktexpertise für globale Sicherheit und Widerstandsfähigkeit bereitstellen soll.
Die formelle Beteiligung dieser bedeutenden transatlantischen Finanzakteure markiert einen historischen Meilenstein in der Entwicklung der DSRB.
„Wir haben die Rolle, die Kapital im Bereich der Verteidigung spielt, zu lange unterschätzt“, so Rob Murray, [ehemals Head of Innovation bei der NATO] und Chief Executive Officer der DSRB Development Group, einer Non-Profit-Gesellschaft, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Bank spielt. „Die Banken, die heute aktiv werden, haben verstanden, dass Abschreckung nicht ohne finanzielle Unterstützung möglich ist — und diese neue Institution wird aufgebaut, um sie zu leisten.“
Die genannten Finanzinstitute bringen jahrzehntelange Erfahrung bei der Beratung von Staaten, der Mobilisierung von Anlegerkapital und der Entwicklung einer widerstandsfähigen Finanzarchitektur mit. Ihre Beteiligung stellt sicher, dass die Defence, Security and Resilience Bank direkt bei ihrer Gründung sowohl die technische Zuverlässigkeit aufweist als auch das nötige Vertrauen des Marktes genießt, um in großem Umfang tätig zu werden.
Die teilnehmenden Banken werden Expertenwissen rund um staatliche Kreditinstrumente, Kapitalstrukturierung, Investorenengagement, Rating-Beratung, Risiko- und Asset-Liability-Management sowie den Zugang zu den Fremdkapitalmärkten bereitstellen, um so sicherzustellen, dass die Defence, Security and Resilience Bank schnell und zuverlässig privates Kapital akquirieren und sicherstellen kann.
„Es geht um mehr als nur um die Finanzierung der Verteidigung — es geht darum, die Abschreckung für das moderne Zeitalter neu zu definieren“, so Kevin Reed, President der DSRB Development Group. „Im zwanzigsten Jahrhundert bedeutete Abschreckung industrielle Mobilisierung. Im einundzwanzigsten Jahrhundert hingegen geht es um finanzielle Partnerschaften.“
Weitere Ankündigungen sollen in den kommenden Wochen folgen, unter anderem eine zweite Welle prominenter Bankenpartner, globaler Investmentfirmen und staatlicher Akteure. Anfang September ist der Beginn der formellen Gespräche über die institutionelle Struktur der Bank und die Gestaltung der Charta geplant, in deren Rahmen die beteiligten Partner zu ersten Diskussionen zusammenkommen werden.
Über die Defence, Security and Resilience Bank
Die Defence, Security and Resilience Bank wird als neue multilaterale Finanzinstitution entwickelt, um den Finanzierungsbedarf der NATO und ihrer Verbündeten im indo-pazifischen Raum zu decken. Ihre Mission besteht darin, die Kapitalmärkte zu nutzen, um Abschreckung, Verteidigungsbereitschaft und kollektive Sicherheit zu unterstützen. So soll sichergestellt werden, dass die freie Welt in Zeiten systemischer Bedrohungen über die notwendigen finanziellen Mittel verfügt, um sich zu verteidigen.
Über die DSRB Development Group
Die DSRB Development Group ist eine Non-Profit-Organisation, die bei der Entwicklung der Defence, Security and Resilience Bank unterstützt und eine führende Rolle spielt. Die DSRB Development Group fungiert als internationales Koordinierungszentrum in Zusammenarbeit mit Regierungen, Finanzinstituten und der Industrie, um eine dedizierte Finanzinfrastruktur zu entwerfen und zu mobilisieren, die belastbare, bankfähige Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bietet, um die Lieferketten-Ökosysteme der Verbündeten in den Bereichen Verteidigung, Resilienz und Sicherheit zu unterstützen.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250807526553/de/
Sean Palmer 004475 91760844 / sean.palmer@camarco.co.uk