MCH Group | Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR | Jahresabschluss 2021
MCH Group mit deutlich verbessertem Ergebnis 2021
Finanzielles Ergebnis 2021 trotz Pandemie deutlich über dem Vorjahr Positives
Halbjahresergebnis im zweiten Semester 2021 Nach schwierigem erstem Quartal
gute Aussichten für 2022 Innovative strategische Initiativen und ambitiöse
Wachstumsziele
Stärkung der Kapitalbasis und Erneuerung der Fremdfinanzierung
Die MCH Group kann einen im Vergleich zum Vorjahr wesentlich besseren
Jahresabschluss 2021 präsentieren, obwohl die Pandemie auch das vergangene Jahr
massgeblich bestimmt hat. Das Geschäftsjahr 2021 weist gegenüber 2020 eine
Umsatzsteigerung von rund 30 %, einen positiven EBITDA und einen deutlich
geringeren Jahresverlust auf. Die wichtigsten konsolidierten Kennzahlen auf
einen Blick (in CHF Mio. / in Klammern 2020): Betriebsertrag: 243.3 (188.0)
EBITDA: 8.5 (- 45.1) Jahresverlust - 17.3 (- 72.2) Eigenkapital: 47.8 / 11.8 %
(67.3 /16.8 %) Flüssige Mittel: 113.7 (130.1) Nettoverschuldung: 132.7 (124.7)
Die Veranstaltungen, die im zweiten Semester 2021 durchgeführt werden konnten,
waren sehr erfolgreich. Das gilt insbesondere für die Art Basel in Basel und
Miami Beach, aber auch für die Berufsmessen in Zürich und Lausanne, die einen
Besucherrekord verzeichneten. Das Halbjahresergebnis im zweiten Semester 2021
ist positiv (CHF 12.1 Mio.).
Zum positiven EBITDA und zum deutlich geringeren Jahresverlust als im Vorjahr
haben zudem finanzielle Sondereffekte im Zusammenhang mit der Pandemie sowie
der Verkauf einer Liegenschaft in Basel beigetragen.
Strategie bestätigt und weiterentwickelt
Die MCH Group hat die notwendige Transformation im vergangenen Geschäftsjahr
weiter beschleunigt und vorangetrieben. 'Das Management und der Verwaltungsrat
haben die Strategie überprüft, bestätigt und weiterentwickelt', sagt
Verwaltungsratspräsident Andrea Zappia. 'Wir haben ein starkes strategisches
Gerüst mit priorisierten Initiativen in allen Bereichen und sind überzeugt,
damit unsere ambitiösen Wachstumsziele zu erreichen.'
Group CEO Beat Zahlen unterstreicht: 'Wir haben zahlreiche Initiativen
entwickelt, mit denen wir die grossen Veränderungen in unseren Märkten
antizipieren und die Trends hin zu einem differenzierteren Marketingmix mit
neuen Experience-Formaten und der Integration von digitalen Technologien
aufnehmen.' Einige diese Initiativen – beispielsweise das digitale Format 'Art
Basel Live', das 'Swissbau Innovation Lab' und der erste hybride 'HackZurich –
sind bereits umgesetzt, weitere sind in Entwicklung.
Positive Aussichten im laufenden Jahr
Nach einem immer noch pandemiebedingt schwierigen ersten Quartal schätzt die
MCH Group die Aussichten im laufenden Jahr positiv ein. Das Messe- und
Event-Geschäfts wird weiter Fahrt aufnehmen. Die Rückgänge im ersten Quartal
sowie notwendige Investitionen in die Strategieumsetzung werden allerdings
nicht gänzlich kompensiert werden können. Die MCH Group geht davon aus, dass
das Geschäftsjahr 2022 zwar erneut besser als das Vorjahr sein, aber nochmals
negativ abschliessen wird.
Die im Mai 2023 anstehende Refinanzierung der CHF 100 Mio. Anleihe ist in die
Wege geleitet. 2020 haben der Kanton Basel-Stadt und Lupa Systems ihre Absicht
zur Unterstützung der Refinanzierung bekundet. Dieser sogenannte 'Backstop' und
weitere Massnahmen sind in Vorbereitung. Im Vordergrund steht eine Stärkung der
Kapitalbasis mit einer nachgelagerten Erneuerung der Fremdfinanzierung, womit
die Refinanzierung der Anleihe und die notwendigen Investitionen zur Umsetzung
der Wachstumsstrategie sichergestellt werden sollen.
Generalversammlung am 23. Mai 2022
Auf Grund der laufenden Vorbereitungen bezüglich des finanziellen
Massnahmenpakets hat der Verwaltungsrat entschieden, die am 27. April 2022
geplante Generalversammlung auf den 23. Mai 2022 zu verschieben, um in der Lage
zu sein, konkreter über die Vorbereitungen bezüglich des finanziellen
Massnahmenpakets zu orientieren.
MCH Group
Ad hoc-Mitteilungen online
News online Geschäftsbericht 2021 online
Kontakte
Media Relations:
Emanuel Kuhn
Head of Corporate Communications
+41 58 206 22 43
emanuel.kuhn@mch-group.com
Investor Relations:
Christian Jecker
+ 41 58 206 22 52
christian.jecker@mch-group.com