Cellebrite wird im ersten IDC MarketScape über digitale Forensik als „Leader“
eingestuft
Cellebrite ist bekannt für seine innovativen, mit durchgängigen
Ermittlungsabläufen gepaarten Lösungen
PETAH TIKVA, Israel, und TYSONS CORNER, Virginia , April 27, 2022 (GLOBE
NEWSWIRE) -- -- Cellebrite DI Ltd. (NASDAQ: CLBT), ein weltweit führender
Anbieter von Digital-Intelligence-Lösungen (DI-Lösungen) für den öffentlichen
und privaten Sektor, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im erstmalig
erscheinenden Bericht „IDC MarketScape: Worldwide Digital Forensics in Public
Safety 2022 Vendor Assessment“ (Dokument #US48999722) vom April 2022 als
„Leader“ eingestuft wurde.
In diesem IDC MarketScape wurden sechs Anbieter in 11 Kernbereichen bewertet,
darunter Kundenzufriedenheit, Datenermittlung, Datenanalyse,
Benutzerfreundlichkeit, Berichterstattung und Preisgestaltung sowie 9
verschiedene strategische Bereiche wie Wachstum, Innovation, Vertrieb,
Distribution und Bereitstellung. Es ist das erste Mal, dass dieser wachsende
Markt als IDC MarketScape analysiert wurde. Der Bericht bietet einen
einzigartigen Einblick in die aktuelle Anbieterlandschaft.
In dem Bericht heißt es: „Die Investitionen von Cellebrite in Forschung und
Entwicklung machen einen beträchtlichen Teil des Gesamtumsatzes aus;
Kundenreferenzen bestätigen den Nutzen, den diese Investitionen für die
Produktpalette haben.“ Außerdem wird ein Cellebrite-Kunde mit den Worten
zitiert: „Durch Forschung und Entwicklung steht Cellebrite stets an der Spitze
der technologischen Entwicklung und bietet daher hochmoderne Lösungen.“
Im IDC MarketScape heißt es weiter: „Die Benutzeroberfläche [von Cellebrite]
fühlt sich an wie eine erstklassige, neue Technologie der nächsten Generation –
sie ist intuitiv und einfach zu bedienen, aber auch gründlich und schnell.“
Weiterhin heißt es, dass Cellebrite-Kunden „festgestellt haben, dass der Umfang
der unterstützten Geräte von den Wettbewerbern nicht übertroffen wird“.
Im Bericht wird auch anerkannt, dass „Cellebrite sich auf
Cloud-Bereitstellungsmodelle konzentriert, um Flexibilität und Agilität bei der
Datenverarbeitung und KI für die Workflow-Automatisierung, insbesondere bei der
Bildverarbeitung, zu bieten“, und dass „Cellebrite über beträchtliches
geistiges Eigentum im Bereich der visuellen Analytik verfügt“.
Yossi Carmil, CEO von Cellebrite, sagte dazu: „Strafverfolgungsbehörden auf
der ganzen Welt verlassen sich in hohem Maße auf Anbieter in diesem Bereich, um
die wachsende Menge an digitalen Beweisen, die für die Durchführung effektiver
und effizienter Ermittlungen zum Schutz der Öffentlichkeit unerlässlich sind,
zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren. Wir sind stolz darauf, dass
Cellebrite im IDC MarketScape als „Leader“ im Bereich der digitalen Forensik in
der öffentlichen Sicherheit eingestuft wurde, die ein wichtiger Bestandteil
unseres gesamten End-to-End-Angebots an Digital-Intelligence-Lösungen ist.“
Dr. Alison Brooks, Research Vice President bei IDC im Bereich Praxis der
öffentlichen Sicherheit weltweit und in den USA, kommentierte: „In den letzten
Jahren ist der Markt für digitale Forensik erheblich gewachsen. Dabei ist die
Anbieterlandschaft komplexer geworden. Cellebrite versteht, wie sich die
kriminellen Aktivitäten mit immer stärker getarnten und verschlüsselten
Plattformen weiterentwickelt haben. Die Einstufung in die Leaders-Kategorie
spiegelt die innovative Forschung und Entwicklung sowie die Innovationen bei
End-to-End-Ermittlungsabläufen wider, mit denen das Unternehmen seinen Kunden
Lösungen für die Herausforderungen und die zunehmende Komplexität digitaler
Ermittlungen bietet.“
Mehr über Cellebrite, seine Fähigkeiten und seine Position als Leader im IDC
MarketScape Assessment erfahren Sie unter
https://cellebrite.com/en/idc-marketscape-names-cellebrite-a-leader/
Über IDC MarketScape:
Das Anbieteranalysemodell IDC MarketScape ist entwickelt worden, um einen
Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern (Informations- und
Kommunikationstechnologie) auf einem bestimmten Markt zu bieten. Die
Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethodik, die auf
qualitativen und quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen
grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters auf einem bestimmten Markt
führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und
Dienstleistungsangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und
zukünftigen Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern
aussagekräftig miteinander verglichen werden können. Dieses Rahmenwerk bietet
Technologiekäufern auch eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen
aktueller und potenzieller Anbieter.
Über Cellebrite
Cellebrite (NASDAQ: CLBT) hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden zu
ermöglichen, Leben zu schützen und zu retten, Justizverfahren zu beschleunigen
und den Datenschutz in Gemeinwesen rund um die Welt zu wahren. Wir sind ein
weltweit führendes Unternehmen im Bereich von Digital-Intelligence-Lösungen für
den staatlichen und privaten Sektor und ermöglichen es Organisationen, die
Komplexität rechtlich zulässiger digitaler Ermittlungen durch die Optimierung
der dazu erforderlichen Prozesse zu bewältigen. Die
Digital-Intelligence-Plattform und die Digital-Intelligence-Lösungen von
Cellebrite, denen Tausende von führenden Behörden und Unternehmen in aller Welt
vertrauen, transformieren die Art und Weise, in der Kunden Daten bei
rechtlichen Ermittlungen erfassen, prüfen, analysieren und verwalten. Weitere
Informationen finden Sie auf unserer Website www.cellebrite.com ,
https://investors.cellebrite.com oder folgen Sie uns auf Twitter unter
@Cellebrite .
Warnhinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe
Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act
von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen sind ggf. durch die Verwendung von
Wörtern wie „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „anstreben“, „abzielen“,
„antizipieren“, „werden“, „erscheinen“, „wahrscheinlich“, „vorhersagen“,
„könnte“, „möglicherweise“, „potenziell“, „glauben“, „vorhersagen“, „sollte“,
„könnte“, „weiterhin“, „erwarten“, „schätzen“, „kann“, „planen“, „Ausblick“,
„künftig“ und „vorhaben“ sowie ähnliche Ausdrücke erkennbar, die zukünftige
Ereignisse oder Trends vorhersagen, projizieren oder angeben, oder durch
Aussagen zu Trends erkennbar, bei denen es sich nicht um Aussagen zu
historischen Sachverhalten handelt. Zu solchen zukunftsgerichteten Aussagen
zählen Schätzungen zu finanziellen Daten. Solche zukunftsgerichtete Aussagen im
Hinblick auf Erträge, Gewinne, Performance, Strategien, Aussichten und sonstige
geschäftliche Aspekte von Cellebrite basieren auf den aktuellen Erwartungen,
die Risiken und Ungewissheiten unterliegen. Diverse Faktoren könnten zur Folge
haben, dass die tatsächlichen Resultate oder Ergebnisse erheblich von jenen in
den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Faktoren gehören unter
anderem: die Fähigkeit von Cellebrite, mit technologischen Fortschritten und
sich entwickelnden Industriestandards Schritt zu halten; die wesentliche
Abhängigkeit von Cellebrite von der Akzeptanz seiner Lösungen durch
Strafverfolgungs- und Regierungsbehörden; tatsächliche oder vermeintliche
Fehler, Ausfälle, Mängel oder Bugs in den DI-Lösungen von Cellebrite; das
Versäumnis von Cellebrite, die Produktivität des Vertriebs- und
Marketingpersonals aufrechtzuerhalten, auch in Bezug auf die Einstellung,
Integration und Bindung von Personal; Ungewissheiten hinsichtlich der
Auswirkungen der makroökonomischen und/oder globalen Bedingungen,
einschließlich COVID-19 und militärischer Aktionen, an denen Russland und die
Ukraine beteiligt sind; intensiver Wettbewerb auf allen Märkten, auf denen
Cellebrite tätig ist; der versehentliche oder vorsätzliche Missbrauch von
Cellebrite-Lösungen; politische und reputationsbezogene Faktoren im
Zusammenhang mit dem Geschäft oder Betrieb von Cellebrite; Risiken in Bezug auf
die Einschätzung der Marktchancen und die Prognosen des Marktwachstums; die
Fähigkeit von Cellebrite, sein Wachstum richtig zu steuern; Risiken im
Zusammenhang mit den Kreditfazilitäten und der Liquidität von Cellebrite;
Cellebrites Abhängigkeit von Drittanbietern für bestimmte Komponenten, Produkte
oder Dienstleistungen; Herausforderungen im Zusammenhang mit großen
Transaktionen und langen Verkaufszyklen; das Risiko, dass die Kunden von
Cellebrite ihren vertraglichen Verpflichtungen oder Zahlungsverpflichtungen
nicht nachkommen; Risiken, die damit verbunden sind, dass ein erheblicher Teil
des Geschäfts von Cellebrite von staatlichen Kunden in aller Welt stammt;
Risiken im Zusammenhang mit dem geistigen Eigentum von Cellebrite;
Sicherheitslücken oder -mängel, einschließlich Cyberangriffe, Verletzungen von
Informationstechnologie, Ausfälle oder Unterbrechungen; der falsche Umgang mit
sensiblen oder vertraulichen Informationen oder der Eindruck eines solchen
Umgangs; das komplexe und sich ändernde regulatorische Umfeld in Bezug auf die
Tätigkeiten und Lösungen von Cellebrite; die regulatorischen Beschränkungen,
denen wir unterliegen; Risiken im Zusammenhang mit den unterschiedlichen
Corporate-Governance-Anforderungen, die für israelische Unternehmen gelten,
sowie Risiken, die damit verbunden sind, dass es sich um einen ausländischen
privaten Emittenten und ein aufstrebendes Wachstumsunternehmen handelt; die
Marktvolatilität des Aktienkurses von Cellebrite; sich ändernde Steuergesetze
und -vorschriften; Risiken im Zusammenhang mit Joint Ventures, Partnerschaften
und strategischen Initiativen; Risiken im Zusammenhang mit den umfangreichen
internationalen Aktivitäten von Cellebrite; Risiken im Zusammenhang mit der
Nichteinhaltung der Gesetze und Vorschriften zur Korruptionsbekämpfung, zur
Einhaltung von Handelsbestimmungen, zur Bekämpfung von Geldwäsche und
Wirtschaftssanktionen durch Cellebrite; Risiken im Zusammenhang mit der
Angemessenheit der bestehenden Systeme, Prozesse, Richtlinien, Verfahren,
internen Kontrollen und des Personals von Cellebrite für die aktuellen und
zukünftigen Betriebs- und Berichtsanforderungen von Cellebrite; und andere
Faktoren, Risiken und Ungewissheiten, die im Abschnitt „Risk Factors“ im
Jahresbericht von Cellebrite auf Formular 20-F, der am 29. März 2022 bei der
SEC eingereicht wurde, und in anderen von Cellebrite bei der U.S. Securities
and Exchange Commission („SEC“) eingereichten Dokumenten dargelegt sind, die
kostenlos unter www.sec.gov verfügbar sind. Sie werden darauf hingewiesen, sich
nicht über Gebühr auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da diese nur
für den Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in dieser Mitteilung oder anderswo
gelten. Cellebrite ist nicht verpflichtet, seine zukunftsgerichteten Aussagen
zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger
Entwicklungen oder aus anderen Gründen, falls sich die Umstände ändern, soweit
dies nicht durch Wertpapier- oder andere geltende Gesetze vorgeschrieben ist.
Ansprechpartner
Medienkontakt
Adam Jaffe
VP of Global Communications
+1 973 206 7643
adam.jaffe@cellebrite.com
- oder -
RapidResponse@cellebrite.com
Investorenkontakt
Anat Earon-Heilborn
VP Investor Relations
+972 73 394 8440
investors@cellebrite.com