BUSINESS WIRE: Allied Telesis führt SwitchBlade® x908 Generation 3 ein, um Herausforderungen bei der Skalierbarkeit von Unternehmen und Rechenzentren zu bewältigen
MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
Das kompakte modulare 3U-Gehäuse bietet nach Bedarf flexible Kapazität und unterstützt erstmals 400G von Allied Telesis.
SAN JOSE, Kalifornien --(BUSINESS WIRE)-- 17.09.2025 --
Unternehmen und Rechenzentren sehen sich mit immer größeren Herausforderungen hinsichtlich der Skalierung ihrer Netzwerke konfrontiert, um KI, Video, IoT und virtualisierte Workloads zu unterstützen. Der Bandbreitenbedarf steigt, aber viele Unternehmen werden durch veraltete Switches, fragmentierte Abläufe und die hohen Kosten für überdimensionierte Gehäusesysteme ausgebremst.
Als Antwort auf diese Problematiken hat Allied Telesis heute den SwitchBlade x908 Generation 3 (SBx908 GEN3) vorgestellt, einen modularen Switch der nächsten Generation, der hohe Leistungsdichte, flexible Schnittstellenmodularität und eine zukunftsfähige Skalierbarkeit in einem kompakten 3U-Formfaktor vereint. Kunden können die Kapazität je nach Bedarf mit einer breiten Palette von Schnittstellenmodulen erweitern, um die Plattform so an ihre sich wandelnden Anforderungen anzupassen.
Warum SBx908 GEN3?
Der SBx908 GEN3 wurde als direkte Antwort auf die Kundennachfrage nach einem skalierbaren, platzsparenden Netzwerk entwickelt. Dank seines Capacity-on-Demand-Modells können Kunden nur mit den benötigten Ports beginnen und bei steigendem Datenverkehr problemlos eine Erweiterung vornehmen, was hohe Vorabinvestitionen überflüssig macht. Im Gegensatz zu konventionellen Systemen lässt sich der SBx908 GEN3 mühelos sowohl in ältere Kupfer- und Glasfaserschnittstellen als auch in moderne 25G- und 400G-Technologien integrieren, wodurch eine reibungslose Migration ohne kostspielige Umstellungszyklen sichergestellt wird.
Bewältigung von Herausforderungen in Unternehmen und Rechenzentren
Unternehmensnetzwerke haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen:
- Mangelnde Skalierbarkeit und Redundanz beim Core-Switching
- Manuelle, fragmentierte Netzwerkoperationen
- Begrenzte vorausschauende Wartung und Anlagentransparenz
Rechenzentren haben mit diesen Herausforderungen zu kämpfen:
- Engpässe bei der Backbone-Bandbreite für KI-, HPC- und High-Resolution-Video-Workloads
- Veraltete Uplinks, die auf 100 G begrenzt sind und moderne Datenverkehrsmuster nicht bewältigen können
- Mixed-Interface-Umgebungen (10G Kupfer, 10G Glasfaser, 25G), die Kosten und Komplexität erhöhen
- Hohe Einstiegskosten für 400G, wenn nur wenige Ports benötigt werden
Hauptvorteile für Unternehmen
- Das kompakte, leistungsstarke 3U-Gehäuse mit 8 Slots bietet eine höhere Dichte als herkömmliche Gehäusesysteme der 6U-Klasse
- Die Modularität der Schnittstellen unterstützt Kupfer 10G, Glasfaser 10G und 25G für eine nahtlose Alt-zu-Neu-Integration
Hauptvorteile für Rechenzentren
- Das erste Gehäuse von Allied Telesis mit 400G-Unterstützung, das die Anforderungen von KI- und HPC-Umgebungen erfüllt
- Bis zu 64x100G-Ports in nur 3 U, um der stark steigenden Nachfrage nach 100G-Konnektivität nachzukommen
- Optimiert für Serveraggregation mit 25G-Unterstützung für virtualisierte und containerbasierte Workloads
Differenzierung
Allied Telesis verfolgt einen Unified-Platform-Ansatz: Die gleiche Hardware und das gleiche AlliedWare Plus™ OS kommen sowohl in Unternehmens- als auch in Rechenzentrumsumgebungen zum Einsatz. Viele andere Branchenlösungen hingegen trennen diese Produktlinien, was zu fragmentierten Abläufen und uneinheitlichen Benutzererfahrungen führt.
Mit dem SBx908 GEN3 profitieren Unternehmen außerdem von einem einheitlichen NMS (Network Management System), das eine durchgängige Transparenz und Kontrolle über alle Umgebungen hinweg ermöglicht, den Betrieb vereinfacht und den Verwaltungsaufwand reduziert.
Weitere wichtige Differenzierungsmerkmale sind:
- Unterstützung von 1G bis 400G in einem einzigen Gehäuse, um eine wirkliche Zukunftssicherheit zu gewährleisten
- Capacity-on-Demand-Flexibilität zur Minimierung der Vorabkosten und gleichzeitigen Gewährleistung einer nahtlosen Skalierbarkeit
- Kompaktes Design mit unübertroffener Dichte (3 U, 8 Slots)
- Flexible Modulauswahl, die sich an jedes Implementierungsszenario anpassen lässt
Leistungsnachweis
- 12,8 Tbps Switching Fabric und 2.800 Mpps Weiterleitung für datenintensive Workloads
- Robustes Stacking und schnelle Ausfallsicherung mit VCStack™ und EPSRing™ oder G.8032-Technologien
- Intelligente Automatisierung durch AMF Plus™, wodurch der Betriebsaufwand reduziert und eine Zero-Touch-Bereitstellung ermöglicht wird
- KI-gestützter Netzwerkassistent und Unterstützung für NETCONF/RESTCONF sowie Ansible-basierte Automatisierung optimieren den Betrieb, reduzieren manuelle Vorgänge und steigern die Produktivität
- Integrierte Sicherheit einschließlich Active Fiber Monitoring, AAA und MACsec-Unterstützung
„Unternehmen und Rechenzentren können es sich nicht leisten, zu hohe Investitionen in überdimensionierte Systeme zu tätigen oder durch veraltete Plattformen eingeschränkt zu werden“, so Rahul Gupta, Chief Technology Officer bei Allied Telesis. „Als weitere Ergänzung der SwitchBlade x908-Serie bietet der SwitchBlade x908 GEN3 Kunden die Flexibilität, in ihrem Tempo zu skalieren. Gleichzeitig liefert er die hochdichte Leistung, die für KI, IoT und moderne Workloads erforderlich ist.“
Verfügbarkeit
Der SBx908 GEN3 ist weltweit bei autorisierten Vertriebspartnern und Wiederverkäufern von Allied Telesis erhältlich.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250917621801/de/
cameron.rice@axicom.com